Borbet Thüringen erreicht in Bad Langensalza „Meilenstein“ bei geplanter Expansion

,
Borbet Thueringen

Borbet Thüringen hat in Sachen Zukunftsfähigkeit seines Werkes in Bad Langensalza einen „Meilenstein“ erreicht. Vorgestern haben dementsprechend Dr. Andreas Güntner – seit vergangenem Jahr Geschäftsführer der GmbH – und Bürgermeister Matthias Reinz offiziell bekanntgegeben, dass der Leichtmetallräderhersteller seinen thüringischen Standort, der als größter in ganz Europa gilt, weiter ausbauen könne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire veranstaltet Driving-Experience-Event mit Topkunden in Italien

Kumho Rennstrecke tb

Im Rahmen seines Driving-Experience-Events auf dem Vairano Circuit in der Nähe von Mailand bot Hersteller Kumho kürzlich seinen europäischen Topkunden die Gelegenheit, sich von der „technologischen Kompetenz und Qualität“ der Reifen persönlich zu überzeugen. An dem Fahrevent in Italien nahm selbst Jung Il-Taik teil, President und CEO des aus Südkorea stammenden Reifenherstellers; gemeinsam mit dem Europateam ging es darum, „die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Kumho Tire und seinen europäischen Kunden zu stärken“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Geschäftsführer bei Stahlgruber und PV Automotive

LKQ DACH tb

Bei zwei Tochterunternehmen des Pkw-Teilegroßhändlers LKQ DACH hat es Veränderungen in der Geschäftsführung gegeben. Seit gestern ist Torsten Kluh Geschäftsführer der Stahlgruber Ges.m.b.H mit Sitz in Wals bei Salzburg, Österreich; gemeinsam mit Roland Hausstätter wird er das Unternehmen führen. Perspektivisch soll Kluh die Nachfolge von Hausstätter antreten. Im Zuge dieser Veränderung wird Kluh wiederum als Geschäftsführer bei der PV Automotive GmbH mit Sitz in Essen perspektivisch ausscheiden, heißt es dazu in einer Mitteilung des Teilegroßhändlers. Diese Position übernimmt dann zum 1. Juni 2024 Oliver Franik. Er wird künftig die Aufgaben der Geschäftsführung von Kluh übernehmen und übergeordnet die Geschäftsentwicklung der PV Automotive GmbH verantworten. Franik ist bereits als Chief Commercial Officer (CCO) von LKQ DACH im Unternehmen tätig, wozu unter anderem LKQ Stahlgruber Austria und LKQ PV Automotive gehören. Diese Rolle behält er auch weiterhin.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

DFB-Partner Continental startet Kampagne zur Heim-EM

Continental Sandro Wagner tb

Continental startet als Partner der deutschen Fußballnationalmannschaft der Männer eine Kampagne im Vorfeld der Europameisterschaft 2024. Unter dem Titel „Gemeinsam #Angreifen – Entscheidend ist nicht nur auf dem Platz.“ will der Reifenhersteller die Vorfreude sowie das Gemeinschaftsgefühl der Fans und des Teams vor der EM stärken. Die Kampagne wird online unter gemeinsam-angreifen.de sowie über die […]

Sailun Group startet Roadtour zur Tire Cologne – „Großen Ambitionen“

Sailun TTC tb

Die Sailun Group hat sich für die Tire Cologne Großes vorgenommen. Wie der Hersteller mitteilt, wolle man auf dem Stand vor Ort (Halle 7.1, Stand C040) nicht nur immerhin gleich 20 neue Reifenmodelle aus den verschiedenen Produktsegmenten präsentieren. Sailun hat jetzt auch eine Roadtour unter dem Motto „Road to Cologne 2024“ durch sechs europäische Länder gestartet – darunter neben Polen, Italien, Frankreich, Spanien und Großbritannien natürlich auch Deutschland. Das Ziel der erstmals stattfindenden Roadtour ist es, dem „europäischen Händlernetz vor Ort das Potenzial der Sailun-Reifenpalette mit der neuesten EcoPoint3-Technologie noch näher zu bringen“, so der Hersteller in einer Vorankündigung zur Messe, die man mit „großen Ambitionen“ angehe; Sailun hatte die EcoPoint3-Technologie vor zwei Jahren auf der Tire Cologne vorgestellt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Effiziente Prozesse – zukunftsfähiges Flottenmanagement

2024 Reifenpresse Native Advertising 0524

Kundenzentrierung in der Flottenmanagementbranche – das bedeutet nicht mehr nur, praktischen One-Stop-Service anzubieten. Vielmehr steigen die Anforderungen an effiziente Abwicklungsprozesse: Administrative Aufwände reduzieren und damit Kosten senken – all dies ermöglicht FleetPartner seinen Flottenkunden durch smarte digitale Lösungen. Effiziente Prozesse – zukunftsfähiges Flottenmanagement Kundenzentrierung in der Flottenmanagementbranche – das bedeutet nicht mehr nur, praktischen One-Stop-Service […]

Kooperation Point S spricht sich klar für Premiumreifenmarken aus

, ,
Basierend auf den Ergebnissen eines beim TÜV Süd in Auftrag gegebenen Reifentests gibt Point S seinen Partner Marketingmaterialien an die Hand, mit denen die Vorteile von Produkten aus dem Premiumsegment hervorgehoben werden sollen (Bild: Point S)

Der Reifenhandelsverbund Point S hat beim TÜV Süd einen Reifenvergleich in Auftrag gegeben, bei dem man Profile der Marken Bridegestone, Continental, Goodyear, Michelin und Pirelli als Vertreter des sogenannten Premiumsegmentes gegen jeweils drei Modelle aus dem mittleren und dem Budgetsegment hat antreten lassen in der Dimension 225/40 R18 92Y. „Im heutigen schwierigen Wirtschaftsklima, in dem die Inflation zu Preissteigerungen führt, ist es selbstverständlich, dass Autofahrer bei der Wartung ihrer Fahrzeuge kostenbewusster sind. Wir werden von Endkunden zunehmend nach den Gründen für die Preisunterschiede zwischen verschiedenen Reifen in unserem Sortiment gefragt. Deshalb haben wir diese Tests beim TÜV Süd Product Service in Auftrag gegeben, um eine wirklich unabhängige und objektive Sicht auf dieses Thema zu erhalten“, erklärt Point S International CEO Fabien Bouquet die Idee dahinter. Konkret beim Namen genannt werden die geprüften Profile zwar nicht, wohl aber die über die drei Gruppen jeweils gemittelten Werte der Messergebnisse in vier verschiedenen Disziplinen. Die zeigten – wie es heißt – „die deutlich überlegene Leistung von Premiumreifen gegenüber ihren Mittelklasse- und Budgetkonkurrenten – insbesondere bei nassen Bedingungen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenanteil unter den Pkw-Pannenursachen weiter wachsend

,
Reifenanteil unter den Pkw-Pannenursachen weiter wachsend

Der ADAC hat seine Pkw-Pannenstatistik für das vergangene Jahr vorgelegt. Basierend auf mehr als 3,5 Einsätzen – das sind rund 117.600 Pannen mehr als 2022 – zeigt die Analyse der Ursachen für einen ungeplanten Stopp gegenüber den Jahren zuvor zwar keine Verschiebungen der Rangfolge, liegen Probleme mit der Starterbatterie mit 44,1 Prozent der Fälle weiter […]

Elektro-Porsche Macan ab Werk auf Michelin-Reifen

,
Hinsichtlich der Erstbereifung seiner zweiten Macan-Generation hat sich Porsche für Michelin als Partner entschieden bzw. für die Profile „Pilot Sport EV“, „Pilot Alpin 5 SUV“ und „Pilot Sport 4 A/S“ jeweils mit der OE-Kennung „NE0“ auf ihrer Seitenwand (Bild: Michelin)

Michelin stattet die Anfang des Jahres vorgestellte zweite Generation von Porsches elektrisch angetriebenem Macan ab Werk mit Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen aus. Bereits seit dem Marktstart im Jahr 2014 hat der französische Hersteller eigenen Worten zufolge alle Reifenentwicklungen für dieses Modell eng begleitet. Aber auch darüber hinaus erstrecke sich die Kooperation beider Partner schon über mehr als ein halbes Jahrhundert. In dieser Zeit sei es ihnen „immer wieder gelungen, die Grenzen des Machbaren zu verschieben“, wertet Michelin die Zusammenarbeit bei dem vollelektrischen SUV-Porsche als einen erneuten Vertrauensbeweis, der die eigene Position als „Reifenpionier und bevorzugter Erstausrüstungspartner“ weiter stärke. Letztendlich freigegeben sind für den neuen Macan die Michelin-Profile „Pilot Sport EV“, „Pilot Alpin 5 SUV“ und „Pilot Sport 4 A/S“ jeweils mit der Erstausrüstungskennung „NE0“ auf ihrer Seitenwand. Mit ihnen werde ein breites Einsatzspektrum abgedeckt, zugeschnitten auf die Anforderungen der Fahrer, auf verschiedene Fahrbahnbedingungen und Wetterverhältnisse.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Reil aus Westerstede an neuem Standpunkt aktiv – Nachfolgerin schon an Bord

,
Reifen Reil Web jpg

Wenn Christoph Reil, Gründer und Geschäftsführer der heutigen Reifen Reil GmbH, auf sein Leben zurückblickt, ist noch nie Langeweile aufgekommen: Es gab Höhen und Tiefen, die gemeistert werden mussten. „Ein Jahr ohne Action hat es bei mir noch nie gegeben“, so der 56-jährige Unternehmer, der am 1. Januar 2004 den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und im Sommer 2023 einen neuen Standort in Westerstede bezogen hat. Sein größtes Glück: Tochter Mareike stieg bereits mit 20 im Jahre 2020 mit ins Unternehmen ein und ist seit Herbst 2021 Gesellschafterin und mit Prokura ausgestattet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen