Haben Winterreifen wirklich 20 Prozent weniger Laufleistung als Sommerreifen?

,
Haben Winterreifen wirklich 20 Prozent weniger Laufleistung als Sommerreifen?

Anlässlich der anstehenden Wintersaison hat die LeasePlan Deutschland GmbH „Drei Tipps für ein längeres Reifenleben“ veröffentlicht. In diesem Zusammenhang zählt der Spezialist für Autoleasing und Fuhrparkmanagement neben eigentlichen Selbstverständlichkeiten wie einem optimalen Reifendruck, den Autofahrer auch bei mit Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ausgestatteten Fahrzeugen regelmäßig selbst überprüfen sollten, oder eine nachhaltige Fahrweise ohne unnötig starke Beschleunigungs- und Bremsvorgänge nicht zuletzt einen saisonalen Reifenwechsel. „Reifen, die nicht an Witterungsverhältnisse angepasst sind, fahren sich schneller ab“, argumentiert das Unternehmen unter Verweis auf eigene Verschleißanalysen. Demnach würde es ein Satz Sommerreifen im Mittel auf rund 50.000 Kilometer Laufleistung bringen, während für einen Satz Winterreifen ein mit knapp 40.000 Kilometern 20 Prozent niedrigerer Durchschnitt angegeben wird. Doch lässt sich das Ganze wirklich derart vereinfachen respektive verallgemeinern? Davon durchaus abweichende Aussagen und Erkenntnisse legen hinsichtlich dieser Frage ein recht deutliches Nein als Antwort nahe. Wobei den Wert von 40.000 Kilometern für Winterreifen beispielsweise auch Vergölst auf seinen Webseiten nennt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Über RDKS-Schulungen will Bartec Auto ID seinen Service weiter ausbauen

,
Das neue Vertriebsteam der Bartec Auto ID GmbH (von links): Thomas Zink, Matthias Langhals und Prokurist Alexander Heinz (Bild: Bartec Auto ID)

Nicht nur seinen Diagnosegeräten für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) attestiert die Firma Bartec Auto ID höchste Qualität. Auch für guten Service sei man bei den Betrieben der Reifen- und Kfz-Branche bekannt, sagt das Unternehmen selbst. Ungeachtet dessen will es mit einem weiteren Baustein – gemeint ist der Bereich Schulungen/Workshops – noch besser werden. Daher hat sich das […]

Doppelt Verstärkung fürs Kfzteile24-Managementteam

, ,
Mit Just Beyer (links) und Sebastian Bourmer in der Geschäftsführung will der Kfzteile24 seinen „langfristigen Erfolg als führende digitale Plattform im Automotive Aftermarket maßgeblich treiben“ (Bild: Kfzteile24)

Der Onlineteilehändler Kfzteile24 verstärkt seine Geschäftsführung mit zwei Neuzugängen. Ab dem 1. März 2024 soll Sebastian Bourmer als Chief Financial Officer (CFO) die Bereiche Finanzen und Human Recources bzw. HR verantworten, während Just Beyer schon zum 1. Dezember dieses Jahres die Funktion als Chief Commercial Officer (CCO) übernimmt. Damit wird Letzterer dann die Verantwortung für das Kfzteile24-Angebot über alle Plattformen des Anbieters tragen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Enduro Trail-XT+“ ist das neue Mitas-Offroadprofil für Motorradabenteurer

Beim Profildesign seines neuen „Enduro Trail-XT+“ (Foto) hat sich die Marke Mitas eigenen Worten zufolge beim Vorderrad an dem ihres „E-13“ orientiert und beim Hinterrad an dem des „E-09“ aus eigenem Hause (Bild: Yokohama TWS)

Die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) gehörende Reifenmarke Mitas bringt für Motorradabenteurer ein neues Profil auf dem Markt, das zu 80 Prozent für den Offroadeinsatz und zu 20 Prozent für die Straßennutzung ausgelegt sein soll. Es hört auf den Namen „Enduro Trail-XT+“, verfügt über eine M+S-Kennung und wird in zwei unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Die […]

Yokohama Europe: Nach Jörn Stövesand geht nun auch Sabine Stiller

Yokohama Stiller tb

Nach knapp 18 Jahren trennen sich die Wege von Sabine Stiller und Yokohama. Wie es dazu auf eine Presseanfrage hin aus Düsseldorf heißt, wo Yokohama Europe seinen Sitz hat, sei die langjährige Marketingmanagerin seit Anfang August nicht mehr für den Reifenhersteller tätig. Sie stand dort zuletzt als Manager Marketing Department in der Verantwortung. Seitdem Gregorio […]

Goodyear erklärt Fuldaer Sozialplan-Verhandlungen einseitig für gescheitert

Goodyear Werk Fulda tb

Nachdem Goodyear vor gut drei Monaten mitgeteilt hatte, man plane im Fuldaer Reifenwerk den Abbau von rund 550 der insgesamt 1.100 Arbeitsplätze, liefen hinter den Kulissen die Verhandlungen über den Sozialplan. Ende vergangener Woche hat Goodyear Germany die Verhandlungen darüber nun aber einseitig für gescheitert erklärt und setzt stattdessen auf die Schlichtung; diese sei „unausweichlich“. Vertreter von Betriebsrat und IGBCE betonten der Lokalpresse gegenüber ihren Unmut über das Verhalten des Reifenherstellers. Dieses sei „nicht nachzuvollziehen“ und „skrupellos“, so etwa Betriebsratsvorsitzende Ines Sauer, während Anne Weinschenk, Betriebsbetreuerin bei Goodyear und Leiterin des Bezirks Mittelhessen der IGBCE, meinte, „jetzt abzubrechen, ohne über die Vorschläge zu sprechen, ist eine unglaubliche Frechheit“. Der Hersteller wiederum betonte, der Vorschlag der Sozialpartner weiche „wesentlich vom in der Industrie üblichen Standard ab“, wie es dazu in einem der NEUE REIFENZEITUNG vorliegenden Statement heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nach Feuer: Hankook nimmt erste Produktionslinie in Daejeon wieder in Betrieb

Hankook Feuer tb

Vor einem halben Jahr hatte ein Großbrand große Teile des Hankook-Reifenwerkes im südkoreanischen Daejeon in Mitleidenschaft gezogen. Nun hat der Hersteller eine der beiden damals zerstörten Produktionslinien wieder in Betrieb genommen, wie es dazu in einer Börsenmitteilung heißt. Welche Reifen in der Linie entstehen, teilte Hankook indes nicht mit, auch nicht, wann voraussichtlich die zweite […]

Rigdon stellt auf Tag der Entsorgungs-Logistik in Selm aus

Rigdon Selm tb

Vergangene Woche stellte Rigdon auf dem 9. Tag der Entsorgungs-Logistik aus. Wie es dazu in einer Mitteilung des Runderneuerers heißt, habe man auf der Veranstaltung im nordrhein-westfälischen Selm „sehr positive Rückmeldungen von den Besuchern und unserer Kundschaft erhalten; ein voller Erfolg für Rigdon“. Auf der Messe geht es um Entsorgungslogistik und Kommunaltechnik einschließlich der dafür […]

Maxion Wheels liefert Räder für E-Lastenrad von Antric

,
Antric One klein 1 1

Maxion Wheels hat jetzt die Partnerschaft mit dem deutschen Elektro-Lastenradhersteller Antric bekannt gegeben. Das Unternehmen liefert Stahlräder für das vierrädrige Schwerlastfahrrad Antric One.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

China exportiert mehr Reifen, aber weniger mehr als zuletzt

China Exporte tbpexels chanaka 906494 1

Die Reifenexporte Chinas legten auch im Juli weiter zu, wenn auch auf geringerem Niveau. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, haben Hersteller in China im Juli immerhin 56,89 Millionen Reifen exportiert, was einem Plus von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Gleichzeitig nahm der Wert der exportierten Reifen aber um […]