Aufwendungen für Reifenwerbung gestiegen

, ,
Aufwendungen für Reifenwerbung gestiegen

Laut einer Auswertung des auf Marketinganalysen spezialisierten Unternehmens Research Tools mit Sitz in Esslingen am Neckar haben die für Reifenwerbung im deutschen Markt getätigten Ausgaben in den zwölf Monaten von Oktober 2022 bis September 2023 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um rund 15 Prozent auf 60 Millionen Euro zugelegt. Damit sei dieses Volumen das zweithöchste innerhalb der fünf zuletzt analysierten Jahreszeiträume seit 2018/2019. Allerdings wurde für 2020/2021 ein Wert von sogar 125 Millionen Euro ausgewiesen, den die Esslinger vor zwei Jahren mit einer „Verbreiterung der Erfassung von Ausgaben für Internetbanner“ erklärten. Als Erklärung dafür, warum sich im Vergleich dazu die Ausgaben für Reifenwerbung – genauso wie im Übrigen auch schon 2021/2022 – mehr als halbiert haben, verweist das Unternehmen auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG jetzt vor allem auf die Marke Continental. Sie sei „zu einem sehr großen Teil“ sowohl für den steilen Anstieg als auch den danach erfolgten Rückgang verantwortlich, erklärt Renate Lenhart, die bei Research Tools für das Marketing verantwortlich zeichnet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auszeichnung für Hankooks Nachhaltigkeitsengagement

Man wolle auch weiterhin führend sein bei „Initiativen, die einen positiven Beitrag für die Umwelt leisten“, sagt Alejandro Sánchez Monasterio, der die Bereiche Human Recources und Finanzen bei Hankook Spanien verantwortet und den Award des Magazins Car and Driver im Namen des Reifenherstellers entgegengenommen hat (Bild: Hankook)

Der Reifenhersteller Hankook ist für sein Bemühen um mehr Nachhaltigkeit wie beispielsweise über die jüngste ISCC-Plus-Zertifizierung – das Kürzel steht für International Sustainability & Carbon Certification – seines Reifenwerkes in Ungarn ausgezeichnet worden: Das von der US-amerikanischen Hearst-Gruppe herausgegebene und nach deren Angaben insbesondere auch im spanischen Markt sehr präsente Magazin Car and Driver hat dem Unternehmen den „Sustainable Future 2023 Award“ verliehen. Dies im Rahmen der 28. Ausgabe seiner „Premios Car and Driver“ und in Anerkennung der Verantwortung, die der Hersteller mit Blick auf die Umwelt bzw. als ein Vorreiter in diesem Bereich innerhalb der Automobilindustrie übernommen habe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mit dem „C34“-Rad will CMS dem Fünfspeichentrend Rechnung tragen

,
CMS attestiert seinem Fünfspeichenrad „C34“ – hier zu sehen in der Ausführung Diamant Schwarz Glanz – eine „sportliche Attitüde“ und ein zeitloses Design (Bild: CMS)

Sein neues „C34“-Rad hat der Hersteller schon im Frühjahr als Nachfolger seines Modells „C12“ vorgestellt. Inzwischen ist es in den Ausführungen Schwarz Glanz, Racing Silber Glanz und Diamant Schwarz Glanz im Markt verfügbar in den Größen 7,0×17 Zoll (Lochkreise: 5×100, 5×108, 5×110, 5×112, 5×114,3, 5×120), 7,5×18 Zoll (5×108, 5×112, 5×114,3) sowie 7,5×19 Zoll (5×108, 5×112, […]

„Schneesocken“ der MAK-Marke NPK in zwei Ausführungen erhältlich

,
MAK zufolge unterscheidet sich die Ausführung: „Multi Grip The Original“ von der komplett in Grau gehaltenen „Light“-Variante durch ein farbiges Seitenband auf beiden Seiten des Reifens, das die Selbstzentrierung während der Montage ermöglichen soll (Bild: MAK)

Unter dem Markennamen No Problem Kit (NPK) bietet der italienische Räderhersteller MAK, als dessen offizieller Vertriebspartner im deutschen Markt der Großhändler Best4Tires (früherer Name: Reifen Gundlach) fungiert, auch sogenannte „Schneesocken“ an. Diese Anfahrhilfen aus Gewebematerial gibt es dabei in zwei Ausführungen: „Multi Grip Light“ und „Multi Grip The Original“. Im Gegensatz zur komplett in Grau […]

