Nokian Tyres wurde jetzt von der globalen Non-Profit-Organisation CDP für seine Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Minderung der mit dem Klimawandel verbundenen Risiken mit der Note A- bewertet. Der jährliche CDP-Klimawandelbericht gilt als einer der vertrauenswürdigsten Indikatoren für die Leistung von Unternehmen bei der Bekämpfung des Klimawandels. Die Noten A und A- stehen für eine führende Position. Nokian Tyres hat in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge ein A- für seine Klimaarbeit erhalten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Motoo eG, eine Genossenschaft von mittlerweile rund 50 Kfz-Werkstätten, gibt ihre strategische Partnerschaft mit dem Werkzeugspezialisten Sonic Equipment bekannt. Diese Kooperation ziele darauf ab, höchste Qualitätsstandards in der Kfz-Branche zu setzen, heißt es bei Motoo. Jan Knoll, Geschäftsführender Vorstand der Motoo eG: „Die Zusammenarbeit mit Sonic Equipment ist ein wichtiger Schritt, um unseren Mitgliedsbetrieben […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Florian-Felschen-Jan-Knoll-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-02-14 09:37:422024-02-13 13:45:37Motoo eG gibt Partnerschaft mit Werkzeugspezialisten Sonic Equipment bekannt
Zwei Drittel der knapp 100.000 Kinderspielplätze in Deutschland sind sanierungsbedürftig und wenig einladend für unsere Kinder, heißt es bei der Initiative New Life. Jetzt will sie die Öffentlichkeit bundesweit auf diesen Missstand aufmerksam machen und dazu beitragen, Spielplätze kind- und klimagerecht zu sanieren. In einem Wettbewerb können marode und verwahrloste Spielplätze bis Ende April 2024 für die Sanierung nominiert werden. Im Anschluss wird einen Monat lang über die Spielplätze mit dem größten Sanierungsbedarf abgestimmt. Die drei Spielplätze mit den meisten Stimmen gewinnen einen elastischen Fallschutzboden aus nachhaltigem Reifengummigranulat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Polizei in Köln hat am Montag eine Autofahrerin gestoppt, die mit ihrem Toyota gerade auf die A4 Richtung Bonn fahren wollte, obwohl vorne links kein Reifen auf dem Wagen war. Die Beamten stoppten die 42-Jährige und kontrollierten sie. In der Jackentasche der Fahrerin fanden die Beamten Schnellverschlusstütchen mit einer weißen Paste. Diese Substanz reagierte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Felge-Koeln-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-02-14 07:26:582024-02-14 07:26:58Frau will mit blanker Felge auf die A4 fahren
Die Goodyear-Konzern konnte sich im vierten Quartal des vergangenen Jahres zwar finanziell etwas Luft verschaffen, insbesondere was die operative Ebene des Geschäftes betrifft, wie hier etliche grüne Kennzahlen zeigen. Dennoch schlägt am Ende des Quartals wie auch am Ende des gesamten Geschäftsjahres ein Fehlbetrag von 291 bzw. 689 Millionen US-Dollar genauso zu Buche (minus 270 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Goodyear-FY2023_tb.jpg15942126Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-13 12:53:502024-02-13 12:58:54Goodyear verschafft sich mit viertem Quartal etwas Luft – Jahresfehlbetrag
Unlängst haben Alexander Bloch, Chief Explanation Office bei Auto Motor und Sport (AMS) sowie TV-Moderator des beim Sender VOX laufenden Magazins Auto Mobil, und sein Team einen neuen Beitrag rund um das Thema Reifen & Reifentechnik gedreht. Erscheinen soll dieser dann Ende Februar/Anfang März auf YouTube bzw. dem dortigen AMS-Channel als Teil der Reihe „Bloch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Quick-Reifendiscount-Drehort-fuer-Bloch-erklaert.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-02-13 11:51:172024-02-13 11:51:17Quick-Betrieb Kulisse für „Bloch-erklärt“-Beitrag zu Reifen
Am 1. Februar ist Klaus Peter Backfisch – Automobiljournalist mit dem Spezialgebiet Reifen, Räder, Fahrwerk – wenige Tage nach seinem 81. Geburtstag verstorben. Seit Ende der 1960er-Jahre hatte er sich intensiv mit jeder Art von Automobilen, insbesondere aber mit dem Thema Reifen beschäftigt und bei mehreren Autojournalen gearbeitet unter anderem in Positionen als technischer Redakteur […]
Wie die Fahrzeugmarke Fiat selbst zur Stellantis-Gruppe zählend, hat sich der Werkstuner Abarth deren neuen Modells 600e angenommen und den elektrisch angetriebenen SUV aufgepimpt. Der so entstandene 600e Scorpionissima mit seinen nunmehr 176 kW (240 PS) soll dabei nichts weniger als das bisher leistungsstärkste Serienfahrzeug in der Historie von Abarth sein. Damit das Sondermodell, das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Abarth-600e-Scorpionissima.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-02-13 11:27:542024-02-13 11:27:54Formel-E-Reifentechnologie für den Abarth 600e Scorpionissima
Am vergangenen Wochenende fand die Motorradmesse Leipzig statt, und die Twin Veranstaltungs GmbH als deren Ausrichter zieht ein positives Fazit des dreitägigen Events. Bei der Kombiveranstaltung mit der Ausstellung Haus-Garten-Freizeit und der Mitteldeutschen Handwerksmesse sind demnach 55.000 Besucher von Freitag bis Sonntag gezählt worden. „Die Aussteller zeigten sich sehr zufrieden mit dem Kaufinteresse und der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Motorradmesse-Leipzig-2024.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-02-13 11:17:372024-02-13 11:17:37Zufriedene Gesichter nach der Motorradmesse Leipzig
Marangoni hat mit Unterstützung des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen der Universität Trient ein sogenanntes Life Cycle Assessment für einen runderneuerten Lkw-Reifen der Größe 385/65 R22,5 vorgenommen. Der kaltrunderneuerte Reifen auf Basis eines Ringtread-Ringlaufstreifens vom Typ Blackline WSS 300 M zeigte im Rahmen der „beispielhaften Ökobilanz“ gegenüber einem vergleichbaren Neureifen „überraschend große“ Unterschiede. Laut dem italienische Runderneuerungskonzern lägen die Einsparungen bei den CO2-Emissionen zugunsten des Ringtread-Runderneuerten bei 74 Prozent, die Einsparungen beim Ressourcenverbrauch sogar bei 77 Prozent, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.