Continental trennt sich im Rahmen eines Management-Buy-outs von dem finnischen Spikehersteller Tikka Spikes Oy. Wie es dazu in finnischen Medien heißt, will das Team um Juha Rautiainen das Unternehmen mit seinen rund 50 Mitarbeitern ab dem 1. März als Tikka Industrial Oy in die Zukunft führen. Tikka Spikes gilt im Markt als einer der größten Spikehersteller und blickt auf eine mittlerweile 60-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Continental hatte Tikka Spikes 2008 übernommen. Über den Verkaufspreis haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart; die neuen Eigentümer wollen alle Mitarbeiter übernehmen. Auch sei vereinbart worden, dass die Liefer-, Entwicklungs- und Testpartnerschaft mit Continental fortgesetzt werde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schon fünf Jahre liegt die Einführung von Bridgestones „Blizzak LM005“ zurück, und seither hat dieses Modell eigener Zählung zufolge nicht weniger als 23 Siege bei Winterreifentests für den Hersteller einfahren können – einige davon sogar noch im zurückliegenden Herbst. Dennoch kündigt sich nun sein Nachfolger an: der „Blizzak 6“.
Mit dem über die „Enliten“-Konzerntechnologie verfügenden Winterreifen will Bridgestone einerseits dem Trend zu mehr Nachhaltigkeit Rechnung tragen, der sich nicht zuletzt unter anderem in dem 2023 geänderten Bewertungsschema bei den ADAC-Reifentests oder in Form der Vergabe des „Grüner-Reifen“-Siegels bei den AutoBild-Produktvergleichen niederschlägt. Vor diesem Hintergrund verweist der Anbieter beispielsweise auf einen 25-prozentigen Anteil erneuerbarer oder recycelter Materialien in dem neuen Winterreifen sowie seine gegenüber dem Vorgänger um nicht weniger als knapp ein Drittel (32 Prozent) erhöhte Laufleistung. Andererseits habe man trotz dieser Verbesserungen keinerlei Abstriche beim Thema Sicherheit gemacht, heißt es. Zusammenfassend sei der gleichermaßen für Elektroautos wie für Verbrennerfahrzeuge ausgelegte Reifen „ein großer Schritt nach vorn“, sagt Torsten Claßen, Director Consumer Products Bridgestone Central Europe.
Nicole Borngesser, Business Development Manager bei Bridgestone, und Christian Mühlhäuser, Managing Director Central Europe und Vice President North Europe bei dem Reifenhersteller, enthüllen den neuen Winterreifen „Blizzak 6“ (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Bridgestone-Blizzak-6-Auto.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-02-22 13:00:522024-02-23 07:42:58Seinen neuen „Blizzak 6“ sieht Bridgestone als großen Schritt nach vorn
Der Bremsenspezialist Brembo eröffnet seine erste Produktionsstätte in Thailand. Die Investition in Höhe von rund 40 Millionen Euro ist Ausdruck der Unternehmensstrategie mit der Brembo seine industrielle Präsenz weltweit ausbaut, um neue Wachstumschancen in der südostasiatischen Region wahrzunehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Brembo-Internet.jpg446600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-02-22 12:11:552024-02-22 12:11:55Brembo investiert 40 Millionen Euro für neues Werk in Thailand
Christian Mühlhäuser, bis dato Managing Director Bridgestone Central Europe, hat weitere Verantwortung bei dem Reifenhersteller übernommen. Eigenen Worten zufolge fungiert er seit heute dort außerdem als Vice President North Europe. „Der erweiterte Aufgabenbereich ermöglicht es mir, meine Leidenschaft für Mobilität und exzellenten Kundenservice zukünftig noch umfassender zu leben. Ich blicke deshalb voller Vorfreude darauf, eng […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Muehlhaeuser-Christian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-02-22 11:26:012024-02-22 11:26:01Mehr Verantwortung für Christian Mühlhäuser bei Bridgestone
Die AD Vimotion GmbH bringt schon wie im vergangenen Jahr die beiden neuen Räderkataloge der Marken Oxigin und Carmani wieder sowohl in gedruckter als auch in digitaler Ausführung an den Start. In den kommenden Tagen werden rund 10.000 Händler mit den druckfrischen 2024er Frühjahrskatalogen beliefert, sodass sie ihren Kunden bestmögliches Anschauungs- und Informationsmaterial bieten können. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/AD-Vimotion.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-02-22 10:40:372024-02-21 17:50:21Gedruckt oder online: Räderkataloge von Carmani und Oxigin verfügbar
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Linglong-Lkw-Reifen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-22 10:24:432024-02-19 15:28:21Nach Werkseinweihung stellt Linglong Tire bei Lkw-Reifen auf Europaproduktion um
Dass das First-Stop-Partnersystem seit seiner Gründung vor 25 Jahren einen langen und mitunter beschwerlichen Weg gegangen ist, darüber haben wir hier in der NEUE REIFENZEITUNG bereits vielfach berichtet. Doch das System scheint angekommen, mehr noch: es scheint am Ziel zu sein und den Partnern verlässlich das zu liefern, was diese für ihr Tagesgeschäft und zum gemeinsamen Erfolg benötigen. Bei der diesjährigen Partnerkonferenz im bekannten Sauerland Stern Hotel in Willingen (Upland) im Hochsauerland ließ sich das nicht nur anhand der aktuellen Themen belegen und wie darüber auf großer Bühne und im kleinen Kreis gesprochen wurde, sondern auch anhand der Feierlichkeiten zum Jubiläum selbst, die zwar standesgemäß waren, die aber nicht einmal im Vordergrund des Treffens standen, wohlwissend, dass ja noch viele weitere folgen würden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/First-Stop-Schuetterle-Kuderer_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-22 10:21:182024-02-22 10:23:46Pneuhage will mit First Stop „das Beste aus beiden Welten“ bieten
Die seit 2019 laufende strategische Zusammenarbeit von Yokohama Europe mit der Pneuhage-Gruppe in Sachen Nutzfahrzeugreifen soll auch 2024 fortgesetzt werden. In ihrem neuerlichen Kooperationsvertrag sehen beide Seiten „die besten Chancen, den Vertrieb der Produkte und die Durchdringung im Markt jeweils noch weiter ausbauen zu können§. Die jetzt vereinbarte Fortsetzung der Zusammenarbeit baue dabei auf den als „durchweg positiv“ beschriebenen Erfahrungen der vergangenen fünf Jahre auf, wie es dazu in einer Mitteilung des Reifenherstellers heißt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Zugang zu Reparatur- und Wartungsinformationen, die digitale Betreuung von Flottenkunden und ein möglichst nachhaltiges Serviceangebot – das sind nur drei der vielen Herausforderungen, die Einzelkämpfer unter den Nutzfahrzeugbetrieben in Zukunft kaum noch bewältigen können werden. Deshalb hat ZF Aftermarket das neue Werkstattkonzept ZF Pro Service – in der Eigenschreibweise des Anbieters: ZF [pro]Service – entwickelt, das Betriebe auf die Zukunft vorbereiten und auch neue Umsatzpotenziale aufzeigen soll, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Es vereint die bislang separat geführten Konzepte ZF Service Point, ZF Pro Tech (Nutzfahrzeugvariante) und WABCO Service Partner.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/ZF-Pro-Service_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-22 09:05:052024-02-22 09:05:05ZF Aftermarket führt Werkstattkonzepte als ZF Pro Service zusammen
Gerade hatte Nexen Tire mitgeteilt, jetzt Vollmitglied der Global Data Service Organisation for Tyres and Automotive Components (GDSO) zu sein, jetzt meldet auch Yokohama Rubber Co., Ltd. die Mitgliedschaft an der gemeinnützigen Vereinigung, die sich für die Standardisierung und den Zugang zu Daten im Zusammenhang mit Reifen einsetzt. Als GDSO-Mitglied werde Yokohama Rubber die Industriestandards […]