Mit einem Restomod der Corvette C1 setzt PogeaClassics erneut ein Ausrufezeichen für automobile Individualisierung. Es handelt sich um die dritte C1-Restomod aus dem Hause Pogea Racing, die unter der neuen Submarke PogeaClassics weitergeführt wird. Das Projekt wurde am 28. Firmenjubiläum des Unternehmens übergeben. Das aufwendige Setup wird durch PogeaForged-Schmiederäder vom Typ CC58 in 8,5×19 Zoll […]
Russischen Medienberichten zufolge will JSC Avangard in Russland eine Fabrik zu Herstellung sogenannter Giant Tyres errichten, also OTR-Reifen ab 49 Zoll aufwärts. Der Produktionsstart in dem Werk, das in der Nähe der Stadt Omsk entstehen soll, ist für das erste Quartal 2028 geplant, das Investitionsvolumen gibt die Platform Metalinfo.ru unter Berufung auf das russische Ministerium […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Das-russische-Unternehmen-JSC-Avangard-will-bei-Omsk-eine-Fabrik-fuer-grosse-OTR-Reifen-errichten.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-24 10:42:032025-07-24 10:42:03Neue Giant-Tyre-Reifenfabrik soll in Russland entstehen
Wirft man einen Blick auf die Entwicklung des deutschen Pkw-Reifenersatzmarktes, könnte man meinen: die Entwicklung stimmt, der Markt wächst. Was er natürlich auch zuletzt getan hat. Doch klar ist, das Plus bei Pkw- und LLkw-Reifen im vergangenen Jahr war ausnahmslos auf Ganzjahresreifen zurückzuführen. Ohne die vermeintlichen Alleskönner hätten die Segmente Sommer und Winter bestenfalls ein Miniwachstum erzielt, wenn überhaupt, und dies seit Jahren schon. Anlässlich der jüngsten Vorstellung des CrossClimate 3 reklamierte Michelin nun einen nicht unerheblichen Anteil an dieser Entwicklung für sich und beschrieb sich – positiv gewandt – als „Markttransformer“. Zu Recht? Ein kurze Erinnerung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Bei-der-Praesentation-des-CrossClimate-3-beschrieb-Michelin-seine-Rolle-auf-dem-Ganzjahresreifenmarkt-als-Markttransformer.-Zu-Recht.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-24 09:45:582025-07-24 09:45:58Sind Michelin und der CrossClimate „Markttransformer“ bei Ganzjahresreifen?
Immer mehr Kunden nutzen ihr Smartphone, um nach Reifen, Ersatzteilen, Dienstleistungen oder Werkstätten zu suchen. Der digitale Wandel verändert auch im automobilen Aftermarket grundlegend die Erwartungen und das Verhalten der Nutzer. Wer online erfolgreich sein möchte, sei es als Reifen- oder Teilehändler, Werkstatt oder Fahrzeughändler, benötigt heute einen mobiloptimierten Onlineshop.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Mobile-First-im-E-Commerce-002.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-24 09:22:412025-07-24 09:22:41Reifen- und Teilehandel: Mit Mobile First die Kundenbindung stärken
Trelleborg Tires hat jetzt bekannt gegeben, dass es Oktober 2025 die erste britische Ausgabe des Wettbewerbs Tractor Driver of the Year stattfinden wird. Nach fünf Ausgaben in Italien soll die Veranstaltung auf der Insel die gleiche Energie, Aufregung und technische Exzellenz mit sich bringen. 40 Fahrer werden am 16. Oktober in Umgebung der Prestwold Hall […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Tractor-Driver-of-the-Year-UK_2025_1.png405720Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-24 07:39:032025-07-23 12:44:04Tractor Driver of the Year: Veranstaltung diesmal in Großbritannien
Anfang März hat Nokian Tyres einen neuen Ganzjahresreifen vorgestellt, wobei sich schon vorher ganz gut erraten ließ, um was für ein Produkt es sich dabei handeln würde. Hatte die NEUE REIFENZEITUNG dabei an einen „Seasonproof 2“ gedacht, hat sich diese Vermutung letztlich so dann auch bestätigt. Mittlerweise wird das Profil in dem erst im vergangenen September offiziell eingeweihten Werk Oradea (Rumänien) des finnischen Herstellers produziert, sodass er zum Herbst im Markt verfügbar ist. Zumal seitens des Herstellers eine weiter wachsende Nachfrage nach Pkw-Reifen für den ganzjährigen Einsatz erwartet wird. Liegt der Marktanteil von Ganzjahresreifen im deutschen Ersatzgeschäft derzeit bei „nur“ rund einem Drittel, haben Nokians Präsident und CEO Paolo Pompei und Tommi Alhola, verantwortlich für Pkw-Reifengeschäft in Mitteleuropa bei dem Anbieter, im Gespräch mit dieser Fachzeitschrift mittel- bis langfristig bis zu 50 Prozent zumindest nicht für vollkommen illusorisch gehalten.
Für ihren „Seasonproof 2“ versprechen die Finnen vor diesem Hintergrund nicht nur „höchste Sicherheit auf Schnee und Matsch“, sondern darüber hinaus „auch im Sommer (…) außergewöhnliche Leistung und Fahrkomfort“. Er sei dabei entwickelt worden „für mehr als vier Jahreszeiten“. Heißt: Es wurden bei ihm nicht nur die Bedürfnisse zentraleