AC Schnitzer stellt mit AC5-Flowforming-Felge eine Weltpremiere vor

AC Schnitzer AC5 Flowforming Felge tb

AC Schnitzer stellt mit der AC5-Flowforming-Felge eine Weltpremiere in 22 und 23 Zoll für die großen X-Modelle von BMW vor. „Technisch modernes Design, kombiniert mit einem hochwertigen Produktionsverfahren“, das zeichne die neue Felgengeneration von AC Schnitzer aus, die ab sofort vom Aachener Veredelungsspezialisten in den Farbvarianten BiColor Silber/Schwarz und Schwarz glänzend in den Markt eingeführt wird. Die neue AC5-Felgengeneration sei dabei „exklusiv“ für die starken SUVs von BMW entwickelt worden, wozu die Aachener die Modelle ab dem BMW X5 aufwärts zählen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alexandra Beck-Berge verstärkt das Presseteam von Michelin

Michelin Beck Berge tb

Das Michelin-Presseteam hat Verstärkung erhalten. Seit dem 1. März verantwortet Alexandra Beck-Berge die Corporate-Themen in der DACH-Region und berichtet in dieser Funktion direkt an Maira Zöller, Director Internal and External Communications Europe North. Alexandra Beck-Berge (46) baue auf eine umfangreiche journalistische Erfahrungen auf: Nach ihrem Volontariat beim Heinrich Bauer Verlag schrieb Hamburgerin für verschiedene Verlagsmedien […]

Wieder längere Borbet-Servicezeiten während der Frühjahrssaison

, , , ,
Zum Start des Frühjahrsgeschäftes ist das Vertriebsteam des Räderherstellers länger für seine Geschäftskunden erreichbar (Bild: Borbet)

Wie zuletzt im Herbst und bei dem Unternehmen schon seit Längerem zur jeweiligen Umrüstsaison verlängert Borbet auch zum anstehenden Frühjahrsgeschäft wieder seine Servicezeiten. Heißt: Ab sofort ist das Vertriebsteam des Räderherstellers werktags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr für Geschäftskunden erreichbar. Beispielsweise für Fragen zu neuen […]

Ticketvorverkauf für die Tire Cologne Anfang Juni hat begonnen

Tire Cologne Kartenvorverkauf tb

In zweieinhalb Monaten ist es so weit: Vom 4. bis 6. Juni 2024 geht die The Tire Cologne als Leitmesse der Reifen- und Räderbranche erneut in Köln an den Start. „Persönliche Gespräche, relevante Entscheider, ein hohes Orderaufkommen und internationales Publikum sowie die wichtigsten zukunftsweisenden Trends und Themen der Branche machen die Messe zum Reifenevent des […]

Linglong Tire plant europaweit die Errichtung von Flagship-Stores – Händlerevent

,
Linglong Haendlerevent 1 tb

Das erste Reifenwerk von Shandong Linglong in Europa – das erste eines chinesischen Herstellers überhaupt – hat im Sommer 2022 seinen Betrieb in Serbien aufgenommen; seit Anfang dieses Jahres entstehen dort nun auch Pkw-Reifen, sodass ab sofort deutlich höhere Mengen für die europäischen Vertriebspartner produziert werden können. Jetzt hatte der Hersteller rund 100 seiner europäischen Handelspartner vor Ort zu einem Strategiemeeting samt Werksführung und Einweihung eines Linglong-Tire-Flagship-Stores zu Gast.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Initiative ZARE kooperiert mit Reifengroßhändler RSU

ZARE RSU tb

Die Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) kooperiert jetzt mit dem Reifengroßhändler RSU, der auf seiner Plattform TyreSystem „eine moderne Lösung“ anbietet, über die Händler ihre Altreifen „ganz einfach und professionell entsorgen können“. RSU arbeitet insofern in der Entsorgung mit Partnern zusammen, die eine fach- und umweltgerechte Altreifenentsorgung entsprechend der Kriterien der BRV-Initiative garantieren. Damit könnten Reifenhändler […]

Oliver J. Schneider wird Geschäftsführer Vertrieb bei Alcar Deutschland

Schneider tb

Dass Oliver J. Schneider per Ende März von seiner Funktion als Geschäftsführer der Borbet Vertriebs GmbH zurücktreten würde, das hatten wir bereits vor einigen Wochen berichtet. Jetzt ist klar, wohin es den Räderexperten danach verschlägt: zu Alcar Deutschland.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire „erwägt die Errichtung einer neuen Fabrik in Europa“

Kumho Zentrale Offenbach tb

Südkoreanischen Medienberichten zufolge will Kumho Tire eine Reifenfabrik in Europa bauen. Wie dazu etwa die Korea Economic Daily am Wochenende berichtete, wolle der Hersteller bis 2027 rund eine Billion Won (690 Millionen Euro) in die Errichtung einer Fabrik investieren und dort dann zwölf Millionen Pkw-Reifen jährlich fertigen. Während Kumho Tire den Pressebericht heute noch mal in einer Börsenmitteilung kommentierte, es seien „keine konkreten Entscheidungen hinsichtlich der Höhe und des Zeitpunkts der Investition getroffen“ worden, so bestätigte der Hersteller darin doch den Bericht im Grundsatz, auch wenn es in der Börsenmitteilung heißt, Kumho Tire „erwägt die Errichtung einer neuen Fabrik in Europa“ – mehr nicht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schicksal vom Aus bedrohter Michelin-Werke scheint besiegelt

, ,
Es scheint mittlerweile beschlossenen Sache zu sein: Verbunden mit entsprechenden Standortschließungen in Karlsruhe und Trier (oben von links) zieht sich Michelin aus der Lkw-Neureifenfertigung hierzulande zurück, will aber zumindest an seiner Lkw-Reifenrunderneuerung in Homburg festhalten (Bilder: Michelin)

Vor Kurzem erst haben Arbeitnehmervertreter die sogenannte „Kasseler Erklärung“ verabschiedet zum Erhalt der Reifenproduktion in Deutschland  vor dem Hintergrund entsprechender Standortschließungspläne hierzulande seitens Goodyear und Michelin. Zumindest mit Blick auf letzteren der beiden Reifenhersteller scheinen die Argumente, die aus Sicht der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) gegen das Aus der zwei Konzernwerke in Karlsruhe und Trier sprechen, nicht verfangen zu haben. Auch das zuvor von IGBCE und Betriebsräten erarbeitete und schon im Februar dem Unternehmen präsentierte mehr als 100 Seiten starke Papier mit alternativen Konzepten zum Erhalt der Werke, hat demnach offenbar nichts gefruchtet. Denn nach Angaben der Gewerkschaft hat die Konzernleitung alle diese Vorschläge Anfang März ablehnt. „Das Unternehmen hat überzeugende und wirtschaftlich vernünftige Ideen abgelehnt. Michelin macht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den deutschen Standorten zum Opfer einer reinen strategischen Entscheidung. Ich persönlich bin sehr enttäuscht“, so Matthias Hille, Konzernbetreuer der IGBCE.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Ziex ZE320“ von Falken kündigt sich an

Im Zuge ihres aktuellen Sommerreifentests hatte die Autozeitung bereits Gelegenheit, ein Auge auch auf Falkens neuen „Ziex ZE320“ zu werfen (Bild: Autozeitung)

Selbst wenn er bei diversen Sommerreifentests zur aktuellen Frühjahrssaison noch gegen so einige Wettbewerbsprodukte angetreten ist und bei AutoBild sogar die Note „gut“ eingefahren hat, so kündigt sich dennoch wohl bereits der Nachfolger für das Falken-Profil „Ziex ZE310 Ecorun“ an, das Ende 2017 erstmals präsentiert wurde. Das zumindest berichtet die Autozeitung anlässlich ihres eigenen Sommerreifentests. […]