Auf dem Weg zur konzernweiten Klimaneutralität bis 2050 unterstützt Bridgestone neben dem Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien an seinen Produktionsstandorten „auch von Grund auf die Einführung von Elektrofahrzeugen“, sogenannter EVs. Dafür erweitert Bridgestone sein Portfolio mit Produkten, „die mit den hochmodernen Enliten-Reifentechnologien ausgestattet sind“, so der Hersteller. Dabei verfolgt Bridgestone international wie auch in Europa weiterhin seinen „integrierten Ansatz“, wonach „ein Produkt für alle Antriebsarten“ passend sein soll, und verabschiedet sich gleichzeitig wieder von der EV-Kennzeichnung, wie sie erst kürzlich in der US-Erstausrüstung eingeführt wurde.
Dieser Beitrag ist außerdem in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Rahmen des indischen World Sustainability Congress ist kürzlich P.K. Mohamed – Chief Advisor bei Apollo Tyres – mit dem World Sustainability Leadership Award ausgezeichnet worden. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei der Award für Mohamed als „bedeutende Anerkennung des unermüdlichen Engagements und der transformativen Führungsrolle im Bereich der Nachhaltigkeit“ zu verstehen.
In der Vorweihnachtszeit setzen der Großhändler Bohnenkamp gemeinsam mit Lkw-Reifenmarke Windpower ein gemeinsames Zeichen der gesellschaftlichen Verantwortung. Mit einer Spende von 4.000 Euro unterstützen sie die Osnabrücker Wärmestube im ehemaligen Franziskanerkloster.
The Yokohama Rubber Co., Ltd. hat im November 2023 die Vertriebseinheit der vietnamesischen Reifenproduktions- und Vertriebstochter Yokohama Tyre Vietnam Inc. (YTVI) in eine neue Vertriebsgesellschaft, Yokohama Tyre Sales Vietnam Co., Ltd. (YTSV), ausgegliedert. YTSV wird am 1. Januar 2024 den Betrieb aufnehmen und YTVI wird zu einem reinen Reifenproduktionsunternehmen.
In Zusammenarbeit mit der BHP Group – einem der größten Bergbaukonzerne der Welt mit Sitz in Australien – kommt nun erstmals eine als „innovativ“ beschriebene Bergbaulösung zum Einsatz. Diese ermittelt mithilfe eines unternehmenseigenen Algorithmus‘ die Haltbarkeit von Reifen und errechnet insofern „den optimalen Zeitpunkt für die Reifenwartung und schlägt effiziente Fahrtrouten innerhalb des Bergwerks vor, um die Kosten und Stillstandzeiten der Fahrzeuge zu reduzieren“. Seit Juli werde die Lösung in der Spence-Kupfermine in Chile genutzt. Dabei sei die neue Lösung eine Ergänzung zur Mastercore-OTR-Reifenfamilie, die Bridgestone 2020 vorgestellt hat. Zusammen sollen Produkte und Lösungen „die Produktivität und den wirtschaftlichen Wert von Bergbaubetrieben maximieren“, betont dazu der Hersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Den Straßenverkehr nehmen die deutschen Bürgerinnen und Bürger laut Umweltbundesamt als größte Lärmquelle wahr: 76 Prozent fühlen sich durch ihn gestört oder belästigt. Zum Schutz der Bevölkerung regeln EU-Richtlinien die Grenzwerte für Lärmemissionen, die schrittweise weiter verschärft werden. Um die neuen Grenzwerte auch unter realen Verkehrsbedingungen einhalten zu können, erschließen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) mit Partnern aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft im Projekt TyRoN (steht für: Tyre Road Noise) Maßnahmen, um Reifen-Fahrbahn-Geräusch-Emissionen zu mindern. Dafür entwickeln sie ein datenbasiertes Berechnungsmodell für das Vorbeifahrtgeräusch von Fahrzeugen mithilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit inzwischen über 200.000 Mitgliedern in über 700 anerkannten Clubs bereichern die Bayerischen Motoren Werke (BMW) seit mehr als hundert Jahren die mobile Welt. Ob als Auto, als Motorrad oder als Triebwerk – die Marke ist international bekannt und steht weltweit für deutsche Ingenieurskunst. Mit einer großen Sonderschau in Halle A3 will die Klassikwelt Bodensee, die vom 7. bis 9. Juni 2024 auf dem Messegelände in Friedrichshafen stattfindet, den Mythos BMW würdigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Mythos-BMW-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-12-19 07:55:562023-12-18 15:01:26Der Mythos BMW steht im Mittelpunkt der Klassikwelt Bodensee
Die Sailun-Gruppe geht eine Partnerschaft zum Bau einer neuen Fabrik in Mexiko ein. Über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Sailun International Holding (Singapore) Pte. Ltd. unterzeichnete das chinesische Unternehmen am 15. Dezember eine Joint-Venture-Vereinbarung mit TD International Holding und Sapide CV (TD Mexiko). Die Partner werden ein Werk errichten, in dem jährlich sechs Millionen Pkw-Reifen hergestellt werden können, und erwägen darüber hinaus die Schaffung von Kapazitäten zur Herstellung von 1,65 Millionen Lkw-Reifen pro Jahr.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Sailung-Mexiko.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-12-18 12:39:242023-12-18 12:39:24Sailun gründet Joint Venture für Bau eines Reifenwerks in Mexiko
Das Team von OctaneFactory hat sich einen Mini geschnappt und mit Summa-Rädern von Barracuda Wheels ausgestattet. Die im Flow-Forged-Verfahren produzierten Räder in 7×18 Zoll wurden mit Kumho-Semislicks in 215/40 R17 bestückt.
Anfang 2014 hatte die Reifen-Ihle-Gruppe aus Günzburg an der Donau die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen beantragt, das ein paar Monate später dann auch eröffnet wurde. Für zwei der davon betroffenen Unternehmen – zwölf Reifenhandelsbetriebe bzw. die Reifen Ihle Service GmbH und die Runderneuerung bzw. R-I-G Technische Produkte GmbH – hatte der Insolvenzverwalter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Geld-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-12-18 10:29:022023-12-18 10:29:02Schlussverteilung in Sachen der Reifen-Ihle-Service-Insolvenz