Nach den Ergebnissen einer von dem Reifenhersteller Apollo Tyres in Auftrag gegebenen Umfrage würde eine große Mehrheit der Besitzer von Elektroautos in Deutschland bei einem anstehenden Ersatz der Bereifung ihres Gefährtes speziell für diese Fahrzeuggattung entwickelte Reifen kaufen. Von den 1.000 hierzulande dazu befragten Pkw-Fahrern sollen sich 77 Prozent in diesem Sinne geäußert haben, während lediglich drei Prozent dies eher nicht tun würden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/E-Auto.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-09-20 11:52:482023-09-20 11:52:48Bezahlen auch mehr: E-Auto-Besitzer bevorzugen Spezialreifen für ihr Gefährt
Laut Bridgestone ist ein erstes seiner Reifenwerke als klimaneutral (Scope 1 und 2) verifiziert worden. Demnach wurde der Standort in Chakan (Pune/Indien) von Mai bis Juni dieses Jahres entsprechend geprüft und anschließend von der LRQA – einem weltweit führenden Zertifizierungspartner – nach dem internationalen Standard PAS 2060:2014 für das Jahr 2022 zertifiziert. Für den Hersteller markiert dies nach eigenen Worten einen Meilenstein im Bemühen, seine Produktionskapazitäten zu dekarbonisieren mit dem Ziel, im Vergleich zu 2011 seine Kohlendioxidemissionen bis 2030 zu halbieren und bis 2050 vollständig klimaneutral zu agieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit dem Kenda Klever X/T ergänzt die Bohnenkamp AG ab sofort ihr Powersportsegment um „eine äußerst belastbare und hochwertige Alternative“. Das neue Profil gilt „als klare Antwort der Marke Kenda auf immer größere und leistungsstärkere Fahrzeuge“ im ATV- und SSV-Bereich, heißt es dazu in einer Mitteilung des Osnabrücker Großhändlers. Schon auf der Bohnenkamp-Premiere des Kenda Klever X/T auf der Demopark in Eisenach im Juni habe das Powersportprofil für Side-by-Side-Fahrzeuge (SSV) und Buggys die Blicke der Besucher auf sich gezogen; auffällig dabei vor allem das grobe Blockprofil.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bilstein hat weitere Termine seines „umfangreichen Schulungsangebotes für Werkstätten“ veröffentlicht, zu dem sowohl virtuelle Schulungen gehören als auch solche, die entweder vor Ort in der Bilstein Academy oder in der Werkstatt des Teilnehmers stattfinden können. Hinzu kommen noch sogenannte E-Trainings, die rund um die Uhr zu verschiedenen Themen abgerufen werden können; die Schulungen sind dabei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/BILSTEIN_2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-09-20 10:00:192023-09-20 10:00:19Bilstein Academy mit neuen Terminen im kostenlosen Schulungsangebot
Steigende Kosten werden unter deutschen Fuhrparkverantwortlichen zurzeit als größte Herausforderung im Fuhrparkmanagement gesehen. Das ergibt eine neue Umfrage, die das Reifen- und Autoservicenetzwerk FleetPartner in diesem Jahr gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Statista durchgeführt hat. Nach der Reduzierung von Standzeiten und von Servicekosten sehen die Befragten Einsparpotenziale besonders in den administrativen Prozessen wie etwa den Auftragsfreigaben gegenüber dem Fuhrparkdienstleister.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/FleetPartner-Becker-Gartenmaier_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-09-20 09:24:472023-09-19 16:59:44Fleetpartner-Umfrage: Fuhrparkmanagement wird zum Kostenmanagement
Beim letzten Rennen des Jahres der 24H Series powered by Hankook auf europäischem Boden kam am vergangenen Wochenende beim Rennen in Barcelona erstmals der neue Ventus Race C54 H zum Einsatz, der dort – so der Hersteller in einer Mitteilung – seine Feuertaufe „mit Bravour“ bestanden habe. Der neue etwas leichtere Rennreifen ermöglichte dem Gesamtsieger […]
Indien will die Zölle auf chinesischen Stahl um weitere fünf Jahre verlängern. Indische Medien berichteten unter Berufung auf Regierungskreise, davon betroffen wären auch Stahlräder, für die dann ein Antidumpingzoll in Höhe von rund 574 Euro pro Tonne fällig würde, was – grob gerechnet – fünf Euro an zusätzlichen Kosten für ein 16-Zoll-Stahlrad bedeutet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Stahlrad_Depositphotos_317039552_L.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-09-19 16:24:222023-09-19 16:24:35Indien will Antidumpingzölle auf China-Stahlräder verlängern
Die Abenteuer & Allrad in Bad Kissingen ist alles andere als eine Zeitgeistveranstaltung. Die Offroadmesse fand dieses Jahr bereits zum 25. Mal in der Kreisstadt im äußersten Norden Bayerns statt, was den langfristigen Bedarf unterstreicht. Aber trotz dieses Jubiläums – die Messe und vor allem der Markt, den sie bedienen will, haben sich gerade in den Jahren der Corona-Pandemie noch einmal deutlich entwickelt. Das zeigte sich nicht zuletzt auch an der Liste der Aussteller, die der lokale Offroad- und Outdoor-Eventveranstalter Pro-Log als Messeveranstalter zur jüngsten Ausgabe der Abenteuer & Allrad Anfang Juni veröffentlichen konnte. Über 380 Aussteller aus aller Welt, eine „Rekordzahl“, die über 110.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche belegen – das ist ein Wort, das erklärt: Der Markt ist schon lange kein Nischen-, sondern fast schon ein Massenmarkt, dem sich kaum ein Anbieter entziehen kann. Mehr noch: Gerade auch die Reifen-, Räder- und Zubehörbranche, die die Messe in der jüngeren Vergangenheit nicht mehr ganz so intensiv genutzt hatte, war wieder mit etlichen interessanten Präsenzen vor Ort, und zwar als Aussteller, Mitaussteller oder als Gast eines Kunden.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG im Schwerpunktthema 4×4-Reifen erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/AundA-Messe_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-09-19 15:41:172024-09-06 08:12:54Am Anfang steht das Rad, dann der Reifen – Messe Abenteuer & Allrad
Laut der Rückrufdatenbank der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) kann es zu Problemen im Zusammenhang mit bei Fruehauf-Trailern vom Typ Composite des Modelljahrganges 2025 kommen. Dann nämlich, wenn sie mit einer „Tire-Pilot-Plus“-Reifendruckregelanlage von SAF-Holland ausgestattet sind. Bei ihnen könne bei Geschwindigkeiten von mehr 45 Meilen pro Stunde (gut 70 km/h) unter Umständen ein […]