Morgen bis Sonntag Motorrad-„Testival“ am Pirelli-Werk Breuberg

„Als leidenschaftlicher Motorradfahrer freue ich mich besonders, die vielen Motorradfans in Breuberg empfangen zu dürfen“, sagt Wolfgang Meier, CEO bei Pirelli Deutschland (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Von morgen an bis zum Sonntag geht das sogenannte „Testival“ der Zeitschrift Motorrad am Pirelli-Reifenwerk Breuberg in die zweite Runde: Dort warten Bikes aus zehn Kategorien angefangen bei Cruisern über Adventure-Modelle bis hin zu Sportlern darauf, zusammen mit einem erfahrenen Tourguide auf den schönsten Straßen der Region Probe gefahren zu werden. „Die abwechslungsreichen Strecken im […]

ZF überträgt Verantwortung für Pro-Tech-Werkstattkonzept an Dominic Roth

ZF Roth tb

Dominic Roth ist neuer Leiter des Pkw-Service- und Netzwerkmanagements bei ZF Aftermarket und übernimmt damit die Verantwortung für das entsprechende Werkstattkonzept ZF Pro Tech. Roth hat die dazugehörigen Aufgaben von Markus Schmitt übernommen, der Ende 2025 nach 20 Jahren als Leiter Werkstattkonzepte in den Ruhestand geht; bis dahin wird Schmitt seinem Nachfolger noch beratend zur Seite stehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wieder mehr Schwung im deutschen Kfz-Markt

In diesem April sind 19,8 Prozent mehr Pkw zugelassen worden als im entsprechenden Vorjahresmonat, sodass im bisherigen Jahresverlauf kumuliert rund 937.900 Neuwagen unterm Strich stehen respektive ein 7,8-prozentiges Plus (Bild: HaCoBau)

Im April haben die Neuzulassungszahlen im deutschen Kfz-Markt deutlich über denen des Vorjahresmonats gelegen: In Summe fast 209.100 Einheiten entsprechen gemäß den Daten des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) einem Plus von immerhin genau einem Fünftel. Wobei dieser Zuwachs bei den Pkw mit 19,8 Prozent auf 243.100 Neuwagen ähnlich hoch ausfällt, zumal sie ja ohnehin das volumenmäßig größte […]

Mehr als 1.700 Teilnehmer beim „Select Congress“

, ,
Zum diesjährigen „Select Congress“ hat Stephan Westbrock als CEO der Einkaufskooperation für den Autoteilegroßhandel und dort angeschlossene freie Werkstätten mehr als 1.700 Teilnehmer begrüßen können (Bild: Select AG)

Bei ihrem diesjährigen Kongress hat die Select AG eigenen Worten zufolge mehr als 1.700 Teilnehmer begrüßen können. Für den 4. und 5. Mai hatte die Einkaufskooperation für den Autoteilegroßhandel und an ihn angeschlossene freie Werkstätten dazu nach Stuttgart eingeladen. Die Veranstaltung stand demnach ganz im Zeichen des Wandels im Teilehandel und bei den freien Werkstätten […]

Neuer Yokohama Geolandar A/T4 G018 kommt „ab Mitte 2024“

Geolandar tb

Nach der Vorstellung des neuen SUV-Ganzjahresreifens Geolandar A/T4 G018 im März in Schweden konkretisiert Hersteller Yokohama Rubber jetzt seine Pläne zur Markteinführung ein wenig. Wie es dazu in einer Mitteilung des japanischen Herstellers heißt, soll der Nachfolger des 2016 eingeführten Geolandar A/T G015 „ab Mitte 2024 schrittweise auf den Märkten weltweit“ erfolgen. Bisher hatte es […]

