Wie funktioniert die Reifenkreislaufwirtschaft? – AZuR auf Tire Cologne

,
AZuR TTC tb

Auf der Tire Cologne Anfang Juni wird es erstmals einen Bereich für das Thema Kreislaufwirtschaft im Reifenmarkt geben. Wie dazu die Initiative Allianz Zukunft Reifen (AZuR) erklärt, wolle man vor Ort in Halle 7 gemeinsam mit immerhin 16 AZuR-Partnern „alle Aspekte der nachhaltigen Reifenkreislaufwirtschaft präsentieren“. In der Reifenbranche nimmt das Thema Nachhaltigkeit seit Jahren immer mehr Fahrt auf, wobei die Circular Economy, also die Kreislaufwirtschaft, eine zentrale Rolle dabei spielt. AZuR setzt sich mit rund 70 Partnern aus Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft seit Jahren für eine nachhaltige Reifenkreislaufwirtschaft in Deutschland und Europa ein und gilt im Markt als Antreiber und Wortführer hinter dem Thema.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxxis International präsentiert gleich zwei Produktneuheiten auf Tire Cologne

,
Maxxis Premitra HP5 tb

Auf der kommenden Tire Cologne, die vom 4. bis 6. Juni in den Hallen der Koelnmesse in Köln stattfindet, will Maxxis International gleich zwei neue Produktneuheiten vorstellen. Wie es dazu vonseiten des in Dägeling (Schleswig-Holstein) ansässigen Unternehmens im Rahmen einer Vorankündigung heißt, sollen die Sommerreifen Premitra HP6 und Victra Sport 6 auf der Messe ihre […]

Am Wochenende startet die Saison für Falken Motorsports – Testfahrten

Falken Motorsports tb

Falken Motorsports setzt in der Saison 2024 auf eine bewährte Fahrerbesetzung in der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) und beim 24-Stunden-Rennen: Die beiden türkis-blauen Porsche 911 GT3 R (992) werden in der neuen Saison von Julien Andlauer, Klaus Bachler, Sven Müller, Alessio Picariello, Joel Eriksson, Tim Heinemann, Nico Menzel und Martin Ragginger pilotiert. Alle acht Fahrer traten schon in der Vergangenheit in den Farben von Falken auf der Nordschleife an, wobei Julien Andlauer der einzige Rückkehrer ist, alle anderen Piloten waren bereits in der vergangenen Saison für Falken Motorsports am Start.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alle „mit gutem Ergebnis“ im AMS-Sommerreifentest – nur?

,
AMS-Sommerreifentest

Profile der nach seinen Worten „acht beliebtesten Reifenmarken“ hat Auto Motor und Sport (AMS) für den aktuellen Sommerreifentest des Blattes unter die Lupe genommen. Konkret geprüft wurden dabei die Modelle Bridgestone „Turanza 6“, Continental „PremiumContact 7“ Falken „Azenis FK 520“, Goodyear „EfficientGrip Performance 2 SUV“, Hankook „Ventus S1 Evo³ SUV“, Maxxis „Victra Sport 5 SUV“, Michelin „Primacy 4+“ und Vredestein „Ultrac“ in der Größe 235/55 R18 100/104 V/W, auf der laut dem Magazin solche Kompakt-SUVs wie VW Tiguan oder Opel Grandland sowie Limousinen wie Audis A6 rollen. Letztlich hätten – sagt Thiemo Fleck, Gesamtleiter Reifentest Pkw/Light Truck der AMS-Gruppe bei der Motorpresse Stuttgart – „alle Reifen mit gutem Ergebnis“ abgeschnitten. Gleichwohl wird diese Aussage dem Gesamtergebnis nicht zu 100 Prozent gerecht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Europe gewährt ersten Blick auf neuen Geolandar A/T4 G018

Yokohama Winter Drive Experience AT4 1 tb

Seit einigen Jahren setzt Yokohama Europe auf eine umfassende Premium- und Expansionsstrategie, wie die hiesigen Vertreter des japanischen Herstellers gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bereits mehrfach betont haben. Dazu gehört es, das Produktangebot auf dem neuesten Stand zu halten und insbesondere dort zu forcieren, wo Menge und Wertschöpfung Hand in Hand gehen. So hat Yokohama Europe Anfang März im Rahmen seiner Winter Drive Experience genannten Fahrveranstaltung auf seinem Testgelände in Nordschweden nicht nur einmal mehr die weitere strategische Marschrichtung betont, sondern auch einen Einblick in aktuelle Winterreifen gegeben – und der Hersteller hat darüber hinaus den aus ganz Europa angereisten Reifenhändlern einen neuen AT-Reifen präsentiert, der künftig im Mittelpunkt des SUV-Reifensortiments stehen wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stiefmutter lässt grüßen: ADAC-Sommerreifentest bedingt Thema im Klubmagazin

,
Mehr als einen Verweis auf die ADAC-Webseiten mit den weiteren Details zu seinem aktuellen Sommerreifentest findet sich in der Ausgabe 1/2024 des Klubmagazins Motorwelt nicht (Bild: NRZ/Christian Marx)

Seit der ADAC sein Klubmagazin Motorwelt neu konzipiert hat vor einigen Jahren, fristen Reifentests dort mitunter ein Schattendasein. Wobei eine solch stiefmütterliche Behandlung vorzugsweise die Produktvergleiche von Sommerprofilen zu treffen scheint. Zwar war das 2022 und vor allem im Frühjahr vergangenen Jahres nicht so, zumal der ADAC da das 50-Jährige seiner Reifentests gefeiert und anlässlich […]

Neues Sortiment an Perfect-Equipment-Montagepasten erhältlich

Montagepaste tb

Wegmann Automotive hat unter seiner Marke Perfect Equipment ein neues Sortiment an „Montagepasten für jeden Bedarf“ eingeführt. Das Sortiment ist in den drei Farben transparent, Schwarz und Weiß in je drei Viskositäten (universal, weich, fest) erhältlich. Von „präzisen Anwendungen bis hin zu schnellen Ergebnissen“ gebe es damit für jeden Bedarf die richtige Lösung, wobei alle […]

Von null auf mehr als 350 TyreSystem-Partner in einem Jahr

, ,
„Natürlich arbeiten wir daran, das Partnerkonzept noch weiter auszubauen und den Teilnehmenden in Zukunft noch mehr Vorteile für ihren Arbeitsalltag bieten zu können“, sagt RSU-Geschäftsführer Sven Döbler, dem zugleich die Leiter des TyreSystem-Partnerkonzeptes obliegt (Bild: RSU)

Im Februar vergangenen Jahres ist die RSU GmbH mit ihrem TyreSystem-Partnerkonzept an den Start gegangen mit dem Ziel, so ihren Kunden noch besser zur Seite stehen zu können respektive die Zusammenarbeit mit ihnen weiter zu intensivieren. Nach den ersten zwölf Monaten zieht das Unternehmen ein positives Zwischenfazit: Denn mittlerweile sollen bereits mehr als 350 Kunden an dem Konzept teilnehmen, das sich RSU zufolge mit steigender Nachfrage zudem noch weiterentwickelt habe, damit die Partner von noch mehr Vorteilen und Leistungen profitieren können. „Mit dem TyreSystem-Partnerkonzept unterstützen wir unsere Kunden in ihrem eigenen Tagesgeschäft. Gemeinsamer Erfolg und Wachstum sind das A und O”, ergänzt RSU-Geschäftsführer Sven Döbler, dem zugleich die Leiter des Partnerkonzeptes obliegt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Viel Loch, wenig Luft – Bremsenfehlfunktion zerstört Sattelzugbereifung

,
Offenbar eine Fehlfunktion der Bremse hat zu so einer starken Beschädigung der Zwillingsbereifung eines Sattelzuges geführt, dass die Laufflächen beider Reifen jeweils ein faustgroßes Loch aufwiesen (Bild: Polizeipräsidium Schwaben Nord)

Vergangenen Donnerstag ist einem Schwerverkehrskontrolltrupp der Polizei auf der Autobahn 8 in Fahrtrichtung München ein Sattelzug durch laute Schlaggeräusche aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle an der Ausfahrt Zusmarshausen stellten die Beamten dann fest, dass zwei Reifen einer Achse deutliche Schäden aufwiesen. Sie wurden offenbar durch eine Fehlfunktion der Bremse so stark beschädigt, dass die Laufflächen […]

Philipp Hess soll neuer Bilstein-Gesamtvertriebsleiter werden

, , ,
Derzeit noch Geschäftsführer und Chief Operating Officer bei der Infomotion GmbH, wird der über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Automotive-Sektor verfügende Philipp Hess ab diesem September die Aufgaben als Gesamtvertriebsleiter der Bilstein Group übernehmen (Bild: Bilstein Group)

Im vergangenen Jahr feierte Ulrich Wiedemuth – langjähriger Gesamtvertriebsleiter der Bilstein Group – sein 50. Firmenjubiläum. Nach Angaben des Teileherstellers wird er Ende 2025 in den Ruhestand treten, wobei Philipp Hess ab diesem September die dadurch dort entstehende Lücke ausfüllen soll. „Durch die rechtzeitige Nachbesetzung ist ein reibungsloser Übergang gewährleistet“, erklärt Karsten Schüßler-Bilstein, Geschäftsführer der Gruppe. In diesem Zusammenhang wird auf die mehr als 25-jährige Erfahrung im Automotive-Sektor des 48-jährigen Hess verwiesen, die von der Arbeit als Werkstudent und Ingenieur bei Ford über den Aufbau und die Leitung von Consultant-Teams bei Cap Gemini Engineering für verschiedene OEMs und Tier 1 bis hin zur Führung des Anfang 2022 in die Insolvenz gerutschten Familienunternehmens Hess Automotive reicht, für das er rund 20 Jahre als Geschäftsführer tätig war. Daneben war er über sechs Jahre Teil des Beirats der Handelskooperation Temot International und parallel außerdem ehrenamtlich für den Gesamtverband Autoteilehandel e.V. (GVA) und dessen europäisches Pendant FIGEFA (Fédération Internationale des Grossistes, Importateurs & Exportateurs en Fournitures Automobiles) in Brüssel als technischer Berater tätig.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen