Monstr-Rad von Alutec für den Toyota GR86 erhältlich

Monstr klein

Alutec, eine Marke der Superior Industries, präsentiert eine neue Anwendung. Das Aluminiumrad Monstr ist ab sofort in 7,5×18 Zoll für den GR86 von Toyota erhältlich. Zur Auswahl stehen die Farben Polar-silber, Racing-schwarz, Metallic-bronze, Metallic-grün und Metallic-pink.

Brabus 850 auf Basis des Mercedes-Maybach S 680 vorgestellt

Brabus 850 klein

Der Mercedes-Maybach S 680 ist die Basis für den neuen Brabus 850. Der hat nun eine 625 kW / 850 PS Spitzenleistung und ein maximales Drehmoment von 1 400 Nm. Damit katapultiert sich der Luxusliner mit Allradantrieb in nur 4,1 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h limitiert.Zum […]

Reifen Bernhaupt aus Stockerau bei Wien feiert 85-jähriges Bestehen

Reifen Bernhaupt tb

1938 gegründet, kann der österreichische Reifenfachhändler Reifen Bernhaupt dieses Jahr bereits sein 85-jähriges Bestehen feiern. Das Familienunternehmen aus Stockerau nördlich von Wien beschäftigt neun Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und „ist seit Jahrzehnten kompetenter Partner für Reifen und Räder“, heißt es dazu vonseiten der lokalen Wirtschaftskammer Korneuburg-Stockerau, die zu dem der Kooperation Point S angehörenden Unternehmen ergänzt: […]

Mutmaßlich illegale Deponie in Ungarn gefunden – Reifen Edler entsorgt Pneus ordnungsgemäß

, ,
Ungarn Deponie

In Ungarn wurde vor Kurzem eine mutmaßlich illegale Reifendeponie entdeckt. Wie das österreichische Magazin ZiB2 berichtet, sollen auf den Tausenden Altreifen auch Etiketten des steirischen Reifenhändlers und Runderneuerers Edler zu finden sein. Hier kann man sich den Reifenfund auf der ungarischen Deponie indes nicht erklären, denn der Reifenhändler habe seine Altreifen an den österreichischen Altreifenverwerter Tyrec Wertstoffservice GmbH übergeben. Also ordnungsgemäß entsorgt. Im Jahr 2022 waren es fast 1.000 Tonnen. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken-Hersteller steigert Halbjahresmarge leicht auf 3,0 Prozent

Falken Q2

Die Nachfragesituation habe sich auch für Sumitomo Rubber Industries (SRI) im ersten Halbjahr des neuen Jahres „schrittweise verlangsamt“. Wie der japanische Hersteller dazu mitteilt, habe man im zweiten Quartal mit 26,86 Millionen Reifen zwar noch ein minimales Absatzplus gegenüber dem Vor- und dem Vorjahresquartal erzielen können; das Halbjahr mit 53,31 Millionen abgesetzter Reifen indes lag 2,7 Prozent im Minus. Dabei zeigten sich vor allem die internationalen Absatzmärkte, darunter vor allem Europa, zuletzt als eher schwach.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxxis Vansmart MCV3+: Maxxis liefert Erstausrüstungsreifen für VW Crafter

Mercedes Crafter klein

Die Maxxis International GmbH hat sich mit Reifen für die unterschiedlichsten Fahrzeuge und Verwendungsmöglichkeiten fest unter den größten globalen Reifenproduzenten etabliert. Auch aus dem Transporterbereich ist das Unternehmen mit Sitz in Dägeling nicht mehr wegzudenken. So ist es nicht verwunderlich, dass Volkswagen neben dem VW Caddy auch für den VW Crafter auf Maxxis in der […]

Ceat erwirbt restliche Tyresnmore-Anteile

Tyresnmore

Der indische Onlinereifenhändler Tyresnmore.com ist jetzt eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Ceat Ltd. Am 4. August schloss der Reifenhersteller einen Aktienkaufvertrag mit Tyresnmore Online Private Limited ab, um 108.637 Aktien des Unternehmens zu erwerben, was einem Anteil von 39,34 Prozent des gesamten Aktienkapitals entspricht

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schiedsrichter Deniz Aytekin redet über Druck auf dem Fußballplatz

Schiedsrichter klein

Nicht nur Reifenmonteure müssen mit Druck umgehen können, sondern auch der DFB-Schiedsrichter des Jahres 2022 Deniz Aytekin. Wie er Entscheidungen unter Druck auf dem Fußballplatz fällt, wie er schnell, klar und präzise seine Beschlüsse fällt, welche Parallelen es zwischen dem Profifußball und der täglichen Arbeit in einem Unternehmen gibt, über dies alles wird der Schiedsrichter […]

Anteil der BEVs an den deutschen Neuzulassungen steigt weiter kontinuierlich

Neuzulassungen Depositphotos 3957474 XL tb

Im Juli wurden in Deutschland 243.277 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen und damit 18,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen nahm unterdessen um 24,9 Prozent zu, ihr Anteil betrug 68,8 Prozent, private Neuzulassungen (31,1 Prozent) stiegen hingegen nur um 5,5 Prozent, wie dazu das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) meldet. Batterieelektrische Pkw (BEVs) konnten dabei […]

Ohne Tesla und China läuft bei der Antriebswende nicht viel

BEV Neuzulassungen tb

Der globale Hochlauf der Elektromobilität nimmt trotz konjunktureller Herausforderungen weiter an Fahrt auf. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 wurden in den automobilen Kernregionen China, Europa (EU-EFTA-UK) und USA insgesamt mehr als vier Millionen vollelektrische Fahrzeuge (BEV) neu zugelassen (plus 36 Prozent), wie dazu das Center of Automotive Management (CAM) mitteilt. Während Tesla mit etwa 889.000 Auslieferungen (plus 57 Prozent) weiterhin global an der Spitze blieb, konnte BYD aus China auf den US-amerikanischen Branchenprimus allerdings mit rund 617.000 Verkäufen (plus 90 Prozent) kräftig aufholen. Für das Gesamtjahr 2023 rechnet das Institut der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach nun mit knapp zehn Millionen neu zugelassenen BEVs weltweit, davon etwa sechs Millionen in China, zwei Millionen in Europa und etwa 1,2 Millionen in den USA.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen