Der Verkehrssektor in Deutschland hat auch 2023 seine Klimaziele klar verfehlt. Um die Klimaziele noch erreichen zu können, ist sofortiges Handeln der Politik erforderlich. Deshalb richtete die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) Mitte Januar einen persönlichen Appell an politische Mandatsträger in Bund, Ländern und EU, sich mit Unterstützung der Runderneuerung von Markenreifen für die nachhaltige Transformation der Mobilität einzusetzen. Denn die Runderneuerung trägt laut AZuR-Netzwerk-Koordinatorin Christina Guth „nicht nur zur massiven Senkung der CO2-Emissionen im Straßenverkehr bei, sondern leistet zudem einen signifikanten Beitrag zum Energiesparen, zur Abfallvermeidung, zum Schutz der natürlichen Ressourcen sowie zur Senkung der Betriebskosten von Fuhrparks der öffentlichen Hand“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/AZuR-Runderneuerung.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-01-31 10:13:472024-01-31 10:14:05AZuR fordert Politik auf, den Einsatz von runderneuerten Reifen zu forcieren
Bereits seit Jahren dokumentiert die Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifen Entsorger) illegale Ablagerungen von Altreifen in Deutschland. Ein Blick auf die gemeldeten Fälle aus dem vergangenen Jahr zeigt: Die widerrechtlichen Ablagerungen in der Natur haben weiter zugenommen. Feldwege, Wälder, Straßenränder – sogar vor Streuobstwiesen und Spielplätzen machen die Umweltsünder nicht halt. ZARE zieht Bilanz für das vergangene Jahr und appelliert an Verbraucher und Annahmestellen für Altreifen, die Faktenlage ernst zu nehmen und sich bei der Entsorgung an zertifizierte Betriebe zu wenden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Zare-illegal-klein-.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-01-31 09:52:282024-01-30 12:54:18ZARE: Über 31.000 illegal entsorgte Altreifen sind nur die Spitze des Eisbergs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/EU-Kommission_Depositphotos_286975596_XL_tb-1.jpg300400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-01-31 09:41:402024-01-31 09:52:45Kartellverdacht: Durchsuchungen bei weiteren Herstellern in der EU
CP Performance aus Neukirchen-Vluyn machen aus einem Dacia Duster einen robusten Geländegänger. Als Basis diente vor diesem Hintergrund das Baureihen-Topmodell 1.3 TCe 150 4×4 mit 150 PS starkem Turbomotor und Allradantrieb. Für reichlich Traktion auf ruppigem Geläuf sorgen grobstollige Insa-Turbo-Dakar-Offroadreifen der Dimension 235/65 R16, welche auf Dotz-Stahlfelgen aufgezogen wurden. Letztere sind ursprünglich schwarz, wurden von […]
Heute hat die Europäische Kommission in mehreren EU-Mitgliedsstaaten unangekündigte Durchsuchungen in den Geschäftsräumen von Unternehmen des Reifenmarktes durchgeführt und hat dabei mit nationalen Wettbewerbsbehörden zusammengearbeitet. Wie die Kommission mitteilt, stünden die betreffenden Unternehmen im Verdacht, Preisabsprachen in der Vermarktung von Consumer- und Commercial-Ersatzmarktreifen getroffen zu haben. Die Kommission zeigte sich „besorgt“, dass solche Absprachen zwischen den kontrollierten Unternehmen stattgefunden hätten, und zwar „auch über öffentliche Mitteilungen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/EU-Kommission_Depositphotos_286975596_XL_tb.jpg300400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-01-30 17:06:122024-01-30 17:11:47Kartellverdacht: EU-Kommission führt Durchsuchungen bei Reifenherstellern durch
Räderhersteller Ronal hat seit Januar 2024 neue Freigaben für verschiedene Räder erhalten. Zum einen wurde das R66-Rad in 8,0×19 Zoll für den Smart #3 Type HC 11 freigegeben. Das R68-Rad darf jetzt in 8,0×18 Zoll auf dem Mercedes-Benz GLC Typ R2CGLC gefahren werden, und zwar in den Farbvarianten Jetblack und Hyper grey. Der VW Tiguan […]
Continental hat an ihrem Reifenproduktionsstandort im tschechischen Otrokovice ein vollautomatisiertes Hochregallager eröffnet. Es verfügt über eine Lagerkapazität von mehr als 930.000 Reifen. Mit der Anlage zentralisiert der Reifenhersteller seine lokalen Lager im Großraum Otrokovice. Laut eigenen Angaben verbessert Continental ihre Logistikprozesse weiter und reduziert gleichzeitig den CO2-Ausstoß des Unternehmens.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Continental-Lager-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-01-30 14:46:492024-01-30 14:46:49Neues Lager von Continental in Otrokovice bietet Platz für 930.000 Reifen
Der Onlineteilehändler holt Ana Isabel Sousa als Chief People Officer (CPO) ins Unternehmen, die zuletzt zehn Jahre verschiedene Führungspositionen bei dem Luxusmodeanbieter Farfetch in Porto/Portugal innehatte. Die 44-Jährige gilt als erfahren in Sachen Human Recources (HR) und verantwortet ab sofort konzernweit den entsprechenden Bereich bei dem mit Webshops in 27 europäischen Ländern aktiven Anbieter mit […]
Nach entsprechenden Events zuletzt 2022 und 2023 hat die N4 Software Group auch dieses Jahr wieder eine Konferenz rund um aktuelle Themen des Automotive-Aftermarkets und der Industrie ausgerichtet. Den Schwerpunkt bei der mittlerweile bereits vierten Ausgabe der Digital Commerce Summit Automotive & Industry* bildeten diesmal Dinge wie Künstliche Intelligenz (KI) Augmented und Virtual Reality bzw. deren (mögliche) Auswirkungen im digitalen B2B-Vertrieb. Für tiefgreifende Einblicke in die neuesten Trends, Strategien und Technologien zur digitalen Transformation sind Ende Januar einmal mehr zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen im Saarbrücker Schloss zusammengekommen, darunter auch in der Reifenbranche bekannte Namen wie Torsten Gehrmann – früher unter anderem für Conti, Giti Tire oder Sentyre tätig und aktuell Managing Partner der Digitize! GmbH – oder Kolja Prohl, Managing Director bei Hämmerling.
* In diesem redaktionellen Beitrag sind bezahlte Verlinkungen als Werbung enthalten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/N4-Software-Group-Vierte-Digital-Commerce-Summit-Automotive-Industry.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-01-30 12:38:552024-01-30 12:38:55Vierte Digital Commerce Summit Automotive & Industry – „Innovate or Die!“
Übermorgen endet die Anmeldefrist für die im kommenden Monat stattfindenden Onlineworkshops des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV). Wer also noch bei einem der Fortbildungskurse am heimischen Computer mit dabei sein möchte, sollte sich auf den Webseiten der Branchenvertretung schnell noch für eine Teilnahme registrieren. Angeboten werden dabei als Nächstes Workshops zu den Themen „Professionelle Kommunikation […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/BRV-Onlineworkshops-zu-Jahresbeginn-2024.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-01-30 12:19:422024-01-30 12:19:42Die Uhr tickt: Bald Meldeschluss für BRV-Onlineworkshops im Februar