Mit zwei Aktionen startet Bartec Auto ID in das Jahr 2024. Zum einen bietet der auf Diagnosegeräte für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte Werkstattausrüster Kunden sein „Tech600“ genanntes Tool samt zwei Jahren Update-Support als Bundle zusammen mit 52 Stück seines „RiteSensors“ an. Und das zu einem bis zum 30. April gültigen „Sonderpreis“, wie das Unternehmen in diesem […]
Die C-Werk GmbH – eine Schwestergesellschaft der Landmarken AG, Stadtmarken GmbH und EcoParks GmbH – hat das Grundstück des ehemaligen Continental-Reifenwerkes in Aachen gekauft. Dort war nach den gut zwei Jahren zuvor bekannt gewordenen Schließungsplänen des Konzerns Ende Dezember 2022 dann der letzte Reifen produziert worden. Auf dem Areal können kurzfristig Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe angesiedelt werden, während langfristig ein offenes und nachhaltiges Quartier für urbane Produktion und Gewerbe entwickelt werden soll unter dem künftigen Namen C-Werk. Als Vorbild des Ganzen diene dabei die als erfolgreich bezeichnete Entwicklung des ehemaligen Opel-Werksgeländes in Bochum, heißt es. „Mit Unterzeichnung des Kaufvertrages kann das traditionsreiche Werksgelände in Aachen in eine neue, vielversprechende Zukunft starten. Landmarken verfügt über ausgewiesene Expertise in der Entwicklung von industriellen Quartieren und hat bereits viele Projekte in der Region Aachen und darüber hinaus überzeugend und erfolgreich umgesetzt“, sagt Manfred Moll, Leiter des ehemaligen Conti-Reifenwerkes in der Karlstadt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Conti-Reifenproduktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-01-03 13:59:022024-01-03 15:42:35Grundstück des ehemaligen Conti-Reifenwerkes Aachen verkauft
Im Sommer 2022 hatte Best4Tires den Marktbegleiter 1a Berlin-Tyre übernommen und damit die Zeichen klar auf Expansion gesetzt. Wie es dazu jetzt aus der Unternehmenszentrale in Höhr-Grenzhausen heißt, habe man bei Best4Tires Berlin, wie das Unternehmen mit Standort in Bernau bei Berlin mittlerweile im Markt auftritt, nun „die Zusammenarbeit mit den Kunden durch die Einführung eines neuen ERP-Systems auf ein neues Level“ gehoben und „einen bedeutenden Schritt in der Transformation des Unternehmens“ markiert. „Unser Fokus liegt darauf, aus Herausforderungen Möglichkeiten und Lösungen zu schaffen“, sagt Philip Hülswitt, Geschäftsführer bei Best4Tires Berlin. „Die Implementierung des ERP-Systems in Bernau ist ein bedeutender Schritt, um unsere Prozesse zu verbessern und sicherzustellen, dass unsere Kunden einen reibungslosen Service erleben. Wir sind entschlossen, unseren Standort in Bernau zu stärken und die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Huelswitt-Philip_2019_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-01-03 13:38:392024-01-03 13:38:39Best4Tires führt neues ERP-System am Standort Bernau ein – Investitionen
Das letzte Rennen der Formel-1-Saison 2023 fand bekanntlich Ende November in Abu Dhabi statt. Nun hat Reifenhersteller Pirelli – seit 2011 exklusiver Partner und Ausrüster der Serie – seine ganz eigene Saisonbilanz gezogen und präsentiert dazu einige beeindruckende Zahlen. Wie Pirelli dazu etwa schreibt, hätten die Pirelli-Reifen im vergangenen Jahr während der insgesamt 22 Grand-Prix-Rennen beinahe acht Mal den Erdumfang umrundet: Konkret wurden in 60.473 Runden 307.925,8 Kilometer mit den 6.847 Reifensätzen zurückgelegt, die mindestens eine Runde lang von Fahrern der zehn Teams gefahren wurden, aus denen die Formel-1-Weltmeisterschaft des vergangenen Jahres bestand.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die „feindliche Übernahme“ von Hankook & Company, Muttergesellschaft des in Südkorea beheimateten Reifenherstellers Hankook Tire & Technology, scheint vorerst gescheitert. Wie verschiedene südkoreanische Medien berichten, sei das öffentliche Übernahmeangebot von MBK Partners – eines der größten Private-Equity-Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum mit Sitz in Südkorea – während der Weihnachtsfeiertage „de facto durchgefallen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Hankook-Cho-Hyun-Bum_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-01-03 11:29:322024-01-03 11:29:32Feindliche Übernahme von Hankook ist bei Aktionären „de facto durchgefallen“
Die Zhongce Rubber Group hat die Position des Off Road Tyres & Track OEM Sales Director in Europe geschaffen und diese zum neuen Jahr mit Marc Debusschere besetzt. Wie es dazu in einer Mitteilung des chinesischen Reifenherstellers heißt, soll der neue Vertriebsdirektor eine „Schlüsselrolle“ dabei spielen, die europäische OEM-Präsenz von Zhongce Rubber bei den großen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Marc-Zhongce-Rubber_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-01-03 10:31:562024-01-03 10:31:56Zhongce Rubber baut Vertriebskompetenz bei OTR-Reifen und Ketten auf
Der russische Reifenhersteller Cordiant JSC, seit Mai 2023 ein Unternehmen von S8 Capital, hat 99,9 Prozent des in Uljanowsk ansässigen Reifenherstellers Bridgestone Tire Manufacturing CIS LLC unter seine Kontrolle gebracht. Die verbleibenden 0,1 Prozent werden nun von S8 Industrial Assets LLC, einer Tochtergesellschaft von S8 Capital, verwaltet. S8 Capital hat die Übernahme der russischen Vermögenswerte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Bridgestone-Russland-.jpg356476Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-01-03 09:25:512024-01-03 09:25:51Cordiant übernimmt das ehemalige Bridgestone-Reifenwerk in Russland
Räderhersteller Maxion Wheels hat jüngst mehrere Ernennungen im Führungsteam bekannt gegeben. Mark Gerardts ist jetzt Business Unit President für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). Zudem wurden Giorgio Mariani zum Chief Commerical Officer und Nuke Ozgur zum Chief Financial Officer befördert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der E-Mobilitätsdienstleister Watèa by Michelin erweitert sein Angebot um Wasserstofffahrzeuge für gewerbliche Flotten. Bisher war das 2021 vorgestellte Corporate Start-up auf Flottenlösungen für Batterie-betriebene Elektrofahrzeuge spezialisiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mathias R. Albert hat im Dezember 2023 noch alle ihm verbliebenen Anteil von der ViveLaCar GmbH an die The Platform Group AG mit Wirksamkeit zum 29. Februar 2024 veräußert. „Damit ist ein weiterer Meilenstein in meiner persönlichen Unternehmerkarriere erreicht. Erstmals habe ich ein Unternehmen als Start-up gegründet und knapp fünf Jahre nach Gründung vollständig veräußern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/ViveLaCar.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-01-03 08:05:242024-01-02 15:49:59Mathias R. Albert verkauft Start-up ViveLaCar