„Hey/Hamburg“ mit Sailun-Beteiligung

,
„Sailun geht es als Global Player in der Reifenbranche um Produkte, die die Mobilität von morgen nachhaltig und entscheidend prägen“, sagt Stephan Cimbal, Director Marketing Sailun Europe (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Die Veranstaltung „Hey/Hamburg“ soll als Plattform für Ideen, Innovation und Inspiration sowie Schaufenster für die Mobilität der Zukunft dienen. Mit Unterstützung der Handelskammer der norddeutschen Hansestadt fand am 22./23. Juni eben dort ein Mobilitätsfestival statt für einen Austausch zu Innovationen und Visionen. Neben anderen aus der Automotive-Branche wie Volkswagen, Dekra, Shell, B&M Marketing/AutoBild und Renault Trucks zählte auch der chinesische Reifenhersteller Sailun zu den Partnern. Letzterer präsentierte sich vor Ort demnach ganz im Zeichen seiner „EcoPoint³“-Reifentechnologie, die Vorteile in puncto Zuverlässigkeit und Energieeffizienz bieten soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erste Erweiterungsphase im JK-Tyre-Reifenwerk Banmore abgeschlossen

,
JK Tyre & Industries hat die erste von zwei Expansionsstufen für radiale Pkw-Reifen im Werk im indischen Banmore jetzt feierlich eingeweiht (Bild: JK Tyre & Industries)

Hatte der indische Reifenhersteller JK Tyre & Industries Ltd. angekündigt, rund 9,3 Milliarden Rupien (knapp 105 Millionen Euro) in die Erweiterung der Produktionskapazitäten an radialen Pkw-Reifen in seinem Werk in Banmore/Madhya Pradesh investieren zu wollen, wird jetzt der Abschluss der ersten Phase des Projektes gemeldet. Nach Fließen von bisher rund 3,1 Milliarden indischen Rupien (35 […]

Vitesco will Originalersatzteile direkt vertreiben

,
Vitesco Aftermarket klein

Vitesco Technologies startet den Direktvertrieb von Originalersatzteilen im Independent Aftermarket (IAM). Langfristiges Ziel des Unternehmens ist es, Ersatzteile und Services für elektrisch angetriebene Fahrzeuge – vom Pkw bis zum Nutzfahrzeug – aus einer Hand zu etablieren. Als erste Komponenten werden Nox-Sensoren in Erstausrüsterqualität für rund 300 Fahrzeugmodelle vertrieben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Point S und Automeister ziehen Bilanz – Veränderungen

Point S Industrieausstellung tb

Gesellschafter und Partner der Point-S- und Automeister-Kooperationen blickten kürzlich im Rahmen ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in Düsseldorf auf ein gutes Geschäftsjahr 2022 zurück. Auch wenn die Absätze sicherlich zu wünschen übrig ließen, wie dazu Point-S-Deutschland-Geschäftsführer Alfred Wolff gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betonte, die Erträge, gerade auch bei den Dienstleistungen, hätten sich nicht zuletzt auch auf Empfehlung der Zentrale in Ober-Ramstadt durchaus positiv entwickelt. Und auch die Zentrale selbst, in der man Automeister – 2007 von Point S übernommen – mittlerweile auch ganz offiziell als zweite Kooperationsmarke positioniert, ist man zufrieden mit dem Verlauf des Geschäftsjahres, für das die Vollgesellschafter eine Gewinnbeteiligung auf Vorjahresniveau erhalten. Aber auch ganz aktuelle Entwicklungen zeigen, wie es dazu in Düsseldorf hieß: Die Kooperation Point S entwickelt sich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Felgenmarke Baldr Wheels präsentiert erstes Rad

,
Baldr Wheels klein

Es gibt ein neues Räder-Label auf dem Markt. Baldr Wheels hat zur Sommersaison ein Y-Design mit dem Namen BW0.01 auf den Markt gebracht. Erhältlich ist das im Flowforming-Verfahren gefertigte Rad in den Dimensionen 8,5×20 und 10,0×20 Zoll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Brabus stellt Mercedes AMG auf doppelte Hinterachse

Brabus XLP 900 klein

Der Brabus XLP 900 6×6 Superblack ist ein Adventure Pick-Up mit einer Rahmenverlängerung und einer doppelten Hinterachse. Mit einer Sechsradkonstruktion soll das Fahrzeug mit drei speziell entwickelten Portalachsen und einer Bodenfreiheit von 47,3 Zentimetern mühelos jedes Gelände bezwingen, heißt es beim Tuner. Das Vehicle steht auf Monoblock-HD-Rädern in 22 Zoll in schwarzem Signature-Finish.

Prinx feiert Europadebüt in Mailand

,
Prinx Thomas Wohlgemuth tb

Prinx Chengshan hat sich für seine globale Flaggschiffmarke Prinx ehrgeizige Ziele gesetzt, und die dreitägige Veranstaltung zum offiziellen Prinx-Markenlaunch in der europäischen Designhauptstadt Mailand sollte vor allem zeigen, dass das Unternehmen in der Lage ist, sein Leistungs- und Qualitätsversprechen gegenüber den Vertriebspartnern zu halten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Point-S‘ler wählen Nachfolger von Heinrich Steinmetz im Gesellschafterrat

,
Point S Steinmetz Vortrag tb

Anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung haben die Gesellschafter von Point S Deutschland nicht nur etliche Regularien abgearbeitet, sondern mussten gleichzeitig auch ihren Gesellschafterrat neu besetzen. Dies war nötig geworden, weil Heinrich Steinmetz von Reifen Steinmetz aus Eschweiler bei Aachen nach 15-jähriger Mitarbeit in dem Führungsgremium der Kooperation die von der Satzung zugelassene maximale Mandatszeit erreicht hatte. 2018 hatten die Gesellschafter sogar eigens die Satzung geändert, damit der Reifenhändler aus Eschweiler, der dem Gesellschafterrat seit 2012 vorsaß, einen dritten Fünf-Jahres-Turnus in dem Führungsgremium ableisten durfte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RSU GmbH ist neuer Partner von AZuR – andere Unternehmen verlassen das Netzwerk wieder

,
RSU Standort St. Johann

Der eine kommt, der andere geht. Ab sofort engagiert sich auch die RSU GmbH (Betreiber des Onlineshops TyreSystem) bei der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) für eine nachhaltige Reifenkreislaufwirtschaft. Andere Unternehmen verlassen die Initiative wieder.  Die Details:

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ein Prinz fotografiert den Pirelli-Kalender 2024

Prince Gynasi klein

Der Fotograf für den Pirelli-Kalender 2024 ist ein Prinz. Jedenfalls heißt er so. Mit 16 Jahren hat der 1995 in Ghana geborene Künstler Prince Gyasi sein erstes Foto mit einem alten iPhone geschossen. Seine Arbeiten sind sowohl sehr persönlich als gesellschaftlich fokussiert und bieten dem Betrachter eine Gegenerzählung zu den vorherrschenden westlichen Vorstellungen von Afrika, […]