„Trailmax Raid” für Suzuki-Sondermodell

,
Hinsichtlich der Bereifung seines Sondermodells V-Strom 800DE Djebel hat sich Suzuki Italien für das Dunlop-Profil „Trailmax Raid” entschieden (Bild: Goodyear)

Suzuki Italien hat von einer der beliebten Maschinen des Motorradherstellers ein Sondermodell aufgelegt und sich hinsichtlich dessen Bereifung für Dunlops „Trailmax Raid” entschieden. Die Suzuki V-Strom 800DE Djebel wurde bei der Messe Motor Bike Expo in Verona/Italien präsentiert und ist optisch an die Enduro-Modelle der Marke aus den 80er- und 90er-Jahren angelehnt. Bei alldem soll sie nicht zuletzt an die DR-Z erinnern, die bei mehreren Ausgaben der Dakar Rally an den Start ging. Montiert wird der je zur Hälfte für einen Einsatz auf und abseits der Straße ausgelegte Dunlop-Reifen bei der Maschine in 21 Zoll am Vorder- und in 17 Zoll am Hinterrad, während bei der „normalen“ V-Strom 800DE der mehr in Richtung Straße ausgelegte „Trailmax Mixtour” der zu Goodyear zählenden Reifenmarke zur Anwendung kommt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Über 4.000 Besucher zur Tyrexpo Asia in Bangkok erwartet

Zur Tyrexpo Asia Mitte Mai erwarten die Veranstalter, dass an den drei Messetagen über 4.000 Besucher in das Bangkok International Trade & Exhibition Centre strömen werden, um sich über das Angebot der rund 120 dort dann vertretenen Aussteller zu informieren (Bild: Informa Markets)

In wenigen Monaten öffnet die Tyrexpo Asia 2024 in Thailand statt wie sonst in Singapur ihre Pforten. Zu der Messe im Bangkok International Trade & Exhibition Centre (BITEC) erwartet der Veranstalter Informa Markets, der vor Kurzem den bisherigen Ausrichter Tarsus Group übernommen hat, dass an den drei Tagen vom 15. bis zum 17. Mai über […]

Hankook glänzt mit „Rekordergebnis“ und 14,9 Prozent Marge

Hankook FY2023 tb

Auch wenn den weltweiten Reifenmarkt im vergangenen Jahr eher „gemischte Trends“ charakterisierten, ist es Hankook gelungen, dieses mit einem „Rekordergebnis“ abzuschließen. Wie der Reifenhersteller jetzt zu seinem „bisher besten Geschäftsjahr“ berichtet, habe man allein beim Umsatz ein Plus von insgesamt 6,5 Prozent erzielen können, eine Zahl, die Hankook in Europa noch einmal deutlich übertreffen konnte, […]

TireCheck wartet mit neuer Infleet-App auf – „Umfassendes System“

,
TireCheck tb

Die Kombination aus der neu entwickelten Infleet-App von TireCheck, der Empfangseinheit CAN-Bridge und den TireChecks RDKS-Sensoren bildet „ein umfassendes System“, das die Anforderungen der UN-ECE-Regelung 141 bezüglich der RDKS-Pflicht für Nutzfahrzeuge erfüllt und das der Anbieter als „innovativ“ beschreibt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexen Tire macht „Rekordumsatz“ und schreibt für 2023 schwarze Zahlen

Nexen Tire FY2023 tb

Nexen Tire hat als erster Reifenhersteller Bilanz gezogen für das vergangene Geschäftsjahr. Wie das koreanische Unternehmen berichtet, habe man in den vergangenen zwölf Monaten einerseits die Umsätze um vier Prozent auf 2,7 Billionen Won (1,87 Milliarden Euro) steigern können – ein „Rekordumsatz“ –, wobei sich der europäische Markt mit einem Umsatzplus von sechs Prozent sogar […]

E-Klasse von Mercedes ab Werk auf Conti-Reifen

,
Alle für die neue E-Klasse freigegebenen Conti-Reifen tragen sowohl eine MO- bzw. Mercedes-Original-Kennung als auch eine Sternmarkierung auf der Seitenwand, was sie insofern nicht nur als Erstausrüstungsreifen für Fahrzeuge von Mercedes ausweist, sondern gleichzeitig für solche von BMW (Bild: Mercedes-Benz)

Continental liefert Erstausrüstungsreifen für den i5/Fünfer zu BMW ans Band, die größtenteils eine OE-Doppelkennung tragen auch für Fahrzeuge von Mercedes-Benz. Das hatte der Reifenhersteller gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG damit erklärt, dass i5/Fünfer und die E-Klasse der Stuttgarter „reifenseitig dasselbe Anforderungsprofil“ haben. Vor diesem Hintergrund verwundert nicht, dass Conti nun entsprechend darauf hinweist, dass Mercedes bei […]

Premio-Partner H. Schulte-Kellinghaus investiert in neue Service- und Pannenmobile

Schulte Kellinghaus Einsatzfahrzeuge tb

Seit jeher zählt der mobile Reifen- und Pannenservice zu den Eckpfeilern bei der H. Schulte-Kellinghaus GmbH, weshalb das im Premio-Verbund agierende Handelsunternehmen mit Sitz in Oberhausen nun zwei seiner insgesamt zehn im Einsatz befindlichen Fahrzeuge durch neue ersetzt hat. Die beiden neuen Fahrzeuge tragen bereits die neue Premio-CI und entsprechen mit Rückfahrkamera sowie Abbiegeassistenten inklusive Infraroterkennung auch den neuesten Sicherheitsstandards.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nathalie Kronenberg rückt in den Delticom-Vorstand auf

Delticom Kronenberg tb

Der Aufsichtsrat der Delticom AG hat mit Wirkung zum 1. Februar Nathalie Kronenberg zum ordentlichen Mitglied des Vorstands der Gesellschaft bestellt. Kronenberg gehört dem Unternehmen seit Januar 2017 an und verantwortet als Leiterin Global Sale B2B & Key Account bereits seit mehreren Jahren sowohl das Geschäft der Delticom-Gruppe mit gewerblichen Kunden (B2B) als auch den Bereich Motorrad sowie das Lieferantenmanagement. In ihrer Funktion als Mitglied des Vorstands der Delticom AG übernimmt sie nun zusätzlich auch die Verantwortung für den globalen Reifeneinkauf.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ein UNTHA-Altreifenzerkleinerer arbeitet bei Roth International für zwei

,
Der UNTHA-Zerkleinerer „XR3000C mobil-e“ verarbeitet bei Roth International Altreifen jeglicher Art vom Schubkarren- bis hin zu Lkw- und teils noch größeren Reifen (Bild: UNTHA Shredding Technology GmbH)

Von Willbald Roth im Jahr 1976 zunächst als Bauunternehmen gegründet, versteht sich die Roth International GmbH (Weiden) mittlerweile als Spezialist für eine ganzheitliche Entsorgung von Großobjekten bzw. für Demontage/Rückbau, Schneiden, Zerlegen, Recycling sowie Entsorgung von Anlagen. Bei alldem fallen auch Reifen an, wobei man bei diesen auf den Zerkleinerer des Typs „XR3000C mobil-e“ der österreichischen UNTHA Shredding Technology GmbH mit Hauptsitz in Kuchl bei Salzburg vertraut. Als Grund dafür wird insbesondere auf einen mit ihm möglichen einstufigen Prozess und die damit verbundene Zeitersparnis verwiesen. Nicht zuletzt werden außerdem aber noch geringere Energiekosten und ein homogenes Ausgangsmaterial für die weitere Verarbeitung als Vorteile herausgestellt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hackerangriff auf die Alzura-IT-Infrastruktur

, ,
Laut der Alzura AG ist die Funktionsfähigkeit ihrer Systeme durch den Hackerangriff nicht beeinträchtigt, und sensible oder datenschutzkritische Daten wie zum Beispiel Bankdaten seien nach derzeitigem Wissensstand nicht betroffen (Bild: Pexels/Tima Miroshnichenko)

Die Alzura AG aus Kaiserslautern, die unter anderem die Plattformen Tyre24 (B2B) oder Reifen-vor-Ort (B2C) betreibt, ist nach eigenen Angaben Ziel einer Hackerattacke geworden. Unbekannte sollen „trotz hoher Sicherheitsvorkehrungen Systeme des Unternehmens angegriffen“ haben, woraufhin man – wie es in einer Mitteilung dazu heißt – umgehend Gegenmaßnahmen eingeleitet habe, um die Sicherheit der Systeme zu […]