Continental feierte jüngst das 25-jährige Jubiläum und die Produktion des 300-millionsten Reifen im rumänischen Werk Timisoara. Mit Gesamtinvestitionen von mehr als 600 Millionen Euro seit 1998 hat der Reifenhersteller vor Ort mehr als 2.700 Arbeitsplätze geschaffen. Die Produktionskapazität beläuft sich auf derzeit 16,5 Millionen Reifen pro Jahr.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/continental_pp_timisoara-klein-.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-10-13 08:19:272023-10-13 08:19:2725-jähriger Geburtstag und 300 Millionen Reifen: Continental feiert im rumänischen Reifenwerk
Das Partnersystem von First Stop startet mit über 30 neuen Stationen in die Wintersaison 2023. Zur Vorbereitung gab es für die damit insgesamt 252 Stationen im September fünf Regionaltagungen sowie ein Meeting für die Nutzfahrzeugprofis in Göttingen. Wer nicht teilnehmen konnte, wurde per Newsletter oder Besuch der Partnerbetreuer informiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/First-Stop-Regionaltagungen-Ferri-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-10-13 08:01:442023-10-12 13:10:43Das Partnersystem von First Stop ist mittlerweile auf 252 Stationen angewachsen
Die PSI Logistics GmbH hat eigenen Angaben zufolge Software zur Analyse, Planung und Optimierung von Lieferketten an die Bilstein Group ausgeliefert. Auf Basis eines digitalen Zwillings soll die Lösung „PSIglobal 2.7“ den Hersteller/Anbieter von mehr als 70.000 verschiedenen Pkw- und Nkw-Ersatzteilen dabei unterstützen, neben einer höheren Transparenz und Nachhaltigkeit in der Supply Chain auch einen verbesserten Servicegrad zu erzielen. Wie es weiter heißt, habe sich der Fahrwerksspezialist „insbesondere aufgrund der leistungsstarken Algorithmen zur Handhabung großer Datenmengen“ für die Software des Berliner IT-Unternehmens entschieden. Zudem seien deren „hohe Flexibilität und Möglichkeiten bei der Modellierung des Logistiknetzes“ ausschlaggebend gewesen, wie die Hauptstädter noch ergänzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In den USA ruft Continental knapp 3.500 Reifen des Typs „CrossContact LX25“ zurück. Betroffen davon sind einerseits solche der Dimension 235/55 R18 100H, sofern sie in der 14. oder 16. Kalenderwoche dieses Jahres produziert wurden, sowie andererseits in der 17. Kalenderwoche 2023 hergestellte Profile der Größe 225/65 R17 102H. Laut der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway […]
Über Nexen Tire hinaus liefert auch Hankook Reifen für die Erstausrüstung des vollelektrischen Ioniq 6 zu Hyundai ans Band. Der Automobilhersteller montiert Anbieteraussagen zufolge serienmäßig sein eigens für Elektroautos entwickelte Profil „Ventus S1 Evo³ EV“ bei dem Wagen: Zum Einsatz kommt es dabei in der Größe 225/55 R18 W. „Wir freuen uns sehr über das […]
Das IT- und Beratungsunternehmen Bob Systemlösungen aus Erftstadt bietet ab sofort eine auf SAP Business One basierende Schnittstelle für die von der Alzura AG betriebene B2B-Plattform Tyre24 an. Damit sollen Lieferanten ihre IT-Systeme bzw. Warenwirtschaft „einfach und optimal“ an sie anbinden können, um so letztlich ihre Produkte dort listen zu lassen, Angebotspreise und Lagerbestände zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Alzura-Tyre-Schnittstelle-basierend-auf-SAP-Business-One.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-10-12 14:45:562023-10-12 14:45:56Auf SAP Business One basierende Tyre24-Schnittstelle verfügbar
Bei seinem fast schon traditionellen Test Drive Event am Nürburgring hat Yokohama Europe seinen Kunden auch heuer wieder ein kurzweiliges Programm geboten, bei dem gleich mehrere aktuelle Reifen aus dem Sortiment des japanischen Herstellers auf und abseits befestigter Straßen ihre Leistungsfähigkeit beweisen mussten. Aber mehr noch als das: Yokohama Europe stellte den anwesenden Handelspartnern und Journalisten aus ganz Europa Anfang Juli auch zwei neue Reifen vor. Neben dem SUV-Ganzjahresreifen Geolandar CV 4S G061 präsentierte der Hersteller vor Ort vor allem seinen ersten speziell für E-Autos gemachten Reifen, den Advan Sport EV V108. Während Yokohama Europe also gerade beim Produkt seine erst kürzlich öffentlich ausgerufene Premiumstrategie – intern mit „From volume to value“ überschrieben – mit Nachdruck verfolgt, unterstrichen die Verantwortlichen im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG außerdem vor allem noch einmal ihre Hoffnung, bald schon ein eigenes Werk in Europa für Europa bauen zu können, wenn auch vielleicht später als bisher geplant. Dabei helfen könnte derweil die erst Anfang dieses Jahres vom schwedischen Trelleborg-Konzern übernommene Off-Highway-Tires-Sparte Trelleborg Wheel Systems (TWS), die in Europa gleich mehrere etablierte Produktionsstätten betreibt.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Yokohama-Test-Drive-Event-Tesla_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-10-12 13:09:352023-10-12 13:09:35Yokohama Europe wähnt sich beim Wachstum „auf dem richtigen Pfad“
Das Entfernen von Kleberesten, beispielsweise von Auswuchtgewichten aus der Felge, kostet Zeit und Nerven. Das sorgt oft nicht nur für Frust, sondern kann auch Beschädigungen und Kratzer hinterlassen. „Die Verwendung von Heißluftföhn, scharfkantigen Schabern oder aggressiven Lösungsmitteln ist keine Seltenheit, kann jedoch zur großen Gefahr werden“, heißt es bei Müller-Werkszeug. Das Unternehmen hat jetzt eine neue Radierscheibe für Felgen im Programm. Mit ihr sollen sich „sämtliche Klebereste nicht nur schnell, sondern auch schonend entfernen lassen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Mueller-Werkzeuge-Radierscheibe-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-10-12 12:55:522023-10-12 12:52:27Neue Radierscheibe für Felgen von Müller-Werkzeug soll Klebereste entfernen
BKT will auf der Agritechnica nicht nur neueste Produkte vorstellen, sondern sich auch auf das Thema Nachhaltigkeit konzentrieren. Zudem können Interessierte am BKT-Stand A36 in Halle 7 an Networking-Aktivitäten, digitalen Erlebnissen, Freestyle-Fußball-Shows sowie einem reichhaltigen Veranstaltungsprogramm teilnehmen. Hier werden auch 30.000 Fußbälle kostenlos unter die Leute gebracht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/BKT-Agritechnica.jpg454600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-10-12 12:50:362023-10-12 15:07:12BKT mit 30.000 Fußbällen und neuen Reifenmodellen auf der Agritechnica
Um kommende Generationen für die Bedeutung von Umweltschutz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Recycling zu sensibilisieren, lädt die Initiative New Life Schüler und Auszubildende am 26. Oktober 2023 zum Klima-Schultag auf der FSB, Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen, in Köln ein. Höhepunkt des Tages ist ein Klimaschutz-Forum mit einem Vortrag des renommierten Klimaforschers Prof. Dr. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Freikarten-New-Life-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-10-12 08:58:412023-10-12 15:08:34Klimaschutz : Initiative New Life vergibt Freikarten für Messe Freizeit, Sport & Bewegung