Nimmt man es ganz genau, dann sind die Fahrleistungen von Pkw vergangenes Jahr hierzulande zum einen zwar ganz leicht gesunken, zum anderen aber auch leicht gestiegen. Wie das sein kann? Gemäß der Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) wurden 2024 mit jedem Auto im deutschen Fahrzeugbestand im Schnitt 12.309 Kilometer zurückgelegt, wobei die in Flensburg ansässige Behörde im Übrigen deutliche Unterschiede in Abhängigkeit von der Antriebsart festgestellt hat: Während für Benziner 9.555 Kilometer genannt werden und für Dieselfahrzeuge 16.984 Kilometer, sind es bei solchen mit sonstigen/alternativen Antrieben 15.906 Kilometer. Nichtsdestoweniger liegt der Gesamtmittelwert leicht bzw. gerade einmal knapp 0,1 Prozent unter den für 2023 ausgewiesenen 12.320 Kilometern. Haben die entsprechenden Rückgänge seit 2020 zuletzt zwischen gut einem Prozent (von 2022 auf 2023) bis hin zu sogar fast vier Prozent (von 2020 auf 2021) gelegen, kann man also guten Gewissens von 2023 auf 2024 eher von Stabilität sprechen. Was mehr oder weniger genauso gilt mit Blick auf die Fahrleistung aller Pkw im vom KBA so bezeichneten mittleren Bestand: Denn sie wird für 2024 mit gut 594,1 Milliarden Kilometern angegeben und liegt damit gerade einmal 0,6 Prozent über dem 2023er-Bezugswert, was einer Änderung erst an der dritten Nachkommastelle dieses Wertes entspricht. Dass die Fahrleistung je Auto gesunken, die Gesamtfahrleistung über alle Pkw aber gestiegen ist, liegt natürlich daran, dass der Bestand wie das Jahr zuvor auch 2024 wieder leicht zugelegt hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zum ersten Mal seit 2020 war das Moto2-/Moto3-Klassement des Motorrad-Grand-Prix am vergangenen Wochenende wieder zu Gast auf der tschechischen Rennstrecke in Brünn. Wobei in den beiden seit der Saison 2024 von Pirelli ausgerüsteten Klassen recht deutlich verbesserte Rundenzeiten aufgestellt werden konnten. Dies führt die italienische Reifenmarke selbst einerseits auf den neuen Asphalt des Kurses zurück, andererseits aber auch auf seine Renngummis.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Pirelli-Barry-Baltus-beim-Moto2-in-Bruenn.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-21 11:38:232025-07-21 11:38:23Auch dank der Reifen: Viel schnellere Moto2-/Moto3-Rundenzeiten in Brünn
Nachdem im Frühjahr Tommi Alhola, verantwortlich für das Pkw-Reifengeschäft des Herstellers in Mitteleuropa, und der für Pkw-Reifen in Nordamerika zuständige Lauri Halme in das Managementteam von Nokian Tyres aufgerückt waren, gibt es dort weitere Änderungen. Zwar bleibt Halme Mitglied in besagtem Managementteam des finnischen Unternehmens, ist dort zukünftig jedoch im Range eines Senior Vice President verantwortlich für dessen Handelskette Vianor. Seine bisherige Funktion hat Christopher Ostrander übernommen, der ebenfalls zum Senior Vice President und als neues Mitglied von Nokians Managementteam berufen wurde. Des Weiteren ist Tron Gulbrandsen – bis dato fungierend als Vice President Pkw-Reifen der Region Nordics bei dem Reifenhersteller – zum Senior Vice President Pkw-Reifen Nordics befördert worden und auch in dessen Managementteam aufgerückt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Unternehmen Knipex stellt bereits in der vierten Generation Zangen für Handwerk und Industrie her. Jetzt setzen die Wuppertaler ein klares Zeichen gegen die Wegwerfmentalität mit einem neuen Angebot an Originalersatzteilen im Onlineshop. Sie sollen sich mit wenigen Handgriffen austauschen lassen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) hat im Zuge der Überarbeitung der Website InfoPool als neuen Menüpunkt eingeführt. Dadurch sollen die User einen schnelleren Zugang zu hunderten relevanten Informationen und Dokumenten erhalten, die der Verband als Unterstützung für das Tagesgeschäft im Reifenhandel bereithält. Eine einfache Stichwortsuche zeigt schnell, welche Informationen zu dem gesuchten Thema […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Infopool.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-21 09:57:062025-07-21 09:57:06BRV führt Suchmaschine InfoPool auf der Website ein
Räderhersteller Moveero hat eine völlig neue Website vorgestellt. Sie soll es den Kunden erleichtern, das richtige Rad für ihre Maschinen und Anwendungen zu finden. Die intuitiv zu bedienende Website ist vollgepackt mit technischen Details und Anwendungsinformationen und erleichtert die Auswahl und den Vergleich von Produkten. Sie bietet auch nützliche Bilder und leicht herunterladbare Datenblätter und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Moveero-Webseite-Web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-21 09:14:182025-07-18 09:20:35Moveero stellt neue Website vor
Sailun Tyre Europe zieht ein positives Fazit seines Auftritts beim Truck Grand Prix. Gemeinsam mit Vertriebspartner Bohnenkamp agiert der Hersteller seit Kurzem als Sponsor des deutschen Rennteams Hecker Racing. Gemeinsam habe man am vorvergangenen Wochenende beim Event auf und am Nürburgring „ein eindrucksvolles Zeichen für Markenstärke, Kundennähe und Begeisterung für den Truck-Rennsport“ gesetzt, bilanziert man […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Sailun-Bohnenkamp-und-Hecker-Racing-ziehen-ein-positives-Fazit-ihres-gemeinsamen-Auftritts-beim-Truck-Grand-Prix-am-vorvergangenen-Wochenende.jpg11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-21 08:31:262025-07-25 09:12:00Sailun setzt beim Truck Grand Prix „eindrucksvolles Zeichen“
Kürzlich fand die diesjährige Regionaltagung von Garage4Tires statt. Rund 50 Teilnehmer aus dem gesamten Netzwerk kamen dazu in Berlin zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, strategische Programme und digitale Chancen im Reifen- und Werkstattgeschäft auszutauschen und um „starke Impulse“ zu erhalten, betont Großhändler Best4Tires als Konzeptgeber dazu in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Bei-der-Garage4Tires-Regionaltagung-die-kuerzlich-in-Berlin-stattfand-erhielten-die-Partner-tiefe-Einblicke-in-mehrere-Themen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-18 14:03:132025-07-18 14:03:13Garage4Tires-Partner kommen in Berlin zur Regionaltagung zusammen
Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres konnte Nokian Tyres zwar seine Umsätze weiter steigern, musste allerdings auch ein weiteres Abrutschen in den roten operativen Bereich hinnehmen. Einzige Ausnahme dabei: Vianor. Die Handelskette des finnischen Herstellers gilt zwar seit jeher als Verlustbringer und konnte auch jetzt im Halbjahr kein positives Ergebnis beitragen, dafür verringerte sich der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Nokian-Tyres-konnte-zwar-seine-Umsaetze-in-den-ersten-sechs-Monaten-des-Jahres-steigern-fiel-dafuer-aber-bei-den-Ertraegen-zumeist-weiter-zurueck.webp11241500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-18 12:37:512025-07-18 12:37:51Nokian Tyres rutscht weiter in die roten Zahlen – Mehrere operative Initiativen
Mit ihrer Präsenz auf der Autopromotec im Mai hatte die Zhongce Rubber Group dokumentieren wollen, die „Erwartungen der Region“ zu erfüllen, sprich: In der Region speziell für die Region entwickelte Reifen anzubieten (mehr zur Autopromotec lesen Sie in der aktuellen Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG). Zwei der auf der Messe erstmals gezeigten Reifen sind dabei für den ganzjährigen Einsatz auf europäischen Straßen gemacht und – gibt sich der chinesische Hersteller selbstbewusst – erfüllten nicht nur die Erwartungen hiesiger Verbraucher, sondern würden sie gar vorwegnehmen: der Westlake Zuper 4S Z-411 und der profilgleiche Goodride All Season Elite G-402. Die beiden neuen Reifen der zweiten Generation gingen dabei auf den All Season Elite Z-401 zurück, der sich als „vertrauenswürdige Wahl für europäische Autofahrer“ etabliert hatte, so Zhongce Rubber weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Zhongce-Rubber-will-den-neuen-Westlake-Ganzjahresreifen-Zuper-4S-Z-411-und-den-profilgleichen-Goodride-All-Season-Elite-G-402-im-kommenden-Jahr-einfuehren.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-18 11:58:582025-07-18 11:58:58Zhongce Rubber wartet mit zwei neuen All-Season-Reifen auf – Markteinführung 2026