Die Winkler-Unternehmensgruppe aus Stuttgart hat Anfang November einen langfristigen Mietvertag mit der Dietz AG als Investor für „ein neues, hochmodernes und nachhaltiges Zentrallager für Europa“ abgeschlossen. Der Beginn der Bauarbeiten für das erst noch zu errichtende Lager ist für 2024 geplant, dessen Eröffnung plant der Teilehändler dann für 2026. „In der Kraft unseres neuen Zentrallagers liegt die Essenz unserer zukünftigen Stärke – ein Dreh- und Angelpunkt, der nicht nur Waren bewegt, sondern unseren Kunden höchste Verfügbarkeit gewährleistet sowie die Grundlage für unser künftiges Wachstum bildet“, erklärt Rüdiger Hahn, Vorsitzender Geschäftsführer der Winkler-Unternehmensgruppe das Projekt und betont damit die Bedeutung für Winkler und für die Ersatzteilversorgung der Zielgruppen Nfz, Werkstatt, Bus und Agrar. Hahn ergänzt: „Neben größter Servicebereitschaft für unsere Kunden legen wir enormen Wert auf optimale Bedingungen sowie attraktive Arbeitsplätze für unsere Kolleginnen und Kollegen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zum Dunlop-Produktportfolio gehören seit Neuestem zwei neue Leicht-Lkw-Reifen für den Ganzjahres- bzw. Wintereinsatz: die Profile Dunlop Econodrive AS und Dunlop Econodrive Winter. Beide Reifen ergänzen das bestehende Dunlop-LLkw-Reifensortiment, die bisher die Profile Dunlop Econodrive und Dunlop Econodrive LT für den Sommer umfasste. „Durch die Portfolioerweiterung ist Dunlop in der Lage, mit seiner bisher wettbewerbsfähigsten Produktpalette im Value-Segment im Markt für Leicht-Lkw-Reifen zu agieren“, heißt es dazu in einer Mitteilung von Goodyear Germany, wozu die Marke Dunlop bekanntlich gehört. Der Schritt, das Angebot für Leicht-Lkw zu verstärken, gehe auf Marktforschungsdaten zurück, die ein Wachstum von 9,3 Prozent bis zum Jahr 2028 für das Value-Segment im Markt für Leicht-Lkw-Reifen prognostizieren, so der Hersteller weiter. Der Dunlop Econodrive AS und der Dunlop Econodrive Winter werden in 17 bzw. 19 neuen Größen erhältlich sein, die auf die gängigsten Leicht-Lkw-Modelle passen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Motorsportweltrat der FIA hat auf seiner gestrigen Sitzung gleich mehrere Entscheidungen bekannt gegeben, die die Ausrüstung von FIA-Rennserien mit Reifen betrifft. So soll mit der Einführung der neuen Generation-4-Fahrzeuge in der Formel E in der Saison 2026/27 Bridgestone die Belieferung der Serie mit Reifen von Hankook übernehmen. Damit würde der japanische Reifenhersteller, der sich […]
Kumho Tire hat einen Reifen entwickelt, der zu 80 Prozent aus nachhaltigen Materialien besteht und somit petrochemische Materialien ersetzt. Hierbei wurden beispielsweise recycelte PETs und Stahlseile sowie Ruß aus Pyrolyseölen verwendet, die wiederum aus Altreifen gewonnen werden. Darüber hinaus hat das Unternehmen Reifen aus synthetischem Kautschuk aus recyceltem Kunststoff entwickelt. Auch umweltfreundliche Kieselsäure aus Reiskleie sowie Öle und Chemikalien auf Biomassebasis, hergestellt aus Sonnenblumenöl anstelle von Erdöl, wurden erfolgreich eingesetzt. Zudem wurden pulverisierte Altreifen verwendet. „Dieser Schritt ist Teil des Unternehmensziels, bis 2045 Produkte zu entwickeln, die vollständig aus nachhaltigen Materialien bestehen“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Reifenherstellers. Derzeit liege der Anteil nachhaltiger Materialien bei Kumho bei 25 Prozent, das Unternehmen plant jedoch, diesen Wert bis 2030 auf 40 und bis 2045 dann auf 100 Prozent zu steigern. Dafür forsche Kumho „intensiv an umweltfreundlichen Reifen aus recycelten Materialien und innovativen pflanzlichen Stoffen“, unterstreicht der Hersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Kumho-80-Prozent_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-12-07 10:36:552023-12-07 10:36:55Kumho Tire stellt Reifen aus 80 Prozent nachhaltigen Materialien vor