Niso-Tech-Messemotto: „Leichter, effizienter und sicherer Arbeiten“

,
Niso Tech TTC tb

„Leichter, effizienter und sicherer Arbeiten.“ – Unter diesem Motto will Niso Tech auf der diesjährigen Tire Cologne (4. bis 6. Juni) in Köln ausstellen und sich dabei als Spezialist „in Sachen Werkstattausrüstung und Verbrauchsmaterial für den Reifenhandel“ präsentieren. Das in Essen ansässige Unternehmen will mehrere aktuelle Produkte zeigen, darunter den Radheber WL80, die Reifenbefüllstation IT200, […]

DLG-Feldtage für Profis, „die über den eigenen Ackerrand hinausdenken“

DLG Feldtage tb

In gut einem Monat ist es soweit: Die DLG-Feldtage 2024 heißen vom 11. bis 13. Juni Pflanzenbauprofis willkommen, „die bereit sind, über den eigenen Ackerrand hinauszudenken, und nach innovativen Lösungen für die Zukunft suchen“, wie es dazu in einer Vorankündigung heißt. Laut der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft erwarten die Besucher der Pflanzenbau-Fachmesse mehr als 350 Aussteller aus […]

ETRC-Team SL Apollo Tyres Trucksport ist startklar für die neue Saison

,
Apollo Tyres Truck Sport tb

SL Apollo Tyres Trucksport hat die Vorbereitungen für die bevorstehende European Truck Racing Championship (ETRC) abgeschlossen, die am 25. Mai auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli in Italien beginnt. Aufbauend auf einer erfolgreichen Debütsaison 2023 habe SL Apollo Tyres Trucksport über den Winter „umfangreiche Vorbereitungsarbeiten durchgeführt, um die Wettbewerbsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Renntrucks zu optimieren“. Ein Hauptziel war es dabei, „die mechanischen Probleme des zurückliegenden Jahres zu beseitigen und so das Potenzial für Rennsiege in der kommenden anspruchsvollen fünfmonatigen Saison zu maximieren“, wie es dazu in einer Mitteilung von Apollo Tyres heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster will One-Stop-Serviceangebot auch für Lkw-Kunden ausbauen

,
Euromaster Lkw Juergen Walter tb

Im laufenden Jahr will sich Euromaster auch im Lkw-Bereich „weiter zu einem Lösungs- und Mobilitätsanbieter“ entwickeln, der seine Fuhrparkkunden mit einem One-Stop-Angebot – analog zum Pkw-Bereich – bei Reifen, Services und Autoglas „noch flexibler und enger betreuen“ will, wie dazu Jürgen Walter erklärt, seit Anfang des Jahres Geschäftsführer der Euromaster GmbH mit Verantwortung für die Märkt Deutschland und Österreich. „In diesem Jahr haben wir schon mehr als 20 Transportdienstleister mit Fuhrparkgrößen von jeweils 30 und mehr Fahrzeugen als Kunden für unser neues Rundumpaket gewinnen können“, sagt er und ergänzt: „Unsere Flottenkunden profitieren davon sehr, denn zukünftig müssen sie für die verschiedenen Services an ihren Fahrzeugen nicht mehr zu unterschiedlichen Anbietern fahren. One-Stop-Solution bedeutet, dass sie alle Leistungen aus einer Hand bekommen. Eine große Zeitersparnis, reduzierte Fuhrparkkosten und ein ganzheitliches Flottenmanagement sind für unsere Kunden nur einige Vorteile dieser bequemen Lösung.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Titan International blickt auf „solide Ergebnisse“ zurück

Titan Q1 tb

Da Titan International im ersten Quartal des neuen Jahres zwar deutliche Rückgänge bei den Umsätzen zu verbuchen hatte, diese aber noch übertroffen wurden von den Rückgängen beim Betriebsergebnis, litt auch die Umsatzrendite unter der Entwicklung. Wie der US-amerikanische Landwirtschaftsreifen- und -räderhersteller mitteilt, brach außerdem der Quartalsüberschuss im Vergleich zum Vorjahresquartal auf weniger als ein Drittel […]