In Form ihrer Radwaschmaschine „4×4 HP“, Radauswuchtmaschine „BM 1300 P“ und Reifenmontiermaschine „Jet Alliance“ bietet die Haweka Werkstatttechnik Glauchau GmbH eigenen Worten zufolge „eine ideal aufeinander abgestimmte Komplettlösung für den professionellen Reifenservice“ an. Dieses Trio vereint laut dem Unternehmen Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit und mache Werkstätten sowie Reifenfachbetriebe fit für die Herausforderungen des modernen Alltagsgeschäftes.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit, die vom 18. September bis zum 8. Oktober laufen, will auch die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) gemeinsam mit den Zertifizierten Altreifenentsorgern (ZARE) sowie den Initiativen New Life und Runderneuert „ein starkes Zeichen für die Reifenkreislaufwirtschaft“ setzen, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Unter dem Motto „Ich bin ein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Die-Allianz-Zukunft-Reifen-und-ihre-Partnerinitiativen-planen-Anfang-Oktober-eine-oeffentlichkeitswirksame-Aktion-vor-dem-Deutschen-Bundestag.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-04 12:31:532025-09-04 12:31:53AZuR und Partnerinitiativen planen „öffentlichkeitswirksame Aktion“ vor dem Bundestag
Erst seit wenigen Wochen ist Prinx Chengshan mit seinen Marken Fortune und Austone Hauptsponsor von Garrett Trucksport. Beim jüngsten Rennen der European Truck Racing Championship (ETRC) im tschechischen Most erlebte Luke Garrett nun ein „Wechselbad der Gefühle“. Nachdem das Team im Qualifying eine starke Leistung gezeigt hatte, später allerdings auch mit einer streikender Kupplung zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Luke-Garrett-sein-Team-Sponsor-Prinx-Chengshan-und-die-Gaeste-des-Herstellers-freuten-sich-ueber-die-erste-ETRC-Podiumsplatzierung.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-04 12:16:112025-09-04 12:16:11ETRC: Luke Garrett fährt in Most erstmals aufs Chrome-Podium
Mit gleich zwei neuen Produkten stärkt Continental seine Position im Segment der Camperreifen: Der VanContact Ultra Camper und der VanContact A/S Ultra Camper bieten maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Reisebedürfnisse – laut Unternehmensangaben beide mit dem Anspruch, maximale Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit zu liefern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Camping1.webp11261500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-09-04 11:28:302025-08-18 13:40:33Continental bringt zwei neuen Reifen für Campervans auf den Markt
Die Sailun Group hat im Nachhaltigkeitsindex von Morgan Stanley Capital International (MSCI) erstmals ein „A“-Rating erhalten und ist damit das erste Unternehmen in der chinesischen Reifenindustrie, dass sich über ein entsprechendes MSCI-ESG-Rating freuen darf. Im Rahmen des ESG-Ratings bewertet MSCI die drei Schlüsselbereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (auf Englisch: Environmental, Social und Governance bzw. ESG). „Als eines der einflussreichsten Nachhaltigkeitsbewertungssysteme auf den internationalen Kapitalmärkten wird es von globalen institutionellen Anlegern als wichtige Referenz für Investitionsentscheidungen herangezogen“, heißt es dazu vonseiten der aus China stammenden Sailun Group.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Die-Sailun-Group-hat-als-erstes-Unternehmen-in-der-chinesischen-Reifenindustrie-ein-A-beim-MSCI-ESG-Rating-erhalten.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-04 11:23:032025-09-04 11:23:03Sailun Group springt beim MSCI-ESG-Rating gleich zwei Stufen hoch auf „A“
Die Messe Friedrichshafen hat für die Tuning World Bodensee (TWB) einen neuen Projektleiter ernannt: Stephan Meyer. Der neue Messeverantwortliche wird dabei künftig von seinem Team rund um Robin Lupschina und Lena Meister unterstützt. Meyer, gebürtiger Stuttgarter, bringe „entsprechende Leidenschaft für Menschen und Autos“ mit und sei früh „vom Tuningfieber infiziert“ worden, das ihn bereits vor über einem Jahrzehnt als Gast zur Tuning World Bodensee getrieben hatte, so die Messegesellschaft in einer Mitteilung. „Ich weiß noch, dass Kay One damals vor Ort war“, erinnert sich Meyer an seinen ersten Besuch auf der Messe, deren Weiterentwicklung er nun verantwortet. Meyer kommt von Nio Deutschland zur Messe Friedrichshafen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Die-Tuning-World-Bodensee-hat-mit-Stephan-Meyer-einen-neuen-Messeverantwortlichen-und-ausserdem-ein-neues-Key-Visual-erhalten.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-04 10:55:382025-09-04 10:55:38Tuning World Bodensee präsentiert neuen Projektleiter und neues Key Visual
