Continental überzeugt mit „bestem Reifenservice“

,
Conti Award

Continental ist in der Kategorie Nutzfahrzeugreifen erster geworden beim Award „Best Brands NFZ-Services 2023“. Die Zeitung Werkstatt aktuell veranstaltet jedes Jahr eine Abstimmung in 21 Kategorien zum Thema Werkstatt. Die Leser wählten Michelin und Goodyear auf die Plätze zwei und drei.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Göggel: November ist Aktionsmonat für Reifentüten und Gutscheine

Reifen Tüten November 2023 tb

Die letzten beiden Monate des Jahres stehen für ein Viertel der Jahresnachfrage nach Pkw-Reifen. Passend zur Saison hat Reifen Göggel nun eine Reifentütenaktion gestartet. Kunden, die im Onlineshop des Großhändlers noch bis zum 30. November dieses Jahres 50 Reifen kaufen, können jeweils einen Karton mit 100 Reifentüten erhalten. Zeitgleich läuft bei Reifen Göggel außerdem die […]

Goodyear will jetzt zwei seiner fünf Werke in Deutschland schließen

Goodyear Werk Fulda tb

Die schlimmsten Befürchtungen der Fabrikmitarbeiter bei Goodyear in Deutschland werden wahr. Wenige Tage, nachdem der Hersteller in seinem Werk in Fulda per Aushang mitgeteilt hat, die laufenden Sozialplan-Verhandlungen auszusetzen und die Situation im Werk komplett neu bewerten zu wollen, hat der Hersteller heute gegenüber seinen 1.050 Beschäftigten vor Ort mitgeteilt, das Werk komplett schließen zu wollen. Dies sei „eine schwierige, aber notwendige Entscheidung, um Überkapazitäten zu reduzieren und unsere Produktionsstruktur mit der Nachfrage in Einklang zu bringen“, betonte Goodyear dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Goodyear will aber nicht nur Fulda schließen, sondern ein weiteres seiner aktuell noch fünf Werke in Deutschland.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kooperation von ADAC und TÜV Süd bei Fahrzeughomologationen

,
Das ADAC-Testzentrum Mobilität auf Teilflächen des Fliegerhorsts Penzing in Oberbayern stellt unterschiedliche Module zum Prüfen von Assistenzsystemen, autonomem Fahren, E-Mobilität und weitere Mobilitätsentwicklungen bereit (Bild: ADAC)

Hinsichtlich der Homologation neuer Fahrzeugtypen – also bei der Prüfung ihrer Zulassungsfähigkeit – arbeiten ADAC und TÜV Süd zukünftig zusammen mit dem Ziel, alle damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen aus einer Hand anzubieten. Der Automobilklub stellt dafür sein Testzentrum im bayerischen Penzing mit einer 2.200 Meter langen Geraden sowie einer Multifunktionsfläche von 100.000 Quadratmetern zur Verfügung, während der TÜV Süd vor Ort zugleich mit seiner Expertise rund um Testing, Regularien, Normen, Zulassungsprozesse und Homologation für globale Märkte unterstützt. Für die Typgenehmigung vorgeschriebene Tests werden direkt auf dem Prüfgelände der Nähe von Landsberg am Lech durchgeführt, was sich durch die Kombination des Know-hows und der Ressourcen beider Partner besonders effizient gestalten soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Energiemanagement/Lichttechnik beim „Camp der Champs 2024“ im Fokus

,
Aktuell sind bei dem Nachwuchsförderprogramm für angehende Kfz-Profis für 2024 Termine an insgesamt 30 Standorten in Deutschland und Österreich geplant sowie zusätzlich das Finale für die Besten der Besten am 27./28. Juni 2024 in Hamburg (Bild: ATR)

Nachdem im Sommer die diesjährigen Sieger gekürt wurden, startet ATR (Autoteilering) auch im kommenden Jahr wieder sein „Camp der Champs“ genanntes Nachwuchsförderprogramm für angehende Kfz-Profis. Bei nach aktueller Planung insgesamt 30 Terminen an Standorten in Deutschland und Österreich werden dabei jeweils zweitägige kostenlose Schulungen für Auszubildende ab dem zweiten Lehrjahr aus allen freien Mehrmarkenwerkstätten ausgerichtet. […]

Kartenvorverkauf für Dortmunder Motorradmesse läuft

Selbst wenn die Messe „Motorräder“ erst vom 29. Februar bis zum 3. März kommenden Jahres wieder ihre Pforten in Dortmund öffnet: Der Kartenvorverkauf für sie ist bereits gestartet (Bild: NRZ/Christian Marx)

Vom 29. Februar bis zum 3. März kommenden Jahres öffnet die „Motorräder“ wieder ihre Pforten in Dortmund. Doch auch wenn es bis dahin noch ein Weilchen dauert, ist der Kartenvorverkauf für Deutschlands größte jährlich stattfindende Motorradmesse bereits gestartet. Wie immer soll sich an den vier Veranstaltungstagen vor Ort wieder alles um motorisierte Zweiräder, Zubehör, Veredelung, […]

