Drei Reifenhersteller unter den 500 weltweit nachhaltigsten Unternehmen

Drei Reifenhersteller unter den 500 weltweit nachhaltigsten Unternehmen

Das Magazin Time und Statista haben gemeinsam die 500 weltweit nachhaltigsten Unternehmen gekürt. Damit sollen ihre Fortschritte bei der Erreichung der eigenen Nachhaltigkeitsziele – trotz Herausforderungen wie Lieferkettenproblemen, Zölle oder Veränderungen rund um die staatliche Förderung von Umweltprogrammen – dokumentiert werden. Ziel des Ganzen sei, unternehmerische Verantwortung hervorzuheben und nachhaltige Praktiken zu fördern. „In einer Zeit, die von erheblichen Umweltproblemen und sozialer Ungleichheit geprägt ist, ist es entscheidend, Unternehmen, die Nachhaltigkeit priorisieren, anzuerkennen und zu belohnen. Durch die Präsentation dieser führenden Unternehmen setzt das Ranking einen Maßstab für andere Unternehmen, fördert Transparenz und Rechenschaftspflicht und unterstützt die Integration von Nachhaltigkeit in die Kernstrategien von Unternehmen“, heißt zum Hintergrund besagten Rankings, in das es auch drei Reifenhersteller geschafft haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenplatzer sorgt für tödlichen Unfall

,
Berufsfeuerwehr Augsburg

Bei einem Unfall auf der A8 am frühen Dienstagmorgen gegen 3.40 Uhr ist ein Lkw in Brand geraten. Wie das Polizeipräsidiums Augsburg mitteilt, ereignete sich der Unfall zwischen den Anschlussstellen Friedberg und Dasing in Fahrtrichtung München. Im Bereich einer mobilen Baustelle platzte laut den Beamten ein Reifen bei dem Lastwagen. Der Fahrer verlor die Kontrolle […]

Neuzulassungen EU-weit im Mai leicht im Plus – E-Autos mit hohen Anteilssteigerungen

Von Januar bis Mai gehörten 56,4 Prozent der Neuzulassungen in Deutschland zu den alternativ angetriebenen Autos; vor einem Jahr hatten Benziner und Diesel noch diesen Anteil für sich reklamiert (Bild: Depositphotos)

Im Mai lagen die Neuzulassungszahlen EU-weit und in Deutschland leicht im Plus. Während der Herstellerverband ACEA hierzulande eine Zunahme von 1,2 Prozent verzeichnete, legte der gesamte EU-Markt um 1,6 Prozent zu. Dennoch liegt die Statistik für den bisherigen Jahresverlauf weiterhin im Minus, und zwar EU-weit mit 0,6 und in Deutschland mit 2,4 Prozent. Da die […]

Pyrum erhält Baugenehmigung für zweites eigenes Pyrolysewerk in Deutschland

Die Pyrum Innovations AG – im Bild das Werk am Stammsitz des Unternehmens in Dillingen/Saar – hat die Baugenehmigung zur Errichtung eines zweiten eigenen Werks erhalten und will mit den Bauarbeiten nun zeitnah beginnen (Bild: Pyrum Innovations)

Die Pyrum GreenFactory II GmbH hat gestern die Genehmigung zum vorzeitigen Baubeginn des neuen Pyrum-Werks in Perl-Besch erhalten. Bei der Gesellschaft handelt es sich um ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Pyrum Innovations AG (Dillingen/Saar), die im vergangenen Jahr zum Betrieb des neuen Pyrum-Werks gegründet wurde. Mit dem neuen Werk baut Pyrum seine Recyclingkapazitäten im Saarland weiter aus – es ist bereits der zweite eigene Standort, den das Unternehmen eigenständig errichten und betreiben wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mahle und TecMotive werden Servicepartner

Male

Mahle Lifecycle and Mobility hat mit der TecMotive GmbH eine Partnerschaft abgeschlossen und baut den Service für seine Werkstattausrüstung in Deutschland und Österreich damit weiter aus. Durch die Kooperation mit dem markenunabhängigen Werkskundendienst verdoppelt Mahle die Größe seines Servicenetzwerks und kann so noch schneller auf Kundenanfragen reagieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autodoc-Börsengang bereits zum zweiten Mal abgesagt – Nur „gut überzeichnet“

