Umweltfreundlicherer Transport von Michelin-Reifen

Für die Lkw-Reifentransporte von seinem europäischen Zentrallager in Landau zu den Zwischenlagern in Süddeutschland setzt Michelin künftig auf den alternativen Kraftstoff HVO100, um so zu einer Senkung des Kohlendioxidausstoßes der dafür von der Spedition GR Logistik verwendeten Fahrzeuge beizutragen (Bild: Michelin)

Für die Lkw-Reifentransporte von seinem europäischen Zentrallager in Landau zu den Zwischenlagern in Süddeutschland setzt Michelin künftig auf den alternativen Kraftstoff HVO100 (Hydrotreated Vegetable Oil – hydriertes Pflanzenöl in Reinform). Legen die dafür zum Einsatz kommenden Fahrzeuge der Spedition GR Logistik dieses Jahr rund 1,6 Millionen Kilometer zurück, könnten durch den Umstieg von herkömmlichem Diesel auf HVO100 auf besagter Strecke mehr als 1.000 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden, rechnet der Reifenhersteller vor. Dies entspreche einer Senkung des Kohlendioxidausstoßes um bis zu 90 Prozent, während gleichzeitig auch die Feinstaubbelastung sowie die Kohlenmonoxid- und Stickoxidemissionen verringert würden. „Unser Anspruch ist es, bei Nachhaltigkeitsthemen eine Vorreiterrolle in der Branche zu übernehmen. Auch deshalb stehen wir ständig im Austausch mit unseren Partnern, um gemeinsam Lösungen für weniger Ressourcenverbrauch und mehr Klimaschutz umzusetzen“, erklärt Wolfgang Weynand, Logistikleiter für den DACH-Markt (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Michelin. Nachdem die Regierung den Weg für HVO100 freigegeben hatte, sicherte sich das Unternehmen eigenen Worten zufolge schnell die 2024 für die Fahrzeuge des Logistikpartners benötigte Kraftstoffmenge.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nfz-Teilegroßhändler Winkler bezieht neuen Vertriebsstandort in Karlsruhe

,
Winkler Karlsruhe tb

Der Vertriebsstandort der Winkler-Unternehmensgruppe in Karlsruhe bezieht heute neue Räumlichkeiten im nahegelegenen Rheinstetten. Das Bürogebäude dort sei modern und energieeffizient und insofern „die erste energieeffiziente Niederlassung“ des Nutzfahrzeugteilegroßhändlers, ein Verkaufsshop sowie eine großzügige Lagerfläche seien weiterhin unmittelbar am Standort angeschlossen. Mit einer neuen Grundstücksfläche von 7.600 Quadratmetern in Rheinstetten könne die bisherige Fläche in Karlsruhe deutlich vergrößert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Polizei zieht Lkw mit desolater Bereifung aus dem Verkehr

,
Angesichts der völlig desolaten Bereifung seines Sattelzuges untersagte die Polizei dem Fahrer die Weiterfahrt (Bild: Polizeipräsidium Südhessen)

Ende März haben Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen einen voll beladenen Sattelzug kontrolliert und massiv abgefahrene Reifen an der Antriebsachse der Zugmaschine, wobei auch die des Aufliegers nicht viel besser ausgesehen haben sollen. Die Bereifung des Fahrzeuges wird jedenfalls als so desolate beschrieben, dass die Ordnungshüter eine Weiterfahrt untersagten. Der Reifenwechsel musste an Ort […]

Investition in den Bodenschutz

372 VF 1 tb

Stefan Vogelsang bewirtschaftet einen Ackerbaubetrieb in der westfälischen Bucht südlich des Teutoburger Walds. Bodenschutz und Bodenfruchtbarkeit haben für ihn besonderen Stellenwert – und VF-Reifentechnologie ist richtungsweisend. Für den jungen Betriebsleiter, der 170 ha in der ostwestfälischen Emssandebene bewirtschaftet, ist der Boden das wichtigste Kapital. Entsprechend hoch ist der Stellenwert von Bodenfruchtbarkeit und Bodenschutz. „Deshalb setzen […]

Preisabsprachen bei Reifen? Spurensuche geht weiter

, ,
Mit Blick auf die hierzulande gefragtesten Reifenhersteller interessieren sich die EU-Wettbewerbshüter für die (Preis-)Informationen zu deren Consumer-Produkten, so wie sie Redaktion der NEUE REIFENZEITUNG rund um ihre „Reifenmarken des Jahres” gesammelt hat (Bild: NRZ/Christian Marx)

Während vor einigen Wochen in der Onlineausgabe eines Mediums ein Interview mit dessen Geschäftsführer zu lesen war, in dem er Gerüchten entgegentrat, die von einer anderen seiner Firmen betriebene B2B-Reifenplattform könnte die Durchsuchungen der EU-Kommission bei sechs namhaften Reifenherstellern wegen vermeintlicher Preisabsprachen initiiert haben, sind die Wettbewerbshüter unterdessen tatsächlich weiter auf der Spuren- bzw. Datensuche. […]

Geschäftsführerwechsel bei Grasdorf in Holle

Grasdorf Holle klein

Bei der Grasdorf GmbH und der Grasdorf Rad GmbH gibt es einen Geschäftsführerwechsel. Dr. Michael Weißbach verlässt das Unternehmen. Ein Nachfolger ist schon durch die Gesellschafter gefunden worden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Manthey Racing fertigt jetzt eigene Schmiederäder im Schwarzwald

, ,
Manthey Raederfertigung im Schwarzwald

Tuning. Dieses Wort ist in der Sprache von Martin Raeder kein Begriff, mit dem sein Unternehmen etwas zu tun haben möchte. Dann doch eher Performance. Die NEUE REIFENZEITUNG hat mit dem Geschäftsführer von der Manthey Racing GmbH über Neuheiten in seinem Unternehmen gesprochen. Und die sind vielfältig und reichen jetzt auch hin bis zur eigenen Räderproduktion. Hier die Details: 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sportreifen: Nachzügler im Nachtest

,
Da Bridgestones „Battlax Hypersport S23“ zum Zeitpunkt des Motorrad- bzw. PS-Sportreifentests im vergangenen November noch nicht verfügbar war, ließ man ihn in einem nachträglichen Kurztest gegen seinen direkten Vorgänger und ein Conti-Profil antreten (Bild: Bridgestone)

Haben die Schwesterblätter Motorrad und PS unlängst ihre recht ähnlichen Sportreifentests veröffentlicht, so trat dabei unter anderem Bridgestones „Battlax Hypersport S22“ an, obwohl der Hersteller mit dem „Battlax Hypersport S23“ mittlerweile bereits dessen Nachfolger am Start hat. Zum Testzeitpunkt im November vergangenen Jahres war dem jedoch noch nicht so begründen die Zeitschriften, warum sie – wiederum parallel hier wie da – noch eine Art Kurztest des Neuen hinterhergeschoben haben. Dies im direkten Vergleich zum Vorgänger sowie zum als hauptsächlich auf die Rennstrecke fokussiert charakterisierten „RaceAttack 2 Street“ von Continental – allerdings ohne die Leistungen in Form von Punkten zu bewerten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Bloch-erklärt“-Clip soll Reifen-ABC bieten

, , , ,
„Das Reifen-ABC: Alles, was ihr über Reifen wissen müsst!“ – so ist die vor Kurzem veröffentliche Folge 243 aus der „Bloch-erklärt“-Reihe mit Alexander Bloch betitelt (Bild: YouTube/Screenshot)

Hatten wir vor einigen Wochen von den Dreharbeiten bei dem Gelsenkirchener Quick-Reifendiscounter Reifen-Räder-Profi GmbH, ist der daraus entstandene Clip aus der Reihe „Bloch erklärt“ inzwischen online. Mit dem gut 30-minütigen Streifen will Alexander Bloch, Chief Explanation Officer bei Auto Motor und Sport (AMS) sowie TV-Moderator des beim Sender VOX laufenden Magazins Auto Mobil, seinen Zuschauern […]

Reifenhandelsverbund Point S mit neuer globaler Website am Start

, , ,
Der neue Webauftritt der Verbundgruppe steht unter dem Motto „Kein Stress mit Point S“ und soll mit einer hohen Benutzerfreundlichkeit punkten genauso wie die Onlinepräsenz die Vision der Kooperation widerspiegele, der „ultimative globale Maßstab in Bezug auf die Fahrzeugwartung“ zu sein (Bild: Point S)

Die nicht nur in Deutschland, sondern auch international aufgestellte Reifenhandelskooperation Point S hat eine neue globale Webseite an den Start gebracht. Sie sei – sagt Fabien Bouquet, CEO Point S International – nicht nur das Portal zu den Dienstleistungen des Verbundes, sondern zugleich „ein Spiegelbild unserer Reise hin zu Innovation und globalem Einfluss“. Als „das […]