Arbeitnehmervertreter von Superior Industries treffen Arbeitsminister

Superior Industries Werdohl Laumann tb

Spätestens mit der Beantragung eines Schutzschirmverfahrens für das Räderwerk in Werdohl ist den rund 400 Mitarbeitern der Superior Industries Production Germany GmbH klar: Die Zukunft im Werk des Räderherstellers im Sauerland ist ungewiss, woran auch die formelle Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 1. Dezember wenig geändert hat. Nun haben Arbeitnehmer- sowie Gewerkschaftsvertreter den nordrhein-westfälischen Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) in Düsseldorf zum Gespräch getroffen. Einer Mitteilung der IG Metall zufolge sei das Treffen auf Einladung des Landesministers erfolgt, der sich „für die Situation des Werdohler Betriebs interessiert“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kurzfristigere Planung, aber rund 50 Prozent mehr „Tire-Cologne“-Aussteller erwartet

, , , , , , ,
„Ein Branchentreff wie ‚The Tire Cologne‘ muss mehr bieten als eine Leistungsschau wie in der Vergangenheit“, erklärt Ingo Riedeberger, der bei der Koelnmesse GmbH als „Tire-Cologne“-Direktor fungiert, dass es heute bei Messen nicht mehr darum gehe, Besucher- und Ausstellerzahlen zu toppen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Mitte dieses Jahres – genauer gesagt vom 4. bis zum 6. Juni – öffnet die „The Tire Cologne“ wieder ihre Pforten. Dann findet die Leitmesse für die Reifenbranche zwar zum bereits dritten Mal in Köln statt. Doch wieder sind die Voraussetzungen dafür irgendwie ganz andere: Fand die Premiere 2018 und damit noch in der Vor-Corona-Zeit statt, legte die zweite – eigentlich für 2020 geplante – Ausgabe nach ihrer pandemiebedingten Verschiebung auf 2022 einen durchaus ansehnlichen „Neustart“ hin und machte damit wieder einen Schritt in Richtung Normalisierung, sodass mit Nummer drei nun was genau folgt? Darüber hat die NEUE REIFENZEITUNG mit Ingo Riedeberger gesprochen, der bei dem Veranstalter Koelnmesse GmbH als „Tire-Cologne“-Direktor fungiert. Seinen Worten zufolge habe die Pandemie für Messen „wie eine Zäsur“ gewirkt, da bilde auch das in wenigen Monaten in Köln startende Event rund um Reifen/Räder, Runderneuerung/Recycling und Werkstatt/Kfz-Service keine Ausnahme. Gleichwohl bleibe sie „Thementreiber der globalen Reifenbranche“, sagt Riedeberger. Und selbst wenn Unternehmen eine mögliche Präsenz dort demnach „kurzfristiger planen als vor der Pandemie“, so rechne man doch mit einer „wiedererstarkten Veranstaltung“. Bei gleichem Hallen-Set-up wie 2022 geht die Koelnmesse von rund der Hälfte mehr an Ausstellern als vor zwei Jahren aus, wo es 300 gewesen sind und 2018 gut 530.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pkw-Produktion in Deutschland legt zu, Auftragseingang sinkt

Während die Produktion von Pkw in Deutschland und auch deren Export im vergangenen Jahr um 18 bzw. 17 Prozent gestiegen sind im Vergleich zu 2022, entwickelte sich der Auftragseingang um fünf Prozent rückläufig (Bild: Mercedes-Benz)

Gemäß der vorläufigen Bilanz des Jahres 2023 durch den Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) sind im vergangenen Jahr rund 4,1 Millionen Pkw in Deutschland gefertigt worden. Das entspricht demzufolge einem Plus von beinahe einem Fünftel (18 Prozent) gegenüber 2022. „Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 lag die Produktion allerdings noch um zwölf Prozent unter dem damaligen […]

Delesalle meldet sich im Onlinereifenhandel zurück

, ,
Nach vorherigen Tätigkeiten auch bei Michelin oder der Mobivia-Gruppe hatte Thierry Delesalle von Mitte 2011 bis Ende 2018 in Delticom-Diensten gestanden, um sich nach zwei Zwischenstationen bei der Vierol AG und der PlanD GmbH nun bei dem unter anderem hinter Reifenleader stehenden Anbieter AD Tyres International im Onlinereifenhandel zurückzumelden (Bild: Thomas Ecke/DISQ/N-TV)

