Essen Motor Show: Toyo Tires und Ring Racing präsentieren sich gemeinsam

Toyo Tires EMS 2022 klein

Auch Toyo Tires wird sich auf der Essen Motor Show präsentieren, und zwar gemeinsam mit Ring Racing am Stand A31 in Halle 3. Der Reifenhersteller wird seinen Promo-Truck als Messestand nutzen. Neben Aktivitäten für Besucher am Stand werden Giveaway-Artikel verteilt. Auch wird hier der Toyota Supra GT4 stehen, der dieses Jahr an allen Nürburgring-Langstrecken-Rennen und auch […]

ContiPT18: Continental führt neue Größen und Reifenverschleißindikator ein

continental Contipt 18 klein

Continental hat mit seinem Update des ContiPT18-Vollreifens sein Material Handling Reifen-Portfolio weiterentwickelt. Reifenverschleißindikatoren (auch bekannt als „Tread Wear Indicator“) geben Auskunft darüber, wie der Zustand des Reifens ist und zu welchem Zeitpunkt das Profil nicht mehr die erforderliche Mindestprofiltiefe hat. Für das zweite Quartal 2024 hat Continental außerdem acht neue Reifengrößen angekündigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AD Vimotion enthüllt neue Oxigin- und Carmani-Rädern in Essen

Oxigin Essen Motor Show

Nur noch wenige Tage, dann öffnen sich wieder die Tore der Essen Motor Show. Auch die Räderspezialisten der AD Vimotion GmbH mit ihren Marken Oxigin und Carmani sind wieder dabei. Und sie haben Neuigkeiten im Gepäck.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RS 6 mit Bodykit von Prior und Z-Performance-Felgen individualisiert

Prior Z Perforamance

Das Team von M&D Exclusive Cardesign hat sich den aktuellen RS 6 Avant vorgenommen und ihn „dezent“ veredelt. Zum einen mit einem Prior-Aerodynamikkit mit Namen PD6RS. Dies soll das Styling des kraftvollen Kombis rundum gekonnt nachschärfen. Ergänzend steht der Audi auf geschmiedeten Z-Performance ZP.Forged-16-Zweiteilern in den auch ab Werk optional erhältlichen Dimensionen 10,5×22 Zoll. Daher […]

Traktorfahrer des Jahres 2023 gekürt

Trelleborg Traktor

40 Traktorfahrer aus Italien stellten jüngst ihr Fahrkönnen auf der Rennstrecke von Cremona bei dem Trelleborg-Wettbewerb „Traktorfahrer des Jahres 2023“ unter Beweis. Die Traktoren Fendt 516 Vario, Fendt Cargo T740, Fendt 942 Vario und der Fendt 211 P Vario waren alle mit Pneutrac-Reifen des Herstellers in den Größen VF 420/70 R28 und VF 280/70 R20 […]

Reifen1+: Andreas Höne übernimmt die Händlerbetreuung im Gebiet West

Andreas Hoene klein

Andreas Höhne übernimmt zum 1. Dezember die Händlerbetreuung im Gebiet West beim Partnersystem Reifen1+ des Karlsruher Großhändlers Interpneu. Der neue Außendienstler hat zuvor eine Pneuhage-Filiale in Köln geleitet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue alte Reifen auf Marktplatz: eBay „seit geraumer Zeit“ mit Anbieter in Kontakt

, , ,
Laut einer Unternehmenssprecherin existiert neben den bei Reifenangeboten auf dem eBay-Marktplatz einsehbaren vier Zustandsdefinitionen neu, runderneuert, gebraucht und beschädigt noch eine fünfte namens neu/sonstige, die Anbieter von DOT-Reifen auf der Plattform eigentlich nutzen sollten (Bild: Screenshot)

Wenn Anbieter Reifen über den Marktplatz verkaufen wollen, stehen ihnen fünf und nicht vier Zustandsbeschreibungen zur Verfügung, so eine eBay-Unternehmenssprecherin gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Warum das von Belang ist? Auf den ersten Blick werden beim Klick auf „Alle Zustandsdefinitionen aufrufen“ im Abschnitt Artikelmerkmale entsprechender Reifenangebote auf der Plattform lediglich vier potenzielle Einstufungen – neu, runderneuert, gebraucht, beschädigt – angezeigt. Deshalb waren wir im Rahmen eines Berichtes über dort als „(brand-)neu“ gelistete, aber schon vor zwölf Jahren gefertigte Reifen davon ausgegangen, dass schlicht eine fehlende Zustandsdefinition für derartige sogenannte DOT-Ware Grund für den offensichtlichen Widerspruch bzw. zu dem, was die Branche unter neuen Reifen versteht, sein könnte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ende der Dunlop-Ära im Motorrad-Grand-Prix

,
Auch im MotoGP-Klassement rüstete Dunlop in den Jahren noch ohne Einheitsreifenregel das eine oder andere Team mit seinen Renngummis aus (Bild: NRZ/Christian Marx)

Mit dem Saisonfinale am vergangenen Wochenende ist nicht nur die diesjährige Saison 2023 im Motorrad-Grand-Prix zu Ende gegangen. Zugleich damit endete die Dunlop-Ära rund um diese Motorsportveranstaltung. Seit 1949 war die in hiesigen Regionen (noch?) zu Goodyear zählende Reifenmarke in den Wettbewerben vertreten, zuletzt als Ausrüster des Moto2- und Moto3-Klassements, in denen ab 2024 auf Pirelli-Gummis gefahren wird. Angesichts dessen zieht Dunlop eine Bilanz, in der allein mehr als 100 Siege in der 125er-Klasse vermerkt sind während der Zeit, als es anders als im Nachfolger Moto3 noch einen Wettbewerb zwischen verschiedenen Reifenherstellern gab. Im 250er-Klassement ging seit 1996 bis zu Einführung der Moto2-Klasse (ebenfalls mit Einheitsreifenregel) als ihr Ersatz jeder Sieg an Fahrer/Teams auf Dunlop-Reifen, wobei Marco Simoncelli 2008 für die Marke den 200. Sieg in Folge in der Viertelliterklasse einfahren konnte. Doch selbst wenn sie im Motorrad-Grand-Prix (vorerst?) nicht mehr dabei ist, bleibt Dunlop weiterhin im zweirädrigen Motorsport aktiv

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Altreifen sind Thema beim Recycling-Talk

Altreifen klein

Die Altreifenentsorgung ist am 30. November Thema im Recycling-Talk. Hier diskutieren Experten online über das Thema. Mit dabei sind als Referenten Christina Guth, Koordinatorin AZuR-Netzwerk, Hanna Schöberl, Geschäftsführer Kurz Karkassenhandel, Günter Ihle, Geschäftsführer Rigdon und Helmut Boneberg, Industrial Standards & Government Regulations Michelin Reifenwerke. Moderiert wird die Runde von Michael Brunn, Recycling Magazin-Chefredakteur. Die kostenlose […]

BCA zwischen Vitesco und Schaeffler geschlossen

Es wurde vereinbart, dass im kombinierten Unternehmen die Sparte E-Mobility von Vitesco-Technologies-Vorstand Thomas Stierle geführt werden soll (Bild: Vitesco Technologies)

Während Schaeffler zwischenzeitlich seinen Angebotspreis von zuvor 91 auf jetzt 94 je Vitesco-Technologies-Aktie erhöht hat, haben Vorstand und Aufsichtsrat letzteren Unternehmens nunmehr ihre zuvor angekündigte gemeinsame begründete Stellungnahme zu einem zwischen beiden Parteien vereinbarten Business Combination Agreement (BCA) veröffentlicht. Es legt wesentliche Parameter des geplanten Zusammenschlusses und den Rahmen für die künftige Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten fest. Vitesco-Vorstand und -Aufsichtsrat stimmen demnach „der Ansicht von Schaeffler zu, dass die Schaffung eines kombinierten Unternehmens in bestimmten Bereichen signifikante strategische Vorteile mit sich bringen kann“. Dabei bewerten die Gremien positiv, dass die von Schaeffler anvisierten Synergien vorrangig durch Wachstum und langfristige Wertschöpfung erreicht werden sollen und nicht durch Standortschließungen oder den Abbau von Arbeitsplätzen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen