Ein Schritt vor, zwei zurück: Halbjahresbilanz der Kfz-Neuzulassungen

Halbjahresbilanz der Kfz-Neuzulassungen

Noch Ende Mai hatte es so ausgesehen, als näherten sich die Kfz-Neuzulassungen in Deutschland Monat für Monat ein wenig mehr dem Wert des jeweiligen Vorjahreszeitraumes an. Doch eine deutlich rückläufige Entwicklung in diesem Juni im Vergleich zum selben Monat 2024 hat dafür gesorgt, dass sich das Gesamtminus des Marktes über alle Fahrzeugsegmente hinweg gegenüber Mai […]

Hankook fährt beim Truck Grand Prix mit Hospitality und Brand World wieder groß auf

Hankook ist auch dieses Jahr wieder mit einer großen Präsenz auf dem Truck Grand Prix am Nürburgring vertreten (Bild: Hankook)

Hankook setzt erneut auf eine große Präsenz beim kommenden Truck Grand Prix. Wie der Hersteller dazu mitteilt, wolle man bei dem Großevent, das vom 11. bis 13. Juli auf dem Nürburgring stattfindet, seine „starke Position im europäischen Nutzfahrzeugmarkt“ unterstreichen und präsentiert dazu im Fahrerlager der Rennstrecke in der Hankook-Hospitality und in einer sogenannten Brand World […]

„Geomax MX34“ ist Erstausrüstung bei Stark-Future-Elektromotorrad

Der „Geomax MX34“ an ihrer Maschine biete VARG-MX-Fahrern „ein Paket, das Leistung, Stabilität und Vertrauen unter verschiedensten Bedingungen liefert und sie befähigt, auf der Strecke alles zu geben“, heißt es (Bild: Goodyear)

Der Dunlop-Motocrossreifen „Geomax MX34“ wird als Erstausrüstung des 2022 im Markt eingeführten Motorradmodells VARG MX der Marke Stark Future verbaut. Vorne wird er bei der elektrisch angetriebenen Enduromaschine ab Werk in der Größe 80/100-21 montiert, hinten in der Dimension 110/90-19. „Wir sind stolz darauf, dass der Dunlop Geomax MX34 als Standardbereifung für die Stark VARG […]

Kumho wird exklusiver Reifenpartner des Servicedienstleisters Driving Concept

Kumho Tire Europe wird exklusiver Reifenpartner von Driving Concept und liefert künftig die Reifen für sämtliche Trainings- und Servicefahrzeuge des Dienstleisters (Bild: Kumho)

Kumho Tire Europe und Driving Concept begründen eine Partnerschaft. Wie es dazu in einer Mitteilung des Reifenherstellers heißt, sollen darunter bei dem im baden-württembergischen Boxberg ansässigen „Servicedienstleister für alle automobilen Themen – insbesondere in der Aus- und Weiterbildung von Testfahrern, Ingenieuren, Behörden- und Streitkräftevertretern sowie Vorstandsfahrern mit Personenschutz“ –, künftig Kumho-Reifen bei sämtlichen Trainings- und Servicefahrzeugen eingesetzt werden. Die Partner planen dabei noch mehr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erwin Eigel jetzt Managing Director bei Ronal Wheels

,
Ronal Erwin Eigel

Erwin Eigel ist in der Räderbranche bekannt. In ihr ist er mehr als 30 Jahre unterwegs. Seit dem 1. Juli 2025 hat er laut seinem LinkedIn-Profil einen neuen Job. Er ist jetzt Managing Director bei Ronal Wheels. Er war im Oktober 2022 von BBS aus Schiltach – hier war er fast zehn Jahre in verschiedenen […]

Peter Kraus wechselt von Prinx Chengshan zu Großhändler Hämmerling

Peter Kraus trägt jetzt bei Hämmerling als Business Development Manager Verantwortung (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Nach rund fünf Jahren bei Prinx Chengshan hat Peter Kraus den Reifenhersteller verlassen und eine neue Aufgabe im Reifengroßhandel übernommen. Wie Kraus dazu online mitteilt, habe er per Anfang Juli bei Hämmerling – The Tyre Company Verantwortung als Business Development Manager übernommen. Hämmerling mit Sitz im nordrhein-westfälischen Paderborn hat seinen Unternehmensschwerpunkt im Großhandel mit Nutzfahrzeugreifen […]

Yohohama TWS will mit Mitas in Nordamerika wachsen

Mitas Ausschnitt

Yokohama TWS plant, das Wachstum seiner Agro-Reifenmarke Mitas in Nordamerika durch erhebliche Investitionen an mehreren Fronten zu beschleunigen. Dies schreibt das amerikanische Fachmagazin Modern Tire Dealer. „Unser Ziel ist es, den Umsatz der Marke Mitas auf dem Ersatzteilmarkt zu verdoppeln und ein ähnliches Niveau wie in der Erstausrüstung zu erreichen“, sagte Lawrence Harmon, Regional President, North […]

Ist in 28 Jahren Schluss mit der Runderneuerung in Europa?

,
Auch die neuesten Zahlen der ETRMA für 2024 belegen den Trend der vergangenen Jahre: Der Runderneuerungsmarkt Europa kommt mehr und mehr unter Druck und leidet dabei vor allem unter der große Flut zumeist billiger Importreifen aus Asien (Bild: NRZ/Arno Borchers)

So sehr man die Situation auch beschönigen möchte: Der Runderneuerungsmarkt – und mit ihm die Runderneuerer – steht mit dem Rücken zur Wand. Bestand der europäische Lkw-Reifenmarkt vor 18 Jahren, als die NEUE REIFENZEITUNG begann, die hier präsentierten Zahlen zu sammeln, noch zu knapp 30 Prozent aus Runderneuerten, liegt deren Anteil aktuell bei nicht einmal mehr 19 Prozent. Und es scheint kaum Gründe zu geben, die die Hoffnungen der Marktteilnehmer stützen, dieser Konsolidierungstrend könnte ein baldiges Ende nehmen. Dabei leiden, wie Zahlen des BRV und unsere eigenen Beobachtungen für Deutschland bestätigen, vor allem kleine und mittelständische Runderneuerungsbetriebe, während die von Herstellerseite betriebenen Fabriken den Prozess offenbar deutlich besser durchstehen.

Button Lkw Reifen Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alcar bietet Softwareupdates für Cub-Geräte – einmalige Neuregistrierung erforderlich

,
Alcar Cub Softwareupdate

Als offizieller Vertriebspartner von Cub Elecparts Inc. für Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien, informiert Alcar, dass ab sofort für die verschiedenen Cub-Geräte kostenlose Softwareupdates mit den neuesten Fahrzeuganwendungen zur Verfügung stehen. Dazu müssen sich die Kunden einmalig neu registrieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Eibach präsentiert neues Projektfahrzeug: VW Golf VIII GTI Clubsport

Eibachs neues Projektfahrzeug ist da: Der VW Golf VIII GTI Clubsport im Eibach-Design soll den „perfekten Auftritt und maximale Performance“ garantieren (Bild: Eibach)

Mit dem VW Golf VIII GTI Clubsport stellt Eibach sein neuestes Projektfahrzeug vor – und knüpft damit eigenen Worten zufolge „nahtlos an die langjährige Tradition außergewöhnlicher Performance-Fahrzeuge“ an. Der 300 PS starke GTI sei dabei natürlich mit einer Vielzahl von Eibach-Komponenten ausgestattet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen