Die auf Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen spezialisierte Magna Tyres Group aus Waalwijk (Niederlande) gehört zu den Unternehmen, die bei der diesjährigen „The Tire Cologne“ vom 4. bis zum 6. Juni als Aussteller mit dabei sein werden. Bei der internationalen Reifenmesse in Köln will der Anbieter eigenen Worten zufolge unter anderem sein neues Reifendruckkontrollsystem (RDKS) in den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-03-13 12:20:592024-03-13 12:20:59RDKS und „M-Truck”-Linie im Magna-Fokus bei der kommenden Reifenmesse
Die Italmatic Group hat mit der neuen Evomatic genannten Presse nicht weniger im Sinn als „die Revolution der Vulkanisation in der Heißrunderneuerung“. Darüber hinaus stellt das italienische Unternehmen mit HQ und Premium auch zwei neue Formenlinien vor, die die steigenden Ansprüche industrieller Runderneuerer nach Qualität, Innovation und Effizienz ebenfalls widerspiegelten. „Unsere wichtigsten Kunden haben uns […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Italmatic-Evomatic_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-03-13 11:30:122024-03-13 11:30:12Italmatic stellt Evomatic-Presse vor – „Revolution der Heißrunderneuerung“
Der Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) beschreibt in ihrem jüngst vorgestellten Marktreport „die Gefahr von Kapazitätsengpässen und einer Transportpreisexplosion“. Durch die sinkende Gesamtfahrleistung im Lkw-Verkehr herrsche ein Überangebot an Frachtraum bei sinkender Umsatzerwartung. Im Zuge dessen seien Fuhrparks abgebaut worden, die bei einer eventuellen Belebung des Marktes nicht mehr kurzfristig zur Verfügung stehen würden. „Sollte die Frühjahrsbelebung demnach wider Erwarten stark ausfallen, drohen explodierende Preise am Spotmarkt sowie knappe Frachtkapazitäten“, betont dazu der Verbund.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/ELVIS_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-03-13 10:49:022024-03-13 10:50:10Eigener Fuhrpark wird zur Belastung, sagt der aktuelle ELVIS-Marktreport
Die Liste der Runderneuerer in Deutschland ist erneut um zwei bekannte Namen kürzer geworden. So will diese Woche Michael Simmel – Eigentümer und Geschäftsführer der Reifen Simmel GmbH aus Cham in der Oberpfalz – seinen letzten Kessel Lkw-Reifen abheizen und daraufhin die Produktion vor Ort einstellen. Wie er im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, habe die eigene Produktion von kaltrunderneuerten Reifen angesichts von Personalnöten und zuletzt deutlich gestiegenen Kosten „keine Zukunft“ mehr gehabt; zuletzt hatte Reifen Simmel noch 1.500 bis 1.700 Lkw-Reifen jährlich für seine eigenen Kunden runderneuert. Diese müssten nun aber nicht auf Runderneuerte verzichten, so Michael Simmel weiter, der diese zukünftig von Reifen Müller in Hammelburg zukaufen will. Neben Reifen Simmel stellt mit RTS Presche aus Dargun (Mecklenburg-Vorpommern), übrigens ebenfalls Point-S-Händler, dieser Tage ein weiterer etablierter Runderneuerer seine Produktion ein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In der kommenden Woche findet in Stuttgart die diesjährige LogiMat statt. Auf der internationalen Fachmesse für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement präsentiert sich auch Pneuhage. Die Unternehmensgruppe will dabei – gemeinsam mit dem Hersteller GRI – den Industriereifenservice und die dazu notwendige individuelle Produktberatung in den Mittelpunkt ihrer Messepräsenz stellen. Optimierungen beim Reifenservice sowie bei allen damit […]
