In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Superior Industries Production Germany GmbH vertreten durch Sven Damm und Maximilian Funk (Geschäftsführer) ist die Anordnung der Eigenverwaltung aufgehoben worden. Am 1. Dezember wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Jens Lieser, Lieser Rechtsanwälte aus Mannheim, ernannt worden. Die Forderungen sind bis zum 1. Februar 2024 […]
Das Recycling- und Weiterverwendungsprojekt von Zhongce Rubber Recycling Technology – ein Tochterunternehmen des Reifenherstellers Zhongce Rubber – ist in China jetzt mit einem Award des Verbands der chinesischen Erdöl- und Chemieindustrie (CPCIF) ausgezeichnet worden, und zwar als einziger Reifenhersteller überhaupt, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Das sogenannte „Demonstrationsprojekt für Altgummirecycling und Anwendungstechnik“ habe […]
Die Schaeffler Gruppe errichtet an ihrem Hauptsitz in Herzogenaurach ein neues Ausbildungszentrum, dass die bisherige Lehrwerkstatt aufnehmen wird. Das Konzept wurde vom Vorstand verabschiedet. Die Bauarbeiten sollen Mitte 2025 beginnen und Ende 2026 fertiggestellt sein. Insgesamt investiert Schaeffler rund 20 Millionen Euro in das Vorhaben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Schaeffler-Ausbildungszentrum-klein-.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-12-15 10:07:052023-12-15 10:54:21Schaeffler investiert 20 Millionen Euro in neues Ausbildungszentrum
Auf seiner Sitzung Anfang dieser Woche hat der Aufsichtsrat der Continental AG nun auch formell die Schließung des Gifhorner Automotive-Werkes beschlossen, wie vom Vorstand seit dem Sommer geplant. Gleichzeitig scheint sich aber auch die Anschlussperspektive, die wiederum seit September diskutiert wird, zu materialisieren. Stiebel Eltron plant nämlich am Continental-Standort Gifhorn den Aufbau einer Edelstahlspeicherproduktion für Wärmepumpen-Heizungsanlagen. Bis zur Endausbaustufe, voraussichtlich Anfang 2028, sollen dort rund 300 Arbeitsplätze entstehen. Ein entsprechender Vertrag wurde am 12. Dezember 2023 unterzeichnet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Conti-Werk-Gifhorn.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-12-15 09:41:102023-12-15 09:41:10Perspektiven für 300 der 900 Continentäler in Gifhorn nach „Geschäftsausstieg“
Früher war alles besser! – So jedenfalls sagt es der Volksmund. Dass das Internet seit seiner Erfindung die Zeiten nicht ausschließlich verbessert, sondern für viele – gerade auch im Reifenmarkt – vor allem auch verkompliziert hat, wird oft genug beklagt. Ein Geschäftsmodell, das das Internet und der dort florierende E-Commerce mit Reifen erst hervorgebracht und zu scheinbarer Grenzenlosigkeit getrieben hat, ist das des Dropshippings bzw. Streckengeschäfts. Nun hat das Landgericht Bochum diesem Geschäftsmodell in einem Urteil, das Grundsatzcharakter für den Reifenmarkt haben könnte, klare Grenzen gesetzt und etwaigen neuerlichen Grenzübertretungen durch den Beklagten auch ein Preisschild von 250.000 Euro angehaftet, das auch anderen Anbietern von gespiegelten Warenbeständen – und auch Plattformbetreibern – eine Warnung sein sollte, künftig akribisch auf die Lieferfähigkeit aus Fremdbeständen zu achten. Worum geht’s bei dem Rechtsstreit, wie sehen dies die Beteiligten und was folgt daraus für den Reifenmarkt? Die Details.
Dieser Beitrag ist außerdem in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear bekräftigt seine Partnerschaft mit dem Team De Rooy bei der kommenden Rallye Dakar 2024. Als offizieller Reifenlieferant wird Goodyear das niederländische Team mit Offroadreifen und Reifenmanagementlösung während jeder Etappe des Wettbewerbs unterstützen. Vom 5. bis zum 19. Januar 2024 wird die Rallye Dakar in AlUla starten, sich durch die weiten Landschaften Saudi-Arabiens schlängeln und ihren finalen Höhepunkt in Yanbu an der Küste des Roten Meeres erreichen. Das 14-tägige Rennen, das einen Prolog und zwölf Etappen umfasst, beinhaltet eine Strecke von 5.000 Kilometern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Goodyear-Dakar-De-Rooy-2-klein-.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-12-15 08:21:592023-12-14 18:30:07Dakar 2024: Goodyear unterstützt wieder das Team De Rooy
Ende Oktober hatten wir berichtet, dass die auslaufenden Anti-Dumping-Zölle auf neue und runderneuerte Lkw-Reifen aus chinesischer Fertigung wegen ihres bevorstehenden Außerkrafttretens durch die EU-Kommission überprüft werden sollen. Wie die Behörde zwischenzeitlich mitgeteilt hat, trifft dasselbe jetzt auch auf die sogenannten Antisubventionsmaßnahmen zu. Das Verfahren sei mit der Veröffentlichung der Überprüfungsmitteilung am 10. November offiziell eröffnet […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/EU-Zoelle-Ueberpruefung_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-12-14 17:03:372023-12-14 15:03:57Auch Antisubventionsmaßnahmen gegen China-Lkw-Reifen werden überprüft
Mit Blick auf sein Spezialreifengeschäft hat sich der aus China stammende Hersteller Shandong Linglong in Europa personell verstärkt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, kümmere sich seit dem 1. Dezember Jean Paul Spijker als Direktor Sales and Marketing bei der Linglong Germany GmbH (Hannover) um das entsprechende Produktsegment. Mit Jean Paul Spijker stelle Linglong erstmals einen Experten für OTR-, Industrie-, Baumaschinen- sowie Landwirtschaftsreifen ein und „bekennt sich damit klar zu seinen ambitionierten Wachstumsplänen in Europa“, heißt es dazu weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Linglong-Jean-Paul-Spijker_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-12-14 14:05:202023-12-14 14:05:20Linglong Germany verstärkt sich bei Spezialreifen – Jean Paul Spijker neuer Direktor
VACO, der niederländische Fachverband der Reifen- und Räderindustrie, hat in diesem Jahr die Reifen von 1.501 Personenkraftwagen untersucht. Das Ergebnis: Fast fünf Prozent dieser Autos haben mindestens einen Reifen, der sofort ersetzt werden sollte. Umgerechnet auf den gesamten Pkw-Bestand in den Niederlanden seien das laut Berechnung des Verbandes etwa 500.000 Fahrzeuge.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/VACO-Studie-1-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-12-14 13:57:362023-12-14 13:57:36VACO-Studie: 500.000 Autos in den Niederlanden mit „gefährlichen Reifen“ unterwegs
Was Anfang der Woche bereits durchgesickert war, hat Continental jetzt auch offiziell bestätigt: Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle will sich auf der Hauptversammlung Ende April noch einmal zur Wahl stellen, und zwar für zwei Jahre. Bisher haben die Aktionäre ihre Vertreter im Aufsichtsgremium jeweils zeitgleich für dann vier Jahre bestimmt. Nun will der Hannoveraner Reifenhersteller […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Reitzle_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-12-14 13:34:312023-12-14 13:34:31Continental bestätigt: Chefaufseher Reitzle will Aufsichtsrat weitere zwei Jahre vorsitzen