Ende vergangenen bzw. Anfang dieses Jahres hat die türkische Petlas Tire Corporation eine Erweiterung ihres Nfz-Reifenportfolios angekündigt, darunter unter anderem eine Supersingle-Ausführung des „NZ300“-Profils. Zwischenzeitlich ist der Reifen in der Größe 445/45 R19.5 Herstelleraussagen zufolge verfügbar. Zugleich damit wird seitens des Unternehmens aber noch mehr Neues in Aussicht gestellt. Denn der Anbieter arbeitet derzeit an […]
Im vergangenen Spätherbst schon hatte die Desk Software & Consulting GmbH ihre Teilnahme bei der „The Tire Cologne“ Anfang Juni dieses Jahres bestätigt. Bei der internationalen Reifenmesse in Köln will das Unternehmen den aktuellen Stand seiner umfangreich überarbeiteten Lösung „desk.tyreline“ für den Reifenhandel präsentieren. Aber nicht nur das: Als besonderes Highlight wird die Branche zum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Desk-bei-der-Tire-Cologne.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-04-03 09:31:352024-04-03 09:31:49Softwareanbieter Desk lädt bei der „Tire Cologne“ zum Carrera-Rennen ein
Die Yokohama Rubber Co., Ltd hat bekannt gegeben, dass sie zwei Reifen als Erstausrüstungsreifen an Automobilhersteller liefert. Zum einen den Advan Sport V107. Er kommt in der Dimension 265/40 R19 (102Y) vorne und 295/35 ZR19 (104Y) an dem neuen CLE 35 4Matic+ Coupé zum Einsatz und wurde gemeinsam mit Mercedes-AMG entwickelt. Er trägt das Mercedes-AMG-Prüfzeichen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Advan-Sport-V105-und-V107.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-04-02 15:54:372024-04-02 15:54:37Yokohama liefert Reifen ans Band von Subaru und Mercedes-AMG
Bei der Vermarktung von Reifen der Marke Momo Tires setzt Reifen Straub nicht nur auf „eine 100-Prozent-Zufriedenheitsgarantie“, sondern auch auf „eine klare Preispositionierung der Produkte im B2B- sowie im B2C-Bereich“. Wie der Reifengroßhändler und Momo-Tires-Generalimporteur betont, könne man auf diese Weise dem qualifizierten Fachhandel „die betriebswirtschaftlich erforderliche Marge am Produkt ermöglichen“. Die Vermarktung des Fabrikats laufe dabei durch den „bewussten Verzicht auf Menge, die irgendwie in den Markt gedrückt werden muss, sauber“, erklären dazu Eugen und Marc Straub. Hinzu komme, wie es dazu weiter aus Kirchberg an der Iller heißt: Die Produktpalette, die sich von 13 bis 21 Zoll erstreckt, wachse kontinuierlich. So sei die Produktpalette des Momo Tires M-20 Pro – seit 2023 in ersten Größen im hiesigen Markt verfügbar – „gezielt ausgeweitet“ worden und umfasse jetzt auch Reifen mit spezieller EV-Kennung. Der Großhändler startet nun allerdings auch mit einem ganz neuen UHP-Reifen in die Saison und bindet außerdem spezielle Momo-Systempartner in seine Vermarktung mit ein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Reifen-Straub-Momo-Tires_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-04-02 13:00:352024-04-02 13:00:35Reifen Straub setzt mit Momo Tires auf „saubere“ Vermarktung und Systempartner
Wie die Delticom AG kurz vor Ostern mitgeteilt hat, könne der Geschäftsbericht 2023 zeitlich nicht wie geplant veröffentlicht werden, weswegen auch die für den 14. Mai vorgesehene ordentliche Hauptversammlung verschoben werden muss. Die Hauptversammlung im vergangenen Juni hatte erstmalig die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aus Hannover zum Jahresabschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer bestellt. „Bei der Aufstellung und Prüfung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Delticom-HQ_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-04-02 11:58:182024-04-02 11:58:18Delticom AG und muss Berichtsvorlage und HV-Termin verschieben
Falken erweitert sein Motorsportengagement in der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) und unterstützt ab dieser Saison das Bilstein-Rennteam. Am Steuer wechseln sich Jimmy Broadbent, Steve Alvarez Brown und Misha Charoudin ab, allesamt „reichweitenstarke Influencer in der Simracing- und Motorsportszene“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Das Trio habe sich für die kommende Saison ehrgeizige Ziele gesetzt, allen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Falken-Bilstein_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-04-02 11:48:512024-04-02 11:48:51Falken startet nun auch mit Bilstein bei der NLS und beim 24-Stunden-Rennen
Auf der Hauptversammlung am 28. März haben die Anteilseigner von Hankook Tire & Technology nicht nur eine Zwischengewinndividende beschlossen. Sie haben Medienberichten zufolge auch einen neuen Board of Directors bestimmt, dem nach zwölf Jahren Cho Hyun-Bum nun nicht mehr angehören wird. Damit zieht Cho sich weiter auf seine Rolle als Chairman und CEO der Holdinggesellschaft […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Hankook-Cho-Hyun-Bum_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-04-02 11:41:242024-04-02 11:41:24Hankook-Mehrheitseigner Cho Hyun-Bum nicht mehr im Verwaltungsrat
Zum bereits 19. Mal hat Auto Motor und Sport (AMS) seine Leser im Rahmen der alljährlichen sogenannten „Best-Cars“-Abstimmung der Zeitschrift gebeten, auch die aus ihrer Sicht besten Marken in Sachen Dienstleistungen und Produkten rund ums Auto zu küren. Reifenanbieter standen bei den diesjährigen „Best Brands“ zwar erneut nicht zur Wahl, aber unter den insgesamt 26 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/AMS-Best-Brands-2024.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-04-02 11:15:302024-04-02 11:15:30Reifen stehen nicht zur Wahl bei den „Best Brands“ der AMS-Leser
Hat Liberty Media vor beinahe acht Jahre schon die Formel 1 übernommen, will der US-Konzern sein Portfolio mit dem Motorrad-Grand-Prix nun noch erweitern. Dazu ist eine Vereinbarung zur Übernahme von Dorna Sports – dem exklusiven kommerziellen Rechteinhaber der MotoGP-Weltmeisterschaft mit Sitz in Spanien – geschlossen worden. Genauer gesagt planen die Amerikaner für die Summe von 3,5 Milliarden Euro 86 Prozent der MotoGP-Anteile zu erwerben, während die restlichen 16 Prozent im Besitz des MotoGP-Managements verbleiben sollen genauso wie Carmelo Ezpeleta wie schon seit 1994 auch weiterhin als Dorna-CEO fungieren werde. Die Transaktion spiegele insofern einen Unternehmenswert für die MotoGP in Höhe von 4,2 Milliarden Euro wider, heißt es unter Verweis darauf, dass die Wettbewerbshüter dem Deal noch zustimmen müssen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/MotoGP-Quelle-–-Michelin.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-04-02 11:07:422024-04-02 11:07:59MotoGP und Formel 1 demnächst unter einem Dach
Mit neuen Produkt-Reels auf seinem deutschsprachigen Instagram-Kanal will Metzeler nicht nur jüngeren Motorradfahrern einen „prägnanten Überblick“ über sein Reifenangebot bieten. Auf „knackige Art“ soll in Form einer Mischung aus Informationen und Unterhaltung so beispielsweise erklärt werden, was der „Sportec M9 RR“ kann, was den „Tourance Next 2“ auszeichnet oder wie sich der „Karoo 4“ vom […]