,
Der in Berlin ansässige Onlinehändler für Fahrzeugteile und -zubehör Autodoc hat am Dienstagabend den für gestern geplanten Börsengang abgesagt; Berichten zufolge war die Nachfrage nach dem Papier lediglich „gut überzeichnet“ (Bild: Autodoc)

Nachdem Autodoc bereits 2021 seinen geplanten Börsengang abbrechen musste, hatte der Onlinehändler für Fahrzeugteile und -zubehör nun einen zweiten Anlauf genommen. Doch erneut sagte das in Berlin ansässige Unternehmen seine Premiere an der Frankfurter Börse ab, die für gestern vorgesehen war; die Mitteilung dazu kam am Vorabend. Berichten zufolge habe sich erneut nicht genug Interesse für die Aktie finden lassen, sodass nun enttäuschte und skeptische Anleger zurückblieben, wie Der Aktionär dazu berichtet. Nun sei der Börsengang auf unbestimmte Zeit verschoben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp und Alliance würdigen ihre 50-jährige Partnerschaft

,
Alliance Bohnenkamp 1

Die Bohnenkamp SE und die Reifenmarke Alliance (gehört heute zur Yokohama-ATG) arbeiten bereits seit 50 Jahren zusammen. Dies wurde jetzt auf den Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Großhändlers aus Osnabrück gewürdigt. Angelo Noronha, President & CEO Yokohama-ATG: „Die 50-jährige Partnerschaft zwischen Bohnenkamp und Yokohama-ATG ist ein Beweis für das gegenseitige Vertrauen, gemeinsame Werte und das […]

Jubiläumsmodell Golf GTI Edition 50 fährt auf maßgeschneiderten Reifen von Bridgestone

Bridgestone Golf GTI

Bridgestone hat maßgeschneiderte Potenza-Race-Semislickreifen für den neuen Golf GTI Edition 50 von Volkswagen – das exklusive Jubiläumsmodell zum 50. Geburtstag des Golf GTI – entwickelt. Die speziell angefertigte Rennbereifung wurde gezielt darauf abgestimmt, die Hochleistungsfähigkeiten des bisher schnellsten und leistungsstärksten Serien-GTI optimal zu unterstützen und weiter zu steigern. Dabei greift das Unternehmen auf seine langjährige Erfahrung im Motorsport mit der bewährten Potenza-Reifenserie zurück.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ATEV wird ab Juli ad-Cargo-Partner

Gabler Griebert

Die ad-Cargo GmbH erhält mit der ATEV ((Auto-Teile-Einkaufs-Verbund eG) einen neuen Partner an ihrer Seite: Ab Juli dieses Jahres beteiligt sich das Unternehmen als Kommanditist und setzt damit den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit. Der Einstieg als Kommanditist ist Teil einer strategischen Partnerschaft, die ab dem Jahr 2026 in eine Beteiligung als Gesellschafter der Carat übergehen soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Wir schreiben Geschichte“ – 24-Stunden-Rennen vor Rekordkulisse und mit Falken-Händlerevent

136 Fahrzeuge traten vergangenen Sonnabend das Abenteuer 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an und schufen damit die Bühne für ein absolutes Rekordevent mit sage und schreibe 280.000 Zuschauern, ein Event, an dem sich auch etliche Reifenhersteller umfassend beteiligen (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Motorsport kann unerbittlich sein! Beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen etwa wurde der erste nur zweiter, die Hitze in der Eifel sorgte für so manchen Ausfall auf und abseits der Rennstrecke und das Team von Falken Motorsports brachte keinen der beiden Porsche ins Ziel; ein Tiefschlag für das mit großen Ambitionen angetretene Team, durch den man sich aber nicht vom eingeschlagenen Weg abbringen lassen wolle. Gleichzeitig dokumentierte Seriensieger Michelin erneut seine Dominanz und sicherte sich mit dem siegreichen Rowe-BMW den bereits 21. Sieg beim 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife seit dem Jahr 2000. Unterdessen bildeten die 280.000 Fans eine neue Rekordkulisse, die die Rennergebnisse beinahe vergessen machten und den vor Ort engagierten Unternehmen zeigen, dass es am Ring um weit mehr geht als um das bloße Rennergebnis.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen