Für seinen Tucson vertraut die koreanische Hyundai Motor Group nicht nur auf Nexen Tire als Reifenerstausrüster, sondern außerdem auch auf Continental. Laut dem deutschen Reifenhersteller hat er entsprechende OE-Freigaben demnach für gleich drei seiner Profile erhalten. Wie es heißt, rolle der Tucson für den weltweiten Markt ab Werk auf dem „EcoContact 6“ – zu Wahl […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Conti-OE-beim-Hyundai-Tucson.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-05-07 14:44:022024-05-07 23:35:18Gleich drei Conti-Reifen mit OE-Freigabe für Hyundais Tucson
Der spanische Großhändler Neumáticos Andrés, der sich selbst als Marktführer im Reifenhandel auf der iberischen Halbinsel bezeichnet, wird bei der kommenden „The Tire Cologne“ dabei bzw. bei der internationalen Reifenmesse mit einem eigenen Stand vertreten sein. Bei dem Unternehmen erwartet man, dass das Branchenevent vom 4. bis zum 6. Juni in Köln mit „zurückerworbener Stärke stattfinden“ wird dank der Teilnahme zahlreicher Aussteller und einer laut seinen Worten seitens der Veranstalter erwarteten Rekordbesucherzahl. Die eigene Präsenz „auf der wichtigsten Reifenmesse Europas“ ist laut dem Großhändler Teil seiner internationalen Geschäftsexpansionsstrategie, die darin bestehe, mit den neuesten Trends des Sektors Schritt zu halten, um die es bei der „Tire Cologne“ gehe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Neumaticos-Andres-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-05-07 14:32:312024-05-07 14:32:31Großhändler Neumáticos Andrés bei „Tire Cologne“ mit eigenem Stand vertreten
AlixPartners hat mit der auf die Automobilindustrie spezialisierten Unternehmensberatung Berylls eine Vereinbarung zur vollständigen Übernahme des Beratungsgeschäftes von Berylls Strategy Advisors und Berylls Mad Media getroffen. Berylls werde für seine „herausragende Strategie-, Vertriebs- und Digitalberatung für internationale Automobilhersteller und Zulieferer“ wahrgenommen und genieße eine hohe Reputation sowie starke Markenbekanntheit in der Branche, sagt der neue Eigner. Dort sieht man die Akquisition als komplementäre Ergänzung des eigenen Beratungsangebotes.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kenda Europe will auf der Tire Cologne einen Überblick über seine neuesten Entwicklungen geben. Dabei kündigten sich „spannende Produktneuheiten“ an, so der aus Taiwan stammenden Hersteller in einer Vorankündigung. Auf dem Messeprogramm stünden demnach neue Sommer- und Winterreifen für kompakte und mittelgroße SUVs, die Einführung eines neuen Ganzjahresreifens für Vans und eine Erweiterung der Kenda-Klever-Serie um eine All-Season-Option, die 4×4-Fahrzeugen ein noch besseres Offroad-Handling ermöglichen soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Berlin und die Formel E Weltmeisterschaft – das gehört einfach zusammen. Die vollelektrische Rennserie machte seit der ersten Saison 2014 in jedem Jahr in Deutschlands Hauptstadt Halt und feiert an diesem Wochenende mit den Läufen neun und zehn das zehnjährige Jubiläum in Berlin. „Auch für Hankook ist das Rennwochenende auf dem stillgelegten Flughafen Tempelhof etwas ganz Besonderes, denn Deutschland gehört für das Unternehmen zu den Kernmärkten weltweit“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Herstellers, der außerdem wegen des geänderten Streckenlayouts ein spannendes Rennwochenende erwartet; für die 22 Piloten sei die 2,343 Kilometer kurze Strecke mit ihren 15 Kurven „eine große Herausforderung“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Formel-E-Tempelhof_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-05-07 12:21:582024-05-07 12:21:58Rennsportgemeinde blickt mit Vorfreude auf Berliner Formel-E-Jubiläum
Nur wenige Stunden, nachdem das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) gestern Morgen über sein Onlineportal erneut Förderanträge für das diesjährige Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ (früher De-minimis) entgegen genommen hat, musste es dieses gestern um Mitternacht erneut schließen. Das Förderprogramm sei „hinsichtlich der Teilnahme erneut ein großer Erfolg“ gewesen, so das BALM zur Erklärung und ergänzt online: „Die bisher eingegangenen Förderanträge werden im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel geprüft und beschieden. Soweit Fördermittel erneut zur Verfügung stehen sollten, wird das Antragsportal für eine Antragstellung erneut geöffnet. Das Bundesamt wird in diesem Fall mit einem Vorlauf gesondert informieren.“ Vermeintlich widersprüchliche Informationen, die das BALM gestern im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Antragsportals veröffentlicht hat, haben sich darüber hinaus zwischenzeitlich klären lassen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/BALM-U-und-S_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-05-07 11:45:232024-05-07 11:45:23BALM schließt Förderportal für „Umweltschutz und Sicherheit“ bereits wieder – Klärung
Krone will „weitere Maßstäbe“ in der Reifen- und Ersatzteilindustrie setzen. Im vergangenen Sommer hatte der deutsche Nutzfahrzeugspezialist bereits einen Trailerreifen unter der Eigenmarke Krone Trusted Tyre Comfort eingeführt – den KT231 mit einer Tragfähigkeit von fünf Tonnen, verstärkter Karkasse und verbreiterter Lauffläche – und diesen auf der NUFAM-Messe in Karlsruhe im Herbst auch erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Parallel zu dessen Markteinführung erweitert Krone jetzt sein Ersatzteilangebot um die Krone Truckparts, die seit April 2024 erhältlich sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Krone-Truckparts_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-05-07 11:06:082024-05-07 11:06:08Krone baut sein Angebot an Reifen und Ersatzteilen für Lkw weiter aus
Wer mit Reifen handelt und dazu eine Werkstatt betreibt, der kann dies üblicherweise mit größerem Erfolg tun, wenn er dazu mit starken Partnern zusammenarbeitet. Das ist seit jeher auch das Credo von Ralf Mosen. Der Unternehmer betreibt seit 2010 einen Reifenhandel mit klarem Fokus auf das Nutzfahrzeugreifengeschäft, erst in Polch, seit 2013 dann am heutigen Standort im benachbarten Mendig in der Osteifel. Was damals als Ein-Mann-Betrieb begann, hat sich über die Jahre in ein Unternehmen mit acht Mitarbeitern entwickelt, die zusätzlich zum täglichen Hofgeschäft einen 24/7-Pannenservice leisten. Seit vergangenem Herbst ist der Reifen1+-Partner nun außerdem erster Truck-Masters-Partner in Deutschland. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Ralf Mosen, warum Hersteller Hankook und dessen Partnerprogramm ihn überzeugt haben.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dass Michelin auch seine Lkw-Reifenproduktion im polnischen Olsztyn schließen will, dies aber ohne den Abbau der entsprechenden 430 Arbeitsplätze plant, da gleichzeitig die Pkw-/LLkw-Reifenproduktion vor Ort ausgebaut werden soll, hatten wir kürzlich berichtet. Nun hat Michelin Polska dazu erstmals auch eine Zahl zum geplanten Investitionsvolumen veröffentlicht. Wie dazu Michelin-Sprecher Piotr Staszałek laut der Zeitung Gazeta […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Michelin-Olsztyn_tb.jpg667890Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-05-07 10:32:112024-05-07 10:32:11Michelin investiert rund 230 Millionen Euro im polnischen Olsztyn
Das Reifen- und Autoservicenetzwerk FleetPartner hat seine Servicequalität jetzt erneut erfolgreich zertifizieren lassen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe TÜV Nord Cert dabei die zentrale Steuerung des Netzwerks sowie die bundesweite Betreuung der Flottenkunden geprüft. Nach der Erstzertifizierung 2012 bestätigt die Prüforganisation damit bereits zum vierten Mal in Folge „ein hohes Maß an Kundenorientierung, reibungslose Abläufe in der Netzwerksteuerung und ein hohes Maß an Servicequalität“, heißt es dazu weiter. Die Zertifizierung der TÜV Nord Cert erfolgte freiwillig und ist für drei weitere Jahre gültig.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Becker-Vergoelst_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-05-07 10:16:052024-05-07 10:16:05TÜV Nord Cert bestätigt FleetPartner erneut hohes Maß an Servicequalität