„Roadhawk 2“ soll 20 Prozent mehr Laufleistung als sein Vorgänger bieten

Der neue Firestone-Sommerreifen „Roadhawk 2“ wurde Anbieteraussagen zufolge für E-Fahrzeuge entwickelt, wird insofern als „EV-ready“ bezeichnet und soll „sowohl die allgemeinen Leistungsanforderungen klassischer Verbrenner als auch die spezifischen Anforderungen von Elektrofahrzeugen vollumfänglich erfüllen“ (Bild: Bridgestone)

Ab Januar soll der neue „Roadhawk 2“ der zu Bridgestone gehörenden Marke Firestone in Europa und im Nahen Osten verfügbar sein in Größen für Felgendurchmesser von 17 bis 21 Zoll. Mit im Vergleich zu seinem Vorgänger 19 zusätzlichen Dimensionen will der Anbieter schon zum Start 90 Prozent des gesamten Mid-Segments im Pkw-Sommerreifenmarkt abdecken, bevor ab Januar dann noch 16-Zoll-Größen das Portfolio ergänzen und die Gesamtzahl der verfügbaren Dimensionen auf 117 erhöhen. Gegenüber dem bisherigen „Roadhawk“ verspricht der Anbieter für das neue Profil ein Laufleistungsplus von nicht weniger als 20 Prozent sowie einen um zwölf Prozent reduzierten Rollwiderstand zur Optimierung des Kraftstoff- und Energieverbrauches, wobei sich diese Angaben jeweils auf Reifen der Dimension 225/55 R17 101W beziehen. Zurückgeführt werden die erzielten Verbesserungen dabei nicht zuletzt auf Bridgestones Konzerntechnologie „Enliten“, die der Hersteller immer mehr seiner Produkte spendiert und nach zuletzt Lkw-Reifen der Marke Firestone damit nun auch bei ihren Pkw-Reifen Einzug hält. Bei alldem wird dem neuen Sommerreifen „uneingeschränkt die beste Nasshaftung nach EU-Klassifizierung“ bescheinigt. Heißt: Mit Blick auf das Reifenlabeling kann er in dieser Disziplin in allen verfügbaren Größen die beste Einstufung „A“ vorweisen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Drum prüfe, den Schaeffler kaufen möchte, ob …

Die ehemalige Continental-Antriebssparte, die seit gut zwei Jahren eigenständig unter dem Namen Vitesco Technologies agiert, hat ihren Hauptsitz in Regensburg und das Interesse des Zulieferers Schaeffler geweckt, der das Unternehmen erwerben will (Bild: Vitesco Technologies)

… die Übernahme nicht noch mehr einbrächte. So könnte man eine Stellungnahme der ehemaligen Continental-Antriebssparte namens Vitesco Technologies zusammenfassen, die das seit zwei Jahren eigenständige Unternehmen anlässlich des von Schaeffler vorgelegten, nicht abgestimmten, freiwillig öffentlichen Erwerbsangebotes für Vitesco. Man habe dies zur Kenntnis genommen, heißt es vonseiten letzterer der beiden involvierten Parteien. Vitesco-Vorstand und -Aufsichtsrat würden die Angebotsunterlage nun „unter Berücksichtigung der Interessen aller Stakeholder umfassend prüfen“ und danach eine begründete Stellungnahme dazu abgeben, wie ergänzt wird. Demnach wolle man dabei nicht zuletzt darauf schauen, ob der von Schaeffler angebotene Preis für alle Aktionäre finanziell angemessen ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aus Carlisle wird Carlstar – Reifen werden auf der Agritechnica gezeigt

,
Carlstar klein

Die Carlstar Group stellt auf der Agritechnica im Rahmen seiner Markenumstellung von Reifen der Marke Carlisle erstmals Reifen der Marke Carlstar vor. Angekündigt hatte das Unternehmen die Umbenennung schon im Sommer. Jacob Thomas, CEO Carlstar Group, betonte: „Die Reifen der Marke Carlisle heißen jetzt Carlstar. Künftig wird unser primärer Markenname das Unternehmen widerspiegeln, welches das […]

BRV veranstaltet 2024 wieder Nfz-Module

Lkw Depositphotos 620417198 XL

Der BRV wird kommendes Jahr wieder insgesamt fünf Serviceberater-Nutzfahrzeugreifen-Module zu je zwei Tagen veranstalten. Diese mit den Themen Markt und Recht, Reifentechnik, Fahrzeugtechnik, Externe und Interne Kommunikation sowie Reifenmanagement und Zusatzverkäufe. Das erste Modul findet bereits im Januar statt; die Anmeldefrist dafür endet am 8. Dezember. Alle weiteren Infos sowie Anmeldungen auf der Website des […]