Nach seinem Ausscheiden bei der Delticom AG Ende des Jahres 2018 und zwei zwischenzeitlichen Karrierestationen bei dem Fahrzeugteileanbieter Vierol AG und als Mitgründer der Unternehmensberatung PlanD GmbH meldet sich Thierry Delesalle im Onlinereifenhandel zurück. Denn seit vergangenem Dezember fungiert er als Einkaufsmanager bei AD Tyres International SLU. Wem das Unternehmen mit Sitz im zwischen Frankreich […]

Grundstein gelegt: Jinyu Tire Group will auch Pkw-Reifen in Vietnam bauen

Jinyu Vietnam tb

Die Jinyu Tire Group hat in Vietnam den Grundstein zur Errichtung einer Pkw- und LLkw-Reifenfabrik gelegt. Wie dazu der Hersteller berichtet, soll das neue Werk bereits Anfang des kommenden Jahres seine Produktion aufnehmen; es seien insgesamt drei Expansionsstufen geplant. Zur Investitionshöhe sagte der Hersteller nichts. Seit 2021 ist Jinyu in Vietnam in der Tay-Ninh-Provinz mit einer Lkw-Reifenfabrik präsent, in der jährlich bis zu zwei Millionen Reifen produziert werden können. Das Pkw-/LLkw-Reifenprojekt sei als Expansion der Jinyu (Vietnam) Tire Co. Ltd. geplant, die diese Fabrik betreibt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dennis Christ rückt in die Führungsriege der Select AG auf

, ,
Von links: Select-CEO Stephan Westbrock, mit dem neuen Prokuristen Dennis Christ, Head of Purchasing bei der Autoteilegroßhandelskooperation, und Unternehmensvorstand Daniel Trost (Bild: Select AG)

Die Select AG hat ihren bisherigen Führungskreis erweitert: Mit Wirkung zum 1. Januar ist Dennis Christ Prokura verliehen worden. Nach über zehn Jahren Erfahrung im Automotive Aftermarket, die er vor allem bei der ZF Group und vormals bei TRW sammelte, stieß er vor über sechs Jahren zu der Autoteilegroßhandelskooperation aus Andernach, um seither als Head […]

Pirelli auch OE-Lieferant für Facelift-Variante des neuen Porsche Cayenne

Pirelli Porsche Cayenne tb

Pirelli rüstet auch den neuen Porsche Cayenne ab Werk mit Reifen aus. Mit dem jüngsten Facelift des populären SUVs erweitert Pirelli seine Zusammenarbeit in Sachen Erstausrüstung mit Porsche um drei Produkte, die im deutschen Werk in Breuberg im Odenwald produziert werden, und zwar um spezielle Varianten der Profile P Zero, P Zero Corsa und Scorpion […]

Mit der Sailun Group tritt erster chinesischer Hersteller dem UNGC bei

UNGC tb

Die Sailun Group hat sich Mitte Dezember offiziell dem United Nations Global Compact (UNGC) angeschlossen. Damit ist das Unternehmen der erste chinesische Reifenhersteller, der mit Blick auf die Globalisierung entsprechende soziale und ökologische Verpflichtungen eingeht, die in zehn Prinzipien zusammengefasst sind. Der United Nations Global Compact wurde 2000 durch den damaligen UN-Generalsekretär Kofi Annan ins […]

Continental und Start-up Aurora erreichen „Entwicklungsmeilenstein“

Continental Aurora tb

Continental und Aurora Innovation haben eigenen Worten zufolge „einen Entwicklungsmeilenstein bei der umfassenden Kommerzialisierung autonomer Lkw“ erreicht. Die Unternehmen haben das Design und die Architektur des zukünftigen Rückfallsystems und der Hardware des Aurora Driver – ein autonomes Fahrsystem des SAE (Society of Automotive Engineers) Levels 4 – definiert, dessen Produktion Continental für 2027 plant. Das […]

Ralf Benack kehrt Continental den Rücken

Benack Ralf tb

Ralf Benack hat Continental verlassen und die Position des Managing Director der KraussMaffei Extrusion GmbH mit Sitz in Laatzen bei Hannover übernommen, berichtet er auf der Karriereplattform LinkedIn. Benack stand 16 Jahre in den Diensten des deutschen Reifenherstellers und Automobilzulieferers und trug dort zuletzt als Vice President Fleet Solutions EMEA Verantwortung. Davor war er in […]