Am Ende des Rausches: Conti soll wieder die profitable „Gummibude“ werden

Continental Flaggen tb

Die Idee, die ab Anfang der 1990er Jahre die Marschrichtung in Hannover bestimmte, ist offenbar Geschichte. Hatten die Verantwortlichen bei Continental seit Dr. Hubertus von Grünberg (fast) alles dafür getan, aus der früheren „Reifenbude“ auch einen international anerkannten Automobilzulieferer zu machen, so rufen sie nun unüberhörbar den Notstand aus: Angesichts von scheinbar unveränderlichen „Katastrophenzahlen“ im Unternehmensbereich Automotive senken Aufsichtsratschef Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle und Vorstandsvorsitzender Nikolai Setzer nun darüber den Daumen, wie dazu das Manager Magazin in seiner jüngst erschienenen November-Ausgabe berichtete. Was genau passieren soll, ist noch unklar. Klar ist aber: „Conti soll wieder werden, was es vor 40 Jahren war: Reifen und Gummi – und möglichst: raus aus dem Auto.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mit Reifen Göggel das Jahr im Blick haben und Wallbox gewinnen

Reifen Goeggel Wandkalender

Schon seit vielen Jahren haben die Kunden von Reifen Göggel das Jahr mit dem Wandkalender des Großhändlers gut im Blick. Seit dem vergangenen Jahr verbindet das Unternehmen diese Aktion mit einem Gewinnspiel. Und auch 2024 verlost es wieder eine Wallbox und weitere Preise wie E-Bikes, ein Grillfest oder Gutscheine für Arbeitskleidung. Wer den Onlineshop der […]

Apollo Tyres will mit Logistiker Gefco Kundenbelieferungen in Frankreich verbessern

TBR Apollo klein

Apollo Tyres hat eine neue Vertriebsvereinbarung mit dem Logistikdienstleister Gefco für die Lieferung von Reifen an Kunden in Frankreich geschlossen. Durch die bereits im Mai gestartete Partnerschaft soll die durchschnittliche Lieferzeit auf unter vier Tage verkürzt und die Bestell- und Lieferbedingungen für die Kunden insgesamt verbesset worden sein, heißt es beim Reifenhersteller, der sich auch auf der noch in diesem Monat starteten Solutrans, Frankreichs Messe für schwere und leichte Nutzfahrzeuge, präsentiert. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stahlgruber und PV Automotive vertreiben ERA-Batterien

LKQ ERA tb

Werkstattbetreiber und Reifenhändler, die ihr Autoteile bei LKQ und dessen deutsche Ableger Stahlgruber und PV Automotive kaufen, wissen: Ein wichtiger Teil im Sortiment sind Batterien von ERA. Allein im Sortiment der Starterbatterien bietet der italienische Hersteller heute „ein breites Sortiment mit 70 Batterietypen“, die die Segmente Pkw, Transporter, Lkw und Busse und damit rund 98 […]

Hankooks Marge ist wieder deutlich zweitstellig – Neunmonatszahlen

Hankook Q3 tb

Hankook blickt auf einen geschäftlich bisher guten Jahresverlauf zurück. Wie der Hersteller mitteilt, stieg der Umsatz in den ersten neun Monaten konzernweit um 9,5 Prozent auf jetzt 6,71 Billionen Koreanische Won (4,69 Milliarden Euro). Parallel dazu machte der Umsatz in der Region Europa aber einen Sprung um 15,8 Prozent. Darüber hinaus konnte Hankook im Berichtszeitraum […]

Wheelworld wird Teil der YHI International LTD mit Sitz in Singapur

,
Thomas Moegelin klein

Vor über viereinhalb Jahren hat Thomas Mögelin die Wheelworld GmbH von Rolf und Sabine Bene übernommen. Jetzt hat die YHI International LTD mit Sitz in Singapur zum 1. November 2023 die Mehrheit des Ilsburger Felgenspezialisten übernommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen, Monster und Morde – Reifen Blötz aus Kiel ist seit 46 Jahren auf dem Markt

