Dass sich die staatliche Förderung der Anschaffung eines neuen Elektroautos im kommenden Jahr nicht wie geplant nur reduziert, sondern sie aufgrund der angespannten Haushaltlage des Bundes mittlerweile komplett abgeschafft wurde, hat sicherlich bereits jeder mitbekommen. Dennoch ändert sich 2024 für Autofahrer noch so manch anderes. So wird zu Jahresbeginn die Kohlendioxidsteuer von derzeit noch 30 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/ATU-Aenderungen-2024-fuer-Autofahrer.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-12-21 10:37:372023-12-21 10:37:37Was sich 2024 für Autofahrer ändert
Im Rahmen ihres freiwilligen öffentlichen Erwerbsangebotes sind der Schaeffler AG eigenen Worten zufolge bis zum Ende der Annahmefrist am vergangenen Freitag knapp zwölf Millionen Vitesco-Aktien angedient worden entsprechend rund 29,9 Prozent des Grundkapitals und der Stimmrechte an der ehemaligen Continental-Antriebssparte. Zusammen mit dem gut 49,9-prozentigen Anteil der IHO Holding – der strategischen Managementholding der Familie […]
Der Wallenhorster Großhändler ML Reifen hat jüngst zwei Spenden in Höhe von insgesamt 5.000 Euro an gemeinnützige Projekte übergeben. 2.500 Euro gingen an „Jedes Kind braucht einen Engel“ der Gemeinwesendiakonie Osnabrück e.V. Die Spende soll einen Beitrag dazu leisten, das Leben benachteiligter Kinder, Familien und Senioren zu verbessern. Weitere 2.500 Euro gingen an die Wallenhorster […]
Nachwuchsförderung einmal anders: Unter dem Motto „Zusammen wachsen“ pflanzten Auszubildende von LKQ Stahlgruber im bayerischen Emmering nahe München insgesamt 130 Eichen und Winterlinden. Das Projekt war Teil einer Reihe von weltweiten Baumpflanzaktionen anlässlich des 25. Geburtstages der LKQ Corporation in Chicago (USA). Nach einer Einführung, in deren Verlauf die Nachwuchsfachkräfte viel Wissenswertes rund um Wiederaufforstung, […]
Ohne sie wäre es logistisch in Deutschland sehr schwer. Lkw-Fahrer mit ihren Transportern, Lastwagen und Sattelschleppern sorgen für termingerechte Ware allerorts. Um den Truckern ein großes Dankeschön auszusprechen und eine kleine Freude zu Weihnachten zu bereiten, fährt nach dem dritten Advent der Promo-Transporter von Apollo Tyres insgesamt neun Lkw-Parkplätze in Rheinland-Pfalz, Bayern, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und […]
Vipal Rubber hat in seinem Heimatmarkt jetzt zwei der begehrten Largest in Transport & Best in Transport 2023 Awards erhalten. Wie es dazu in einer Mitteilung des brasilianischen Anbieters von Runderneuerungs- und Reifenreparaturmaterialen heißt, sei Vipal Rubber Ende November in São Paulo in den Kategorien Produktion sowie Runderneuerung und Zubehör entsprechend ausgezeichnet worden. „Wir freuen […]
Bridgestone hat den Verkauf seiner russischen Vermögenswerte an S8 Capital, einer russischen diversifizierten Holding-Gesellschaft, bekannt gegeben. Die Transaktion hat alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten. Schon im Sommer war darüber spekuliert worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zum 60. Jubiläum seiner Motorsportaktivitäten bekräftigt Bridgestone seine „Leidenschaft für den Motorsport“ und zeigt sich entschlossen, „diese Aktivitäten weiterzuentwickeln, wobei Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht“. In diesem Rahmen entwickelte das Unternehmen die Botschaft „Passion to Turn the World“, um die Leidenschaft für das Streben nach Mehr, den Erfolg und das Meistern von Herausforderungen sowie das Vorantreiben von Innovationen zu verdeutlichen. Die Botschaft repräsentiere zudem die Leidenschaft des Reifenherstellers, „gemeinsam mit Partnern durch den Motorsport eine nachhaltigere Mobilitätsgesellschaft“ zu unterstützen, heißt es dazu in einer Mitteilung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Ishibashi-tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-12-20 10:30:392023-12-20 10:30:39Bridgestone will Motorsportaktivitäten weiterentwickeln mit „Nachhaltigkeit im Mittelpunkt“
Der Goodyear-Konzern – ohne Frage – hatte in den zurückliegenden Monaten einen nicht unerheblichen Anteil an den Schlagzeilen, die den Reifenmarkt dominierten. Und man muss angesichts jüngster Ankündigungen und Vorgänge befürchten, dass der Hersteller auch bis auf Weiteres nicht aus dem öffentlichen Fokus verschwinden wird. Warum nicht? Weil der Hersteller Anfang September und damit kurz nach Redaktionsschluss unserer im vergangenen Monat erschienenen Ausgabe einerseits angekündigt hat, in der Region EMEA weitere 1.200 Stellen streichen zu wollen. Dass davon der hiesige Markt, der größte für den US-Hersteller in Europa und der drittgrößte weltweit, besonders stark betroffen sein wird, ist dazu aus dem Goodyear-Umfeld zu hören; nicht nur in Hanau macht man sich folglich große Sorgen. Mitte September legte Goodyear andererseits zu einer weiteren Großbaustelle nach: Der Hersteller erklärte die Sozialplanverhandlungen in Fulda einseitig für gescheitert; in der Fabrik sollen 550 und damit 50 Prozent der Jobs wegfallen. Die Arbeitnehmerseite vor Ort wirft Goodyear vor, skrupellos zu sein, und fragt sich im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG, welche Strategie den Hersteller dabei eigentlich treibt.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG als Thema des Monats erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.