Trelleborg wurde gerade für zwei Reifen in Spanien mit dem Neumático del Año Agrícola 2024 ausgezeichnet. Der Trelleborg HF1000- und der MTP100-Reifen wurden von der Fachzeitschrift Neumáticos y Mecánica Rápida (NMR) gewürdigt. Ramón Martinez, Country Manager Spanien und Portugal bei Yokohama TWS, kommentierte den Erfolg: „Wir setzen uns seit langem dafür ein, Landwirte dabei zu […]
Hatte Continental im vergangenen Herbst bereits die Streichung von rund 5.400 Stellen im Zuge einer „Verschlankung der Verwaltungsbereiche“ innerhalb seiner Automotive-Sparte angekündigt, waren unlängst Pläne zum Abbau weiterer „mehr als tausend Jobs“ in diesem Geschäftsbereich bekannt geworden. Gestern nun hat der Konzern letztere Zahl konkretisiert. Um die „Effizienz bei Forschung und Entwicklung im Unternehmensbereich Automotive“ zu steigern, sollen weltweit noch einmal zusätzlich 1.750 Stellen abgebaut werden, davon 380 bei der Software-Tochter Elektrobit. „Mit der Straffung unseres Forschungs- und Entwicklungsnetzwerks heben wir Synergien und entlasten unsere Kostenseite. Kombiniert mit unserem Fokus auf verkürzte Entwicklungszeiten und wachstumsstarke Zukunftstechnologien verbessern wir damit nachhaltig unsere Wettbewerbsfähigkeit“, erklärt Philipp von Hirschheydt, Conti-Vorstandsmitglied und Leiter Automotive bei dem Zulieferer. Demnach sollen bis spätestens Ende 2025 eine Reihe der derzeit 82 Entwicklungsstandorte verschlankt werden, bestehende Infrastrukturen durch die Bündelung von Entwicklungseinheiten besser ausgelastet und Synergien in den Arbeitsprozessen gehoben werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die nächste Autopromotec in Bologna wird vom 21. bis 24. Mai 2025 stattfinden. Wie die Organisatoren jetzt mitteilen, ist das Interesse an der 30. Ausgabe hoch. Die Vorregistrierungen seien zu dem Vergleichszeitraum aus dem Jahr 2019 (der letzten Ausgabe vor der Pandemie) um 80 Prozent angestiegen. Die Zahl der Aussteller, die noch nie auf der […]
Seit November ist klar, dass Goodyear seine Reifenproduktion im Werk im brandenburgischen Fürstenwalde bis Ende 2027 beenden will, wodurch 750 der 980 Beschäftigen ihren Arbeitsplatz verlieren würden; lediglich der Mischereibetrieb mit 230 Beschäftigten soll am Standort erhalten bleiben. Seit Januar ist klar, dass die Arbeitnehmerseite intensiv daran arbeitet, mit Goodyear Germany ein „Alternativkonzept“ zur Werksschließung […]
Die Toyo Tire Corporation blickt auf ein Geschäftsjahr zurück, an dem es mit Blick auf die Unternehmenskennzahlen ganz offensichtlich nichts zu bemängeln gibt. Wie der japanische Hersteller jetzt mitteilt, machte der Umsatz ein Plus von 11,2 Prozent, während der operative Gewinn sogar um 74,6 Prozent anstieg, was einer konzernweiten Umsatzrendite von 13,9 Prozent entspricht. Noch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Toyo-FY2023_tb.jpg15132018Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-14 12:18:462024-02-14 12:18:46Toyo Tire wird zum profitabelsten Hersteller der Branche
Noch zwei Wochen bis zum 28. Februar 2024 – dann schließt das Bewerbungsportal für den BRV-Ausbildungs-Award. Und wie in jedem Jahr, dürfen sich die drei Erstplatzierten auf attraktive Geld- und Sachprämien, exklusive Events und einen Zuschuss zu einem BRV-Lehrgang freuen. Die Ausbildungsbetriebe erhalten ein Kommunikationspaket, mit dem sie sich gezielt als attraktiver Arbeitgeber und Ausbilder profilieren […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/BRV-Award-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-02-14 12:13:052024-02-14 12:13:05Bewerbungsschluss zum BRV-Ausbildungs-Award nähert sich
Die NEUE REIFENZEITUNG hat erstmals die besten Pkw-Reifenmarken gekürt, wobei das betreffende Produktsegment etwas weiter als üblich gefasst wird und unter anderem auch SUV-Reifen mit einbezieht. Was die Frage aufwirft, was das Ganze soll, gibt es Auszeichnungen für im Reifengeschäft aktive Player doch schon zuhauf. Automobilmagazine lassen ihre Leserschaft beispielsweise die aus ihrer Sicht besten Reifenmarken wählen wie vor Kurzem die Autozeitung oder unter anderem auch Sportauto, oder sie werten wie AutoBild ihre eigenen Reifentests aus und küren basierend darauf die Reifenhersteller des Jahres. Wir hingegen werten regelmäßig die Reifentests von allen hierzulande verbreiteten Autozeitschriften aus, sodass die sich daraus ergebenden am besten abschneidenden Marken auf einer noch breiteren Basis stehen. Die NEUE REIFENZEITUNG untersucht bei dieser Gelegenheit zugleich noch die Preispositionierung der einzelnen Marken, wobei einmal mehr – wie in den entsprechenden Analysen für die Jahre 2018, 2019, 2020, 2021 und zuletzt für 2022 – Michelin die Position als am teuersten vermarktete Reifenmarke erobert hat. Diesmal ist der Abstand zu den Marktbegleitern sogar noch einmal ein Stück größer geworden, während es hinsichtlich der bei den Tests gezeigten Leistungseigenschaften 2023 ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zweier Hersteller gegeben hat.
Nach dem Einloggen können Abonnenten die Schaubilder bzw. die entsprechenden Seiten aus der Dezember-Ausgabe 2023 der NEUE REIFENZEITUNG als PDF-Dokument in Druckauflösung herunterladen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jeder im Reifenhandel kennt sie: Fußmatten im Eingangsbereich oder vor dem Verkaufstresen mit den Logos von Herstellern. Aber warum nicht mal Schmutzfangmatten mit eigenen Botschaften oder Grafiken erstellen lassen und damit einen Eindruck beim Endverbraucher hinterlassen? Bei der DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH weiß man jedenfalls um die Vorteile solcher Individualisierungen, wie dazu Manuela Schmidt von dem Anbieter mit Sitz in Zirndorf bei Nürnberg erläutert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Unlängst hatten die Kollegen unserer italienischen Schwesterpublikation PneusNews.it die Gelegenheit, sich mit Christoph Ettenhuber, Leiter des Geschäftsbereiches Motorradreifen bei Continental, über die Aktivitäten des deutschen Herstellers in eben diesem Produktsegment zu unterhalten. Neben solchen Dingen wie der Entwicklung des Motorradreifenmarktes, der sich vergangenes Jahr in Europa anders als in Deutschland rückläufig entwickelt hat, oder das neueste Produkt des Anbieters – dem „Attack SM 2“ – standen dabei auch aktuelle Trends im Zweiradsegment im Fokus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Ettenhuber-Christoph.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-02-14 10:21:392024-02-17 22:27:11Vorerst wohl keine allzu offroadlastigen Conti-Motorradreifen
Hatte das Joint Venture zwischen dem schwedischen Altreifenrecycler Enviro Systems, dessen größter Anteilseigner Michelin ist, und Antin Infrastructure Partners kurz zuvor erst die Finanzierung des Neubaus eines Reifenrecyclingwerkes in Uddevalla (Schweden) finalisiert sowie von offizieller Seite bzw. der örtlichen Gemeinde grünes Licht für den Start der Bauarbeiten bekommen, haben die Partner nun auch gleich losgelegt. „Es ist fantastisch, dass wir jetzt mit dem Bau unserer ersten vollwertigen Recyclinganlage beginnen. Diese Anlage ist unser Flaggschiff und die erste einer umfangreichen europäischen Initiative, bei der wir gemeinsam mit Antin eine Million Tonnen Reifen recyceln wollen. Bis 2030 wird es ein Drittel aller in Europa anfallenden Altreifen sein“, so Enviro-Chairman Alf Blomqvist. Wie Fredrik Emilson als CEO bei dem Altreifenrecycler noch hinzufügt, hätten viele dazu beigetragen, dass man nun an diesem Punkt angelangt sei und in der ersten Phase voraussichtlich 40 Arbeitsplätze in der Region schaffen könne. Damit dürfte unter anderem auch Nokian Tyres gemeint sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Enviro-Systems-Baubeginn-in-Uddevalla.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-02-14 10:12:522024-02-14 10:12:52Baubeginn für Enviro-Antin-Reifenrecyclingwerk – Nokian wird Kunde