https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Michelin-Olsztyn_tb.jpg667890Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-04-17 09:45:222024-04-17 11:42:15Michelin will nun auch Lkw-Reifenwerk in Polen schließen
Nexen Tire gehöhrt zu den diesjährigen Gewinnern des diesjährigen Red-Dot-Design-Awards. In der Kategorie Produktdesign wurde der Reifenhersteller seinen N’Fera-Sport-S-Reifen ausgezeichnet. „Wir freuen uns, dass wir mit der Auszeichnung einen der drei wichtigsten Designpreise der Welt gewonnen haben und unsere Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis stellen konnten“, so DC Kim, Vice President Europe Sales & Marketing bei Nexen […]
Peter Börner, der langjährige Präsident des Zentralverbands Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF), hat nach fünf Amtszeiten (13 Jahren) seinen Rücktritt erklärt. Die Neuwahlen fanden im Rahmen der ZKF-Mitglieder- und Delegiertenversammlung in Friedberg statt. Hier wurde auch Arndt Hürter aus Köln zum neuen ZKF-Präsidenten gewählt. Peter Börner ging auch auf die Gründe seiner Amtsniederlegung ein: „Meinen Fokus […]
Wenn es um die Bereifung von einem Elektrofahrzeug – mitunter als EV (für englisch Electric Vehicle) bezeichnet – geht, verfolgen Reifenhersteller unterschiedliche Strategien. Sagen die offenbar weniger werdenden einen, es brauche dafür spezielle Produkte, meint umgekehrt eine scheinbar steigende Zahl anderer, alle ihre aktuellen Profile eigneten sich dafür genauso wie für Pkw mit herkömmlichem Verbrennungsmotor. Was läge also näher als Produkte von Vertretern beider Lager montiert an einem Elektroauto wie beispielsweise dem Kia EV6 gegeneinander antreten zu lassen? Genau das hat AutoBild bei einem Reifentest „der speziellen Art“ gemacht, bei dem man fünf Standard- im Vergleich zu drei speziellen EV-Reifen geprüft hat.
Genau genommen waren eigentlich aber nicht nur acht, sondern insgesamt sogar neun Kandidaten am Start, einer jedoch außer Konkurrenz: der „Pilot Sport EV“. Bei dem lässt sich schon anhand des Namens ablesen, welche Philosophie sein Hersteller Michelin in Sachen Reifen für Elektrofahrzeuge verfolgt oder zumindest bisher verfolgt hat. Denn laut AutoBild hat der Anbieter diese EV-Produktlinie nur drei Jahre ihrem Start schon wieder vom Markt genommen, und habe er außerdem auch nicht mit seinem „E.Primacy“ an dem Test teilnehmen wollen. Da hat Michelin wohl nicht umsonst zuletzt mehr den Begriff „EV Ready“ für seine Produkte verwendet wie dies in analoger Form unter anderem auch Bridgestone, Continental oder Goodyear tun, um damit auf die Eignung sämtlicher ihrer aktuellen Reifen für Elektroautos genauso wie für Verbrenner hinzuweisen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Linglong Tire präsentiert für den europäischen Markt zwei neue Spezialreifen: Der Crane Primacy eignet sich für schwere Mobilkräne, der Mix Traction ist für schwere Muldenkipper gedacht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Crane-Primacy-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-04-17 08:10:442024-05-21 09:26:01Linglong Tire hat zwei neue Spezialreifen im Programm
Ascenso Tyres hat einen neuen Reifen für Traktoren und Erntemaschinen im Programm. Noch in diesem Monat werden insgesamt neun Größen des VDR2000 VF zu haben sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Ascenso-VDR-2000-VF-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-04-17 08:05:212024-04-16 12:12:49Ascenso hat VF-Reifen für Traktoren und Erntemaschinen im Programm
Am 14. Mai 2024 startet das zweitägige Grundlagentraining Reifenmontage in der Landwirtschaft, das die FARM-Spezialisten der Bohnenkamp AG gemeinsam mit dem BRV anbieten. Hier werden nicht nur theoretischen Inhalte vermittelt, sondern auch Reifen montiert. Es gibt noch Restplätze. Noch bis zum 22. April können sich Interessierte anmelden. Informationen zu dem BRV-Lehrgang und das Anmelde-Portal gibt es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Bohnenkamp-Landwirtschaft-Reifenmontage.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-04-17 07:39:202024-04-16 14:45:13Grundlagentraining Reifenmontage FARM: Es sind noch Plätze frei
Seit Ende 2022 nutzt Goodyear einen in seinem Innovation Center Luxemburg (GICL) installierten neuen Simulator für die virtuelle Reifenentwicklung. Mittels der hat man laut Percy Lemaire – Senior Director Tyre & Science Technology Development für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) bei dem Hersteller – zwar „seither schon einige Projekte mit führenden OEMs aus Europa, den USA und China erfolgreich abgewickelt“. Offiziell eingeweiht wurde das zugehörige und intern so auch bezeichnete Customer Colaboration Center (CCC) erst in diesem März. Das hatte allerdings keine technischen Gründe, sondern man habe einfach „auf einen guten Moment warten“ wollen, erklärt Romain Hansen, Vice President EMEA Product Development bei Goodyear. Schließlich sollte Luxemburgs Wirtschaftsminister mit dabei sein und hat sich nach seinen Worten vorher – insofern nicht zuletzt wegen der Parlamentswahlen im Oktober vergangenen Jahres in unserem Nachbarland – einfach keine frühere Gelegenheit ergeben.
Mithilfe der virtuellen Reifenentwicklung will Goodyear sein Simulationszentrum nutzen, um Reifen für noch nicht existierende Fahrzeugmodelle zu testen/validieren bzw. Anpassungen an deren Anforderungen während des Prozesses vorzunehmen und sie damit letztlich schneller auf den Markt bringen zu können (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Hansen-Romain.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-04-16 13:17:142024-04-16 13:57:47Weniger ist mehr: Goodyear will von drei bis sechs auf eins kommen
Vor gut einem Jahr hat Vanessa Hartmann bei Goodyear die Verantwortung als Kommunikationsmanagerin für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) übernommen. Während ihrer Elternzeit ist jetzt Marion Spriegl – seit beinahe 17 Jahren in Diensten des Reifenherstellers – an ihre Stelle getreten. Dies insofern jedoch interimsweise für voraussichtlich etwa 15 Monate, nachdem sie bis dato zuletzt […]
Die Allianz Direct Versicherungs-AG hat einen genaueren Blick auf die Rückrufdatenbank des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) geworfen, in der für das vergangene Jahr insgesamt gut 13.500 Pkw-Rückrufe festgehalten sein sollen. Von denen gehen demnach 37,4 Prozent auf das Konto von defekten Fahrzeugteilen oder -komponenten. In weiteren 13,2 Prozent der Fälle sei ein falscher Einbau von Fahrzeugteilen Grund […]