Gut ein Jahr, nachdem bei ContiTech Unregelmäßigkeiten in der Herstellung und Qualitätsprüfung von Klimaschlauchleitungen bekannt wurden, wie sie beispielsweise in der Ausrüstung von Autos, aber auch bei industriellen Anwendungen, zum Einsatz kommen, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft Frankfurt. Wie dazu das Handelsblatt unter Berufung auf „Justizkreise“ berichtet, gehe es dabei um den Vorwurf des Betrugs; auch […]
TMD Friction hat einen neuen Eigentümer. Wie es dazu in einer Mitteilung des in Leverkusen ansässigen Bremsenspezialisten heißt, habe die inhabergeführte Münchner Industriegruppe Aequita die Übernahme abgeschlossen, nachdem nun alle erforderlichen Genehmigungen von den zuständigen Behörden erteilt wurden. TMD Friction werde als eigenständige juristische Einheit mit eigener Unternehmensmarke unabhängig bleiben, heißt es dazu weiter; das […]
Während im Gewerbegebiet Hirschäcker der Rohbau der achten Fertigungshalle von KW Automotive kurz vor dem Abschluss steht, hat der Fahrwerkhersteller seinen Maschinenpark in den bestehenden Gebäuden unterdessen erweitert. Neben einer erhöhten Automation in der mechanischen Fertigung, habe das inhabergeführte Familienunternehmen außerdem in einen weiteren Dauerlaufprüfstand für das wachsende Kundensportprogramm sowie Special-OE-Geschäft investiert. Sobald der Neubau der neuen Halle abgeschlossen ist, entstehen dort rund 70 neue Arbeitsplätze. Aktuell sind rund 370 Menschen bei KW Automotive in Fichtenberg (Baden-Württemberg) tätig.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Howmet-Kofem hat diese Woche den Grundstein zur Erweiterung seines Alcoa-Räderwerkes im ungarischen Székesfehérvár gelegt. Am Standort will der Howmet-Aerospace-Konzern dann ab dem ersten Quartal 2025 „deutlich mehr“ geschmiedete Nfz-Leichtmetallräder fertigen und sich damit „Wachstumschance in globalen Schlüsselmärkten erschließen“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Der Räderhersteller schreibt zwar nicht, wie viele Räder vor Ort […]
Airbus hat Bridgestone im Rahmen seiner Global Supplier Conference Mitte Oktober mit dem Lieferanten-Award in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet, wie es dazu jetzt in einer Mitteilung des Reifenherstellers heißt. „Wir fühlen uns geehrt, diese Auszeichnung von Airbus in der Kategorie Nachhaltigkeit als Reifenlieferant erhalten zu haben“, sagt Nobuyuki Tamura, Vizepräsident und Senior Officer der globalen […]
Auch in Henstedt-Ulzburg bei Marangoni Retreading Systems Deutschland ist man „sehr stolz“ auf die Anerkennungen in Verbindung mit den Mitte November überreichten Recircle Awards. Die Auszeichnungen als bester Lkw- und Bus- sowie bester OTR-Reifenrunderneuerer nehmen man „stellvertretend für unsere Kunden entgegen, die mit ihrem Vertrauen in die Qualität unserer Produkte, insbesondere des Ringtread-Systems, und Dienstleistungen […]