Bewerbungsstart: BRV-Ausbildungs-Award geht in die siebte Runde

BRV Ausbildungsaward

Am 1. Dezember fällt der Startschuss für den BRV-Ausbildungs-Award 2024: Gemeinsam mit seinen Partnern Continental und Platin Wheels ruft der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) schon zum 7. Mal Ausbildungsabsolventen in der Branche zur Teilnahme am jährlichen Nachwuchswettbewerb auf. Die Bewerbungsfrist morgen und endet am 28. Februar 2024. Bewerben können sich alle, die in diesem […]

Prinx bekräftigt „hohen Anspruch“ mit neuem Winterreifen Winter Excelia

Prinx Winter Excelia Auto tb

Prinx Chengshan Tire Europe lässt seiner Ankündigung aus dem Sommer Taten folgen: der erste Winterreifen der Marke Prinx ist da. Wie es dazu in einer Mitteilung des aus China stammenden Herstellers heißt, dessen Europaniederlassung in Darmstadt sitzt, soll der neue Prinx Winter Excelia „mit Werten überzeugen, die in Tests sehr nahe an die Marktführer heranreichen oder diese sogar übertreffen“; das TÜV-Süd-Prüfzeichen soll diesen „hohen Anspruch bekräftigen“, so der Hersteller weiter, und tritt insofern im Markt mit einer „auf Nachhaltigkeit und Design ausgerichteten Premiumbrand Prinx“ auf.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

W.H.H. Reifenerneuerung seit Oktober in der Liquidation

,
WHH Walther tb

Die Zahl der in Deutschland produzierenden Runderneuerer wird von Jahr zu Jahr immer geringer, die Situation im Markt bekanntlich nicht einfacher. Nun zieht sich die W.H.H. Reifenerneuerung, die offiziell als W.H.H. Walther + Heick Reifenhandel GmbH firmiert, aus dem Geschäft zurück. Wie es dazu heißt, befindet sich der Hamburger Runderneuerer seit dem 10. Oktober 2023 […]

Competition-2-Rad von ATS für BMW i4 M50 verfügbar

Ats Competition 2 klein

Ab sofort ist das Competition-2-Rad der Marke ATS für den vollelektrischen BMW i4 M50 verfügbar. In der Größe 8,5×18 Zoll und einer Einpresstiefe von 30 ist es in der Farbausführung Racing-schwarz hornpoliert erhältlich und verfügt über ein Teilegutachten.

Orange Days: Falken veranstaltet Workshop zur Mitarbeiterstärkung

Orange Days klein

Die Falken Tyre Europe GmbH setzt ein Zeichen für soziales Engagement, indem sich Falken mit einer internen Kampagne an den Orange Days beteiligt. Die von der UN lancierte Aktion „Orange the World“ sorgt jedes Jahr 16 Tage lang für Aufmerksamkeit und fordert ein Ende geschlechtsspezifischer Gewalt.

Bei Reifen Stiebling macht man sich „große Sorgen“ um die Runderneuerung – Kein Umzug

,
Reifen Stiebling Runderneuerung Fachpresse 2 tb

Eigentlich wollte Reifen Stiebling rund fünf Millionen Euro in den Umzug und Ausbau der seit jeher am Stammsitz des Filialisten in Herne betriebenen Runderneuerung investieren. Doch dieser Plan ist jetzt Geschichte, wie dazu Alexander und Christian Stiebling anlässlich eines Vor-Ort-Termins mit Jochen Ott, Vorsitzender der SPD-Fraktion im NRW-Landtag in Düsseldorf, sowie seinem Vize Alexander Vogt erörterten. Die Verantwortlichen bei dem Herner Team-Partner und Filialisten sehen die Runderneuerung – einer von vier Bereichen, auf den man in Herne besonders stolz ist – angesichts der weiteren wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen sogar als gefährdet an, und meinen damit nicht unbedingt nur ihre eigene, die nach der Entscheidung künftig am zentralen Unternehmensstandort verbleiben soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen