2015 hat die DF Automotive GmbH, die Betreiberin von felgenshop.de, ihren ersten internationalen Onlineshop www.alufelgenshop.at gestartet. Mittlerweile ist das Unternehmen in sieben Ländern mit dem Verkauf von Felgen und Kompletträdern präsent. Nach Österreich nahmen die Flensburger Frankreich, Dänemark, Schweden, Spanien und Polen ins Visier genommen. Ab sofort das Unternehmen auch in den Niederlanden am Start. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Velonity-Web-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-04-18 11:13:262024-04-17 10:26:50Velonity: DF Automotive mit Onlineshop jetzt auch in den Niederlanden aktiv
Während sich die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland, der EU und Europa mit Zuwächsen von 4,2, 4,4 und 4,9 Prozent nahezu gleichmäßig im ersten Quartal des neuen Jahres entwickelt haben, so gehen die Entwicklungen auf Ebene der Antriebsarten doch mittlerweile klar auseinander. Bei Benzinern und Dieseln hat der europäische Herstellerverband ACEA in Deutschland in den ersten drei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/ACEA_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-04-18 11:07:052024-04-18 11:07:05Pkw-Markt in Europa entwickelt sich stabil – Deutscher EV-Markt stark rückläufig
Mit der Total Kraß GmbH übernimmt der langjährige Mitarbeiter René Feldhahn den Premio Reifen + Autoservice-Betrieb von Thomas Kraß in Nordhorn. Mit einem breiten Angebot an Kfz-Dienstleistungen und verstärkten Team will der neue Inhaber die etablierte Werkstatt in die Zukunft führen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Premio-Nordhorn-Rene-Feldhahn-Web.jpg451600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-04-18 10:34:332024-04-18 10:38:02Thomas Kraß übergibt Premio-Betrieb in Nordhorn an langjährigen Mitarbeiter René Feldhahn
Nur einen Monat, nachdem Yokohama Rubber den Bau einer Pkw- und LLkw-Reifenfabrik in Mexiko angekündigt hatte, fand jetzt Anfang der Woche bereits die Grundsteinlegung in der nordmexikanischen Stadt Saltillo nahe Monterrey (Bundesstaat Coahuila) statt. Die Fabrik, in die der Hersteller rund 380 Millionen Dollar (357 Millionen Euro) investieren will, soll 2027 ihren Betrieb aufnehmen und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Yokohama_b.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-04-18 10:32:532024-04-18 10:32:53Yokohama Rubber legt Grundstein für drittes Werk in Nordamerika
Heisterkamp Trailer Rental und Heuver Banden mit ihrer Anfang des vergangenen Jahres eingeführten Marke Albourgh haben jetzt eine „strategische Zusammenarbeit“ begonnen. Ausgehend von der Idee, europäischen Lkw- und Trailerflotten „in jedem gewünschten Land den gewünschten Service zu Topkonditionen“ anbieten zu können, hat der Großhändler außerdem eine eigene Flottenmanagementabteilung gegründet. Insofern bietet Heuver Banden nun Transportunternehmen „maßgeschneiderte Lösungen, kurze Wege und eine Auswahl aus einer breiten Palette von Reifen- und Felgenmarken“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Heisterkamp_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-04-18 09:22:332024-04-17 15:26:34Heuver Banden steigt über Albourgh ins Flottenmanagement ein – Pannenservice
Moderne Reifen mit historischen Profilen wirken laut Dierk Möller, Reifentester der AutoBild-Gruppe, wie eine Frischzellenkur für klassische Fahrzeuge. „Sie verbessern dank moderner Technologie die Fahrdynamik und vergrößern gleichzeitig die Sicherheitsreserven“, ergänzt er mit Blick auf einen Produktvergleich entsprechender Klassikreifen der Dimension 205/70 VR15 montiert an einem Jaguar E-Type. Gleichwohl gelingt das dem einen oder anderen der angetretenen Modelle mal besser und mal schlechter. Das lässt sich anhand der in Heft 5/2024 von AutoBild Klassik veröffentlichten Ergebnisse nachvollziehen, reichen die Gesamturteile schließlich von „vorbildlich“ über „gut“ und „befriedigend“ bis hin zu „nicht empfehlenswert“.
Beweisen mussten sich die alles in allem sieben Probanden dabei lediglich im Nassen und Trockenen. Auf das bei AutoBild-Reifentests sonst übliche Kostenkapitel wurde wohlweislich verzichtet, spielen in der Regel darin bewertete Dinge wie Laufleistung oder Verbrauch für Oldtimerfans eine eher untergeordnete Rolle. Und was den Preis angeht, müssten Fahrer eines alten Schätzchens wie dem Testfahrzeug für adäquate Reifen ohnehin – so Möller – „sehr tief in die Tasche greifen“. In der Tat bewegen sich die von dem Magazin für die Probanden recherchierten Anschaffungskosten in sechs von sieben Fällen im Bereich von knapp 1.200 bis hin zu 2.100 Euro je Satz, während für das verbleibende siebte Modell mit eben über 300 Euro je Satz demnach unvergleichlich viel weniger berappt werden muss.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/AutoBild-Klassik-Reifentest-2024.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-04-18 09:07:542024-04-18 09:07:54„Frisches Gummi“ im Reifentest von AutoBild Klassik
Die Wenzel Industrie GmbH feiert dieses Jahr ein rundes Jubiläum: Seit einem halben Jahrhundert bietet der Industriereifenspezialist mit Sitz in Lilienthal bei Bremen demnach „ein breites Sortiment für alle Anforderungen in diesem Bereich“ und versteht sich als zuverlässiger Partner in der Industrie. Als Familienbetrieb von Wolfgang Wenzel gegründet und stetig ausgebaut, gehörte das Unternehmen von 2010 bis 2016 dann zur italienischen Marangoni-Gruppe, bevor es 2017 eine hundertprozentige Tochter der Onyx/Ferentino Group (Sri Lanka) wurde. „Wir freuen uns sehr und wollen unseren Kunden die Möglichkeit geben, dieses Jubiläum mit uns gemeinsam zu feiern“, heißt es vonseiten der Norddeutschen. Unter dem Motto „50 Jahre/50 Tage“ kündigt das Wenzel-Vertriebsteam vor diesem Hintergrund eine Reihe von Jubiläumsangeboten für dieses Jahr an. Deswegen haben alle gelisteten Kunden bereits einige Informationen dazu per Post erhalten. Zumal die erste Aktion am 1. Mai startet gefolgt von weiteren Aktionen und Produktneuvorstellungen, die regelmäßig auf der Homepage des Unternehmens veröffentlicht werden sollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Am kommenden Wochenende startet die Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) mit dem ersten von insgesamt vier Läufen in die Saison 2024. Bei den 24 Stunden von Le Mans werden laut Dunlop immerhin 35 Teams auf Renngummis der zu Goodyear gehörenden Marke in den Wettbewerb gehen. Deswegen wird man nicht weniger als 3.400 Reifen mit an […]
Bei den unlängst im Rahmen der Messe Tire Technology Expo in Hannover von dem Magazin Tire Technology International in zahlreichen Kategorien vergebenen Auszeichnungen ist bekanntlich auch Bridgestone unter den Preisträgern gewesen. Genauer gesagt ist das Unternehmen als „Reifenhersteller des Jahres“ – dem Hauptpreis der Veranstaltung – gewürdigt worden. Neben anderen Faktoren haben für die mit Fachleuten der Reifenbranche und akademischer Institutionen besetzte Jury demnach insbesondere die Einführung und Nutzung der „Enliten“-Technologien des Konzerns sowie und dessen Umweltmaßnahmen an seinen Produktionsstandorten (Indien, Europa, USA) den Ausschlag gegeben. „Als ‚Reifenhersteller des Jahres‘ ausgezeichnet zu werden – in einer Preisverleihung, die Innovation und Exzellenz feiert – ist eine Ehre“, sagt Mattia Giustiniano, Vice President Research & Development bei Bridgestone EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Giustiniano-Mattia.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-04-18 07:58:482024-04-18 07:58:48Hersteller Bridgestone sieht sich in seiner strategischen Ausrichtung bestätigt
Die eingetragene Genossenschaft Motoo eG, die sich nach der Insolvenz des damaligen Systemgebers Hess Automotive im Jahr 2022 auf Initiative von einigen Werkstattinhabern gegründet hat, ist seit etwas mehr als einem Jahr geschäftsfähig. Bei ihrer jüngsten Generalversammlung Mitte April bei dem Industriepartner Bilstein in Ennepetal wurde insofern auf das erste Geschäftsjahr zurückgeblickt – und ein positives Fazit gezogen. Zumal für die nach eigenen Worten „einzige Werkstattorganisation (…), die den Werkstätten selbst gehört“, von einer beachtlichen Entwicklung berichtet wird angesichts des Wachstums der jungen Genossenschaft von anfangs 13 auf inzwischen 50 Mitglieder. Außerdem sollen in Serbien noch einmal 50 weitere Werkstätten unter der Motoo-Flagge segeln.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.