Das Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“, das bisher als De-minimis-Förderprogramm in der Reifenbranche bekannt war, spielt offenbar auch im neuen Jahr eine besondere Bedeutung in den Planungen der Fuhrparkbetreiber. Wie das für die Bearbeitung entsprechender Förderanträge zuständige Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) jetzt meldet, seien bereits alle „zur Verfügung stehenden Mittel durch die bisher eingegangenen Förderanträge gebunden“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone hat jetzt sein Geschäftsjahr 2023 bilanziert, das in „einem schwierigeren Geschäftsumfeld als erwartet“ stattfand. Wie der japanische Reifenhersteller dazu berichtet, habe man zwar sowohl weltweit als auch in Europa seine Umsätze um fünf bzw. 4,4 Prozent steigern können. Demgegenüber gab allerdings der operative Gewinn zum Teil deutlich nach, und zwar insbesondere in der Region […]
Exide Technologies stellt dem Ersatzteilemarkt für große Nutzfahrzeuge mit den beiden Typen ED2103T und ED851T zwei weitere Batterien mit GEL-Technologie zur Verfügung. Die beiden Batterietypen ergänzen die Produktfamilie speziell für den Einsatz in Sattelzügen der Marken Volvo und Scania. Die ED2103T bietet bei einer Kapazität von 210 Ah einen Kaltstartwert von 800 A (EN), im Falle der ED851T wird ein Kaltstartwert von 350 A (EN) bei einer Kapazität von 85 Ah erreicht. Wie alle anderen Modelle der GEL-Baureihen „weisen die beiden neuen Typen eine bis zu zehnfach längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen Nassbatterien und eine doppelte Zyklenfestigkeit im Vergleich zu AGM-Batterien auf – sie sind damit eine echte Alternative im Premiumsegment“, heißt es dazu vonseiten des Anbieter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Exide_Endurance-Pro-Gel_ED2103T_Cut-Away_tb.jpg460600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-19 11:29:502024-02-14 17:31:06Exide ergänzt die Produktfamilie seiner Endurance+Pro-GEL-Batterien
Die ECR-Solutions GmbH erhält demnächst personelle Verstärkung. Nach knapp 34 Jahren im Dienst der Continental AG wechselt Thorsten Schuckenböhmer zum 1. März zum Flottendienstleister mit Sitz in Edewecht bei Oldenburg. Wie Schuckenböhmer dazu in dem beruflichen Netzwerk LinkedIn mitteilt, gehe es bei ECR-Solutions jetzt vor allem darum, die Kunden bei den aktuellen Megatrends wie Kostenreduktion, […]
Twin Busch ist seit über einem Vierteljahrhundert im Markt und gilt als einer der führenden Werkstattausrüster. Das Unternehmen mit Sitz in Bensheim bei Darmstadt legt dabei den Fokus auf Hebebühnen, Reifenmontage- und -wuchtmaschinen. Nun hat das Unternehmen eine neue Hebebühne seiner Heavy-Line vorgestellt: die TW280 mit einer Hubhöhe von bis zu 1,9 Meter. „Mit acht Tonnen Hubkraft und symmetrisch teleskopierbaren Doppelgelenktragarmen im M-Tragarmdesign ist die TW280 unser kraftvollstes Powerpaket im Zwei-Säulenbereich“, heißt es dazu von Twin Busch. Durch den als „extrem groß“ beschriebenen Verstellbereich lasse sich mit der Heavy-Line-Hebebühne TW280 vom Kleinwagen bis hin zum Transporter „alles problemlos anheben“, verspricht der Anbieter, und meint damit auch Fahrzeuge mit langem Radstand wie etwa Wohnmobile oder Sonderfahrzeuge.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der indische Reifenhersteller Balkrishna Industries (BKT) wurde jetzt mit dem Top Exporter Award 2023-24 ausgezeichnet. Dieser Preis wurde ihm am Weltzolltag 2024 in Indien verliehen und soll unterstreichen, dass der Reifenhersteller der „führende indische Exporteur von Off-Highway-Reifen“ ist. Dies hätten die Gesamtexportdaten indischer Unternehmen gezeigt. „Diese renommierte Auszeichnung spiegelt die führende Rolle von BKT in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/BKT-Export-Award-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-02-19 10:18:332024-02-19 10:23:35BKT wird mit Export-Award ausgezeichnet
Brabus hat einen Showroom in Dubai eröffnet. Es ist die weltweit erste Brabus-Boutique. Highlight bei der Eröffnung sie die Premiere des Brabus Rocket 1000 „1 of25“ gewesen. Das neue Hybrid-Supercar ist mit 736 kW/1.000 PS-Systemleistung und einem maximalen Drehmoment von 1.820 Nm das leistungsstärkste Brabus-Automobil aller Zeiten. Im neuen Showroom werden aber nicht nur die […]
Mit dem neuen VikingContact 8 ist nun ein neuer Softcompound-Winterreifen verfügbar, der das Vorgängermodell ab sofort ablöst. Im Mittelpunkt der Entwicklung standen laut Hersteller sichere Fahreigenschaften im rauen skandinavischen Winter, Komfort und niedriger Rollwiderstand – besonders wichtig für die wachsende Zahl von E-Autos in Nordeuropa. Damit eignet sich der neue VikingContact 8 sowohl für konventionell wie elektrisch angetriebene Pkw, SUV und Hybride.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/VikingContact8.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-02-19 09:10:052024-02-19 09:10:05VikingContact 8: Continental führt neuen Winterreifen für niedrige Temperaturen ein
Die AutoBild-Gruppe hat den Startschuss gegeben zur diesjährigen Testsaison mit der Onlineveröffentlichung des aktuellen Sommerreifentests heute Morgen. Ins Visier genommen haben die Tester Dierk Möller und Henning Klipp dabei Reifen der in Europa meistverkauften Größe 205/55 R16. Wie bei dem Medium üblich, liegen aktuell nur die Ergebnisse der Vorauswahl vor, die haben aber bereits eine durchaus große Aussagekraft.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gleich fünf neue Franchise-Partner haben sich in den ersten Wochen des laufenden Jahres für eine Partnerschaft mit der Kfz-Meisterwerkstattkette Euromaster entschieden. „Neben unserem flexiblen Bausteinkonzept für Franchise-Partner ist es vor allem das Euromaster-One-Stop-Shopping-Angebot mit Reifen, Kfz-Service und Autoglas, das immer mehr Einzelunternehmen dazu bewegt, sich unserem Netzwerk anzuschließen“, erklärt Markus Popp, Direktor Franchise Euromaster Deutschland und Österreich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.