Adeel Tariq übernimmt globale HR-Verantwortung in Yokohamas OHT-Division

Adeel Tariq hat jetzt Verantwortung für Global Talent Acquisition and Talent Development in der OHT-Division von Yokohama Rubber übernommen (Bild: Yokohama Rubber)

Jetzt ist klar, was er mit „neues Abenteuer“ gemeint hat: Adeel Tariq übernimmt ab dem 1. Juli bei Yokohama Rubber einen erweiterten Verantwortungsbereich. Nachdem er vor rund drei Jahren in der Europazentrale des japanischen Herstellers Vice President Human Resources & Administration wurde, kümmert er sich zukünftig als Vice President für das Global Talent Acquisition and […]

Produktneuigkeiten aus den MT-/AT-Sortimenten von CST und Maxxis

Cheng Shin Rubber wartet mit einer Erweiterung seines MT-/AT-Reifensortiments auf, führt den Dragon Claw MT-CL24X von CST neue ein (links) und erweitert das Line-up des Razr AT-S von Maxxis deutlich (Bilder: Maxxis International)

Die Cheng Shin Rubber Group wartet mit einigen Neuigkeiten aus ihrem Mud-Terrain- sowie All-Terrain-Reifensortiment auf. So führt das Unternehmen den Dragon Claw MT-CL24X genannten 4×4-Reifen seiner Marke CST „für extrem schlammiges Gelände“ ein. Außerdem erweitert es das Line-up seines im vergangenen Sommer eingeführten Razr AT-S (AT-781).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Giti Tire erweitert das Line-up seines neuen Lenkachsreifens GSR237 Evo

Ist jetzt in zwei weiteren Größen erhältlich: der Giti-Lenkachsreifen GSR237 Evo (Bild: Giti Tire)

Auf der Tire Cologne im vergangenen Jahr hatte Giti Tire einige Neuheiten aus seinem Sortiment an Giti-Lkw-Reifen präsentiert, darunter auch das Profil GSR237 Evo aus der Combi-Road-Serie. Nun hat der Hersteller das Line-up des Lenkachsreifens für den gemischten Einsatz um zwei Größen erweitert. Wie es dazu heißt, sei der Reifen jetzt auch in den Größen […]

Falken Zone: Reifenhersteller feiert fünfjähriges Bestehen mit Partnern auf Mallorca

Falken Mallorca

Falken Tyre Europe GmbH hat in dieser Woche seine Partner und Kunden aus der gesamten südwest-europäischen Region zum ersten persönlichen Zusammentreffen des Netzwerks Falken Zone begrüßt. Über 200 Unternehmen aus Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland folgten der Einladung nach Palma de Mallorca und feiern bis zum heutigen Freitag gemeinsam mit Falken einen bedeutenden Meilenstein: das fünfjährige Bestehen der Falken Zone.

Bremsbeläge: Kleine Ursache, große Wirkung

Textar Bremsbelaege

Die Sommerferien sind gestartet. Für viele Familien heißt es wieder: Ab ins Auto und auf in den Urlaub. Damit die schönste Zeit des Jahres nicht auf dem Pannenstreifen oder mit unnötigem Stress beginnt, bringen viele Urlauber ihr Fahrzeug vorab zum Urlaubscheck in die Werkstatt ihres Vertrauens. Textar rät Kfz-Profis, einen kritischen Blick auf die Bremse – insbesondere die Beläge – zu werfen.

Nokian Tyres setzt bei schweren Fahrzeugen mit hohem Schwerpunkt auf Aramid-Fasern

Nokian Tyres verstärkt seinen neuen Ganzjahresreifen Seasonproof 2 in den Dimensionen ab 17 Zoll mit Aramid-Fasern (Bild: Nokian Tyres)

Anfang März hatte Nokian Tyres seinen neuen Ganzjahresreifen Seasonproof 2 vorgestellt. Dabei werden in dem Reifen – bei Nokian Tyres seit Jahren gängige Technologie – ebenfalls Aramid-Fasern verwendet, die dafür sorgen sollen, dass die Seitenwände über eine „außergewöhnlich hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schnitte, Stöße und Quetschungen“ verfügen. Wie der finnische Hersteller dazu mitteilt, komme die „Schutztechnologie […]