Peter Alexander und Jan Bloetz

Scharf auf einen Hurenmord? Eine Frage, die nicht unbedingt im Verkaufsraum eines Reifenhändlers vermutet wird. Und doch ist es so. Und das hat einen Grund: Manuel Blötz betreibt zusammen mit seinem Vater Peter und seinem Bruder Alexander nicht nur einen großen Betrieb in Kiel, sondern schreibt nebenbei auch Bücher. Und kostenlose Leseproben der Thriller mit den Titeln Hurenmord, Monster und Gefallener Held liegen im Wartebereich des Unternehmens. Vertieft in die Lektüre, hören die Kunden das Gespräch am Telefon von Seniorchef Peter Blötz, er spricht mit einem Kunden Details zu einem neuen Reifensatz ab. Mit 68 Jahren ist er der Erste, der morgens um 5:45 Uhr den Betrieb betritt und auch derjenige, der abends die Tür weit nach 18 Uhr wieder schließt. „Morgens genieße ich die Ruhe und plane mit selbst gekochtem Kaffee den Tag“, so Peter Blötz. Dann teilt er die Mitarbeiter für die anfallende Tagesarbeit ein. Nach und nach trudeln diese ein, und um 7 Uhr stehen dann auch die ersten Kunden auf dem Hof. Viel Arbeit ist er gewohnt. Nach seiner Ausbildung zum Automobilkaufmann bei BMW in Kiel, wechselte er zu Vergölst nach Paderborn. Zwei Jahre war er aus Schleswig-Holstein weg, dann zog es ihn wieder an die Küste. Zusammen mit seinem Bruder Ronald Blötz, der ebenfalls gelernter Automobilkaufmann war und bis dahin in Kiel bei Vergölst arbeitete, übernahmen sie am 1. Juli 1977 im Zentrum der Landeshauptstadt einen kleinen Reifenhandel im Hinterhof. „Unter dem Motto: Kiels kleinster Reifenhändler“ starteten die beiden ihre Selbstständigkeit. Es lief gut. „Denn die Kontakte zu der Reifenindustrie hatten wir ja durch unsere Tätigkeit bei Vergölst, und einen kleinen Kundenstamm hatten wir auch übernommen“, so Peter Blötz. „Draußen haben wir die Räder an- und abgeschraubt, in der kleinen Bude wurden sie montiert.“

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone feiert Debüt der Enliten-Technologie bei World Solar Challenge 2023

Bridgestone World Solar Challenge

Bridgestone freut sich über den Erfolg der Bridgestone World Solar Challenge (BWSC) 2023 und das Wettbewerbsdebüt seiner Reifen mit der Enliten-Technologie. Der neue Reifen, die  speziell auf die besonderen Herausforderungen der 3.000 Kilometer langen Strecke quer durch Australien abgestimmt waren, zeigten laut Unternehmensangaben ihre starke Performance, indem sie das „Innoptus Solar Team“, Gewinner der Challenger-Klasse und „Sunswift Racing“, Gewinner der Cruiser-Klasse, bei ihrem Sieg verlässlich unterstützten. Auch das deutsche Team „Sonnenwagen Aachen“, ein Zusammenschluss der Rheinisch-Westfälischen technischen Hochschule Aachen und der Fachhochschule Aachen, konnten auf die Sicherheit und Qualität der Pneus setzen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Size matters: H&R-Gewindefedern jetzt auch für den BMW M2 Coupé

HR BMW M2 tb

Insider nennen ihn zuweilen „den besseren M3“. Gemeint ist der kleine Bruder BMW M2. „Er besitzt das Herz des Großen, bring aber eklatant weniger Gewicht auf die Waage, in Verbindung mit seinen kompakteren Ausmaßen sozusagen die Quadratur der M-Philosophie“, meint man bei H&R. Der BMW-Motorsportpartner legt nun nach und erweitert sein Sortiment um die jetzt […]

Reifenrecycling muss mehr in den Fokus gerückt werden

Zeppelin Veranstaltung

Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Netzwerk von AZuR (Allianz Zukunft Reifen) kamen am 26. Oktober 2023 in Friedrichshafen im Werk von Anlagenbauer Zeppelin Systems zum fachlichen Austausch über die Möglichkeiten und die Relevanz des Reifenrecyclings zusammen. Neben einer Betriebsbesichtigung boten Live-Demonstrationen zur Reifensortierung und eine Podiumsdiskussion viele Anreize für anschließende Gespräche. Fazit der Teilnehmenden: Die Kreislaufwirtschaft hat Zukunft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen