VMI ist für seine Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit mit der EcoVadis-Silbermedaille ausgezeichnet worden. Das EcoVadis-Rating ist eine umfassende Bewertung der Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken (ESG) eines Unternehmens. Mit dem Erhalt der Silbermedaille gehört VMI zu den besten 15 Prozent aller Unternehmen weltweit, die 2023 von EcoVadis bewertet wurden. VMI schreibt dazu: „EcoVadis ist der globale Standard für die Bewertung der Nachhaltigkeit von Unternehmen. Bei der EcoVadis-Bewertung werden 21 Nachhaltigkeitskriterien in vier Kernthemen bewertet: Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Mehr als 125.000 Unternehmen weltweit sind von EcoVadis bewertet worden.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das auf E-Commerce-Lösungen spezialisierte IT Unternehmen Speed4Trade (Altenstadt) hat die mittlerweile bereits sechste Ausgabe seiner regelmäßig erscheinenden Studie „AA-Stars“ veröffentlicht. Darin wird einmal mehr der Onlinemarkt für Autoteile analysiert bezogen auf den Zeitraum von September 2022 bis August 2023. „Während das Tyres-&-Rims-Segment im Vorjahr noch viel schlechter als das Parts-Segment performte, ist die Entwicklung dieses Jahr zumindest über das Jahr gesehen als synchron anzusehen. Der B2C-Onlinereifenmarkt ist, wie sich auch schon in den vergangenen Jahren gezeigt hat, volatiler als der Onlineteilemarkt oder -zubehörmarkt“, so das IT-Unternehmen mit Blick auf die Ergebnisse seiner jüngsten Studie. Zugleich bezeichnen die Altenstädter die bessere Entwicklung im Produktsegment Specialized, welches vor allem die Bereiche Zubehör, Tuning und Pflege beinhaltet, als überraschend.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Speed4Trade-Nachfragentwicklung-Onlinehandel-Teile-Reifen-Zubehoer-September-2022-bis-August-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-02-07 12:41:572024-02-07 12:41:57B2C-Onlinegeschäft mit Reifen volatiler als das mit Teilen und Zubehör
Seit rund zwei Wochen ist dem Reifenmarkt klar: Auch für 2024 wird das De-minimis-Förderprogramm fortgeschrieben. Der Deutsche Bundestag hat den Bundeshaushalt 2024 am 2. Februar beschlossen und dieser hat noch am gleichen Tag auch den Bundesrat passiert. Somit ist jetzt auch klar, wie hoch das Fördervolumen sein wird, das vielfach auch zur Anschaffung von Lkw-Reifen dient. Wie dazu das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärt, stünden auch 2024 und damit wie in den Vorjahren erneut 261,9 Millionen Euro für das Förderprogramm nach der „Richtlinie über die Förderung der Sicherheit und Umwelt in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen“ zur Verfügung. Augenscheinlich sollten Antragsteller sich aber nicht allzu viel Zeit lassen, denn es gibt unerwartete Änderungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Aktien der Toyo Tire Corporation werden weiterhin in den nach ESG-Kriterien zusammengesetzten Aktienindizes FTSE4Good, FTSE Blossom Japan und FTSE Blossom Japan Sector Relative geführt. Wie es dazu weiter in einer Mitteilung der Toyo Tire Holdings of Europe heißt, sei Nachhaltigkeit „ein wichtiges Thema, und beim Investieren geht es nicht nur um Rentabilität, sondern auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/ESG-Depositphotos_482334792_S_tb.jpg667890Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-07 09:55:262024-02-07 09:55:26Toyo Tire bleibt im ESG-Index von FTSE Russell
Delticom warnt vor gefälschten Lkw-Reifenangeboten, die Händler zumeist per Fax erreichen und die sich „in der Aufmachung die Markenzeichen der Delticom-Gruppe zunutze machen“; entsprechende Schreiben seien seit dem Herbst 2023 im Umlauf. Der Onlinereifenhändler betont dazu: „Diese betrügerischen Angebote zielen darauf ab, Lkw-Reifen zu auffallend niedrigen Preisen an Händler in Deutschland zu verkaufen und nutzen dafür auf den Faxen Logos von Reifendirekt.de, Gigareifen.de oder 123reifen.de, drei B2C-Shops für Pkw-Reifen, Kompletträder, Motorradreifen und Felgen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei Yokohama Rubber kommt die „E+“-Kennzeichnung nun auch bei Lkw- und Busreifen zum Einsatz. Wie der japanische Hersteller dazu berichtet, habe man die Kennzeichnung erst in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres über den Advan Sport EV eingeführt, einen Pkw-UHP-Reifen, nun mache man damit auch Nutzfahrzeugreifen kenntlich, „die besondere Qualitäten passend für E-Fahrzeuge“ aufweisen. Die ersten Nfz-Reifen, die das „E+“-Zeichen tragen, werden ein Reifen für Busse in Japan (570U) und ein weiterer Reifen für Busse in Europa sein, und zwar das Profil 120U, heißt es dazu weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Yokohama-E-Kennzeichnung_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-07 08:53:292024-02-07 08:53:29Yokohama Rubber führt „E+“-Kennzeichnung jetzt auch bei Lkw- und Busreifen ein
Die Troester GmbH & Co. KG, einer der weltweit führenden Hersteller von Anlagen für die Kautschuk-, Kabel- und Compoundier-Industrie, hat den Wechsel in der Geschäftsführung vollzogen. Wie das in Hannover ansässige Unternehmen schreibt, hat Thomas Holzer – seit März 2021 im Unternehmen – zum neuen Jahr hin die Position des CEO von Dr. Peter Schmidt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Troester-GF_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-07 08:50:292024-02-07 08:50:29Troester vollzieht Wechsel in der Unternehmensführung
Continental investiert in seine Produktionskapazitäten zur Herstellung von Material-Handling-Reifen. Wie der deutsche Hersteller mitteilt, wolle man im Werk in Kalutara in Sri Lanka in den kommenden drei Jahren rund 13 Millionen Euro in die Vorproduktion investieren; durch die Investition in Gebäude und Produktionsanlagen, die im Wesentlichen die Mischsaalkapazitäten erhöhen, werde das Werk unabhängig von zugelieferten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Continental-Industriereifen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-06 14:50:352024-02-06 14:50:35Continental erweitert sein Industriereifenwerk in Sri Lanka – Mischsaalkapazitäten
Nokian Tyres hat seine Geschäftskennzahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. Trotz erwartbarer negativer Auswirkungen durch den Rückzug aus Russland ist es dem finnischen Hersteller gelungen, operativ in allen Segmenten einen Gewinn zu erzielen, der sich mit einer Umsatzrendite von insgesamt 0,3 Prozent zusammenfassen lässt. Gleichfalls hat der Hersteller aber auch einen Jahresfehlbetrag in Höhe von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Nokian-FY3023.jpg13941858Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-06 13:31:462024-02-06 13:31:46Nokian Tyres sieht sich nach dem Russland-Exit „auf Kurs“ beim Neuaufbau