BRV-Mitglieder blicken in Würzburg auf solides Jahr zurück – Netzwerkabend

,
Die BRV-Führung aus Stephan Helm (Vorsitzender; links), Yorick Lowin (Geschäftsführer; mittig) und Michael Schwämmlein (Geschäftsführer) blickte am Dienstag anlässlich der Mitgliederversammlung des Verbands auf ein solides Jahr zurück, während die Mitglieder des BRV sämtliche Genehmigungen und Entlastungen ohne Gegenstimmen erteilten (Bilder: NRZ/Arno Borchers)

Auch wenn die Rahmenbedingungen im Reifenmarkt volatil sind, hatten die Mitglieder des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) bei ihrer jährlichen Versammlung kaum Grund zur Klage. Wie es dazu in Würzburg hieß, wo der Branchenverband Anfang dieser Woche immerhin gut 160 Gäste zur Tagung und zum Get-together am Vorabend begrüßen durfte, sei die Stimmung unter den Mitgliedern derzeit „sehr solide“. Hier haben sicherlich die zuletzt branchenweit erzielten Rohertragssteigerungen wie auch die Erwartung auf ein vielleicht passables Reifenjahr 2025 positiv gewirkt. Einen Kontrapunkt gegen zu viel Zufriedenheit setzte unterdessen Keynote Speaker Markus Gürne. Der TV-Journalist und „Wirtschaft-vor-acht“-Moderator der ARD skizzierte, worin er den „Verfall Europas“ in geopolitischer, wirtschaftlicher und finanzpolitischer Hinsicht erkennt und wie wir dennoch Frieden, Freiheit und Wohlstand sichern können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Essen Motor Show, BBS, Brembo und andere mit dem Theo-Award ausgezeichnet

Essen Motor Show

Nachdem vor Kurzem Continental verkündet hat, zum elften Mal in Folge den Theo-Award in der Kategorie Reifen gewonnen zu haben, zieht jetzt die Essen Motor Show nach. Sie gewinnt bereits zum zehnten Mal in Folge den Award in der Kategorie Events. Dem Gewinn vorausgegangen ist eine Onlineabstimmung der Leser der Zeitschriften Tuning und VW Speed. In zehn Kategorien wurde der Award vergeben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aus für Großhändler TON – zählt nicht mehr zu Contis Kernaktivitäten

,
Continental hat entschieden, den Geschäftsbetrieb seiner deutschen Reifengroßhandelstochter TON Tyres Over Night Trading GmbH bis zum Jahresende 2025 einzustellen, wovon demnach 50 Arbeitsplätze betroffen sind (Bilder: NRZ/Arno Borchers)

Nachdem zu hören war, dass Continental beabsichtigt, sein Großhandelsunternehmen TON (Tyres Over Night) Trading GmbH zu schließen, hat die NEUE REIFENZEITUNG bei dem Reifenhersteller nachgefragt, ob und was an dieser Sache dran ist. Wie das Unternehmen daraufhin bestätigte, habe man „nach sorgfältiger Prüfung aller wirtschaftlichen und strategischen Optionen“ in der Tat entschieden, den Geschäftsbetrieb seiner deutschen Reifengroßhandelstochter mit Sitz im bayrischen Schondra bis Jahresende 2025 einzustellen. „Im Zuge der strategischen Neuausrichtung von Continental zählt das eigene Großhandelsgeschäft mit Reifen, Felgen, Kompletträdern und Reifendruckkontrollsystemen zukünftig nicht mehr zu den Kernaktivitäten seines Reifenbereiches“, wie es dazu weiter heißt. Was bedeutet das für Beschäftigten dort und die Reifenmarke General Tire, für die TON als Vertriebspartner fungiert?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Melksham-Brache ist kein Goodyear-Land mehr

Goodyear hat endgültig einen Schlussstrich unter die Cooper Tire & Rubber Company Europe im britischen Melksham gezogen (Bild: Google Street View/Screenshot)

Goodyear hat endgültig einen Schlussstrich unter die Cooper Tire & Rubber Company Europe im britischen Melksham gezogen. Deren Standort samt dortigem (Avon-)Reifenwerk war im Zuge der 2021 erfolgten Cooper-Übernahme in den Konzern gekommen. Im Herbst 2022 verkündete der neue Eigner dann das Aus der Reifenproduktion vor Ort, sodass Ende 2023 der letzte Reifen die Fabrikhallen […]