Die Sailun Group setzt ihre internationale Expansionsstrategie fort. Nachdem der aus China stammende Hersteller im Dezember die Gründung eines Joint Ventures in Mexiko zu Errichtung einer Reifenfabrik und dann im Januar die Expansion seiner bestehenden kambodschanischen Reifenfabrik angekündigt hat, soll jetzt auch ein Werk in Indonesien entstehen. Wie es dazu am Montag in einer Börsenmitteilung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Sailun-Indonesien_tb.jpg11501533Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-03-13 09:24:152024-03-13 09:24:15Sailun Group kündigt drittes internationales Großinvestment in wenigen Monaten an
Nach denen vom ADAC samt seiner Partnerklubs sowie von AutoBild hat die Autozeitung den dritten Sommerreifentest dieser Frühjahrssaison vorgelegt. Dazu hat das Magazin neun Kandidaten in der Dimension 225/45 R17 94W/Y XL montiert an einem Einser-BMW bei Nässe und im Trockenen gegeneinander antreten lassen. Am Start dabei: Bridgestone „Turanza 6“, Continental „PremiumContact 7“, Falken „Ziex ZE310 Ecorun“, Firestone „Roadhawk 2”, Hankook „Ventus S1 Evo³”, Maxxis „Premitra 5”, Michelin „Primacy 4+”, Pirelli „Cinturato P7 C2“ und Vredestein „Ultrac“. Viele würden bei diesem Wettbewerberfeld wohl nicht erwarten, dass die beiden weltweit umsatzstärksten Reifenhersteller mit ihren unter eigenem Namen angebotenen Profilen schlussendlich mit einer Platzierung im hinteren Drittel vorliebnehmen müssen bzw. einer von ihnen seiner Zweitmarke den Vortritt lassen muss. Dabei sei jedoch darauf hingewiesen, dass bei insgesamt 300 zu ergatternden Wertungspunkten zwischen dem Letzt- und Zweitplatzierten gerade einmal 40 Zähler liegen. Nur der Testsieger legt noch eine Schippe drauf und fährt mit weiteren 14 Punkten mehr quasi in seiner eigenen Liga.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Autozeitung-Sommerreifentest-2024.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-03-13 00:05:472024-03-12 14:04:15Weltmarktführer sind beim Autozeitung-Sommerreifentest Hinterbänkler
Das Wort des Jahres 2023 lautet „Krisenmodus“. Dennoch ist die Stimmung im Reifenhandel alles andere als schlecht. Es gibt Herausforderungen, ja. Aber darin liegen eben auch Chancen, wie BRV-Vorsitzender Stephen Helm im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert. Wichtig bei der Handhabung der Situation: der Innovations- und Veränderungswille der Händler.
Das komplette NRZ-Interview können Sie auch in der kürzlich erschienenen Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Helm_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-03-12 15:41:512024-03-12 12:50:16BRV-Vorsitzender Helm: „Der Fachkräftemangel ist auch eine Riesenchance“
Seit Jahren bereits kürt Ethisphere aus den USA regelmäßig Unternehmen „für ihr unermüdliches Engagement für geschäftliche Integrität“. Unter den immerhin 136 Unternehmen aus 20 Ländern und 44 Branchen, die Ethisphere dieses Jahr mit dem Siegel „weltweit ethischstes Unternehmen“ würdigte, ist in diesem Jahr erstmals auch ein Reifenhersteller: Goodyear. „Ich fühle mich geehrt, Ihnen mitteilen zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Goodyear-Ethik_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-03-12 15:24:392024-03-13 13:19:59Goodyear Tire & Rubber gehört zu den „weltweit ethischsten Unternehmen“
Die 51-jährige Katja Garcia Vila, seit 2021 Mitglied im Vorstand der Continental AG und dort verantwortlich für die Ressorts Group Finance & Controlling sowie Group IT, hat den Konzernaufsichtsrat darüber informiert, für eine Vertragsverlängerung ihres im Dezember dieses Jahres auslaufenden Mandats nicht zur Verfügung zu stehen. „Aus Gründen der eigenen Karriereplanung“, wie es in einer Mitteilung des Unternehmens dazu heißt. Bis ihre Nachfolge geregelt ist, will sie ihr Mandat allerdings weiterführen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Garcia-Vila-Katja.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-03-12 12:00:562024-03-12 12:00:56Finanzvorständin Garcia Vila wird Conti verlassen