Michelin zählt sich zu den Unterstützern der Umweltziele der kommenden Euro-7-Norm, die im April 2024 verabschiedet wurde und erstmals Grenzwerte für die Partikelemissionen von Pkw-Reifen berücksichtigt. Wenn sie am 1. Juli 2028 in Kraft tritt, werden die Emissionen von Abriebpartikeln für alle auf dem europäischen Markt verkauften Reifen gemessen, wobei deren Zulassung für den Verkauf dann an die Einhaltung festgelegter Grenzwerte gebunden sein wird. Damit sollen die mit Reifen in Verbindung stehenden Partikelemissionen – laut Michelin erzeugt der Straßenverkehr allein in der EU jährlich rund 500.000 Tonnen Reifenabrieb – deutlich gesenkt werden. Was die Messung des Reifenabriebs als Basis des Ganzen betrifft, stehen sich laut dem französischen Reifenhersteller derzeit zwei Methoden gegenüber. „Europa wird sich zunehmend der Notwendigkeit bewusst, seine Industrie zu unterstützen, ohne seine Umweltambitionen aufzugeben. Die Verhandlung über die künftige Testmethode für Euro-7-Reifen ist eine Grundsatzentscheidung: entweder für Innovation und klare Vorgaben für mehr Umweltschutz oder für Kompromisse, die die Norm aufweichen und verantwortungsbewusste Akteure benachteiligen“, erklärt Florent Menegaux, Vorstandsvorsitzender der Michelin-Gruppe, wo man eine klare Vorstellung davon, welche der beiden diskutierten Methoden die richtige(re) ist.
Michelin misst dem Thema Reifenabrieb eigenen Worten zufolge schon seit mehr als 20 Jahren eine große Bedeutung zu, hat die diesbezüglichen Emissionen seiner Profile zwischen 2015 und 2020 demnach um fünf Prozent senken können entsprechend einer Gesamtmasse von rund 100.000 Tonnen und verspricht schon jetzt, dass alle seine Reifen die kommenden Grenzwerte der Euro-7-Norm einhalten werden (Bild: Michelin)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Menegaux-Florent.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-03 15:10:282025-09-03 15:10:28Plädoyer für die Konvoifahrt als künftige Testmethode für Euro-7-Reifen
Der chinesische Reifenhersteller Linglong verfolgt eigenen Worten zufolge das „Ziel, in Zukunft weiter aktiv zu wachsen“. Ausdruck dessen sei nicht zuletzt der Anfang August innerhalb von Hannover erfolgte Umzug der Deutschland-Dependance des Anbieters in ein neues Büro. Die von der Linglong Germany GmbH bezogenen Räumlichkeiten in der Hollerithallee 22 in der niedersächsischen Landeshauptstadt sollen Innovation, […]
Über den Wechsel von Guido Boerkamp von Apollo Tyres zu Balkrishna Industries (BKT) hinaus gibt letzterer Reifenhersteller noch weitere Personalia bekannt. Denn mit der Ernennung von Paolo Mantovani zum Head OEM Industrial & OTR mit Verantwortung für den europäischen Markt will BKT Europe seine Struktur rund um das Erstausrüstungsgeschäft stärken. Die europäische Tochtergesellschaft des in Indien beheimateten Herstellers von Off-Highway-Reifen wertet dies als strategischen Meilenstein auf dem Weg zu einem führenden globalen Anbieter im Erstausrüstungsmarkt. Mantovani bringt für seine neuen Aufgaben 15 Jahre kaufmännische und strategische Erfahrung mit, die zu großen Teilen in der Reifenbranche gesammelt hat zuletzt seit 2023 bei Yokohama TWS und davor in mehr als zwölf Jahren in Michelin-Diensten. Von seinem „ausgeprägten Geschäftssinn und seinem tiefen Verständnis der OEM-Anforderungen“ sowie weiteren personellen Verstärkungen in diesem Bereich sich sein neuer Arbeitgeber einen maßgeblichen Beitrag zum Wachstum und zur Expansion von BKT in den Bereichen Industrie- und OTR-Reifen in den wichtigsten Märkten des Unternehmens.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für das in den Farbvarianten Schwarz poliert, Brillantsilber und Schwarz angebotene Autec-Leichtmetallrad „Brixen“ liegen neue ECE-Freigaben für drei Fahrzeugmodelle der Volkswagen AG (VAG) vor. Über diverse andere Autos hinaus ist das winterfeste Rad demnach nun auch für den aktuellen Skoda Superb (IV) NZ in der Größe 7,0×17 Zoll mit Lochkreis (LK) 5/112 und einer Einpresstiefe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/VW-Tiguan-mit-Autec-Rad-Brixen.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-03 14:15:162025-09-03 14:15:16„Brixen“-Rad von Autec mit neuen ECE-Freigaben für drei VAG-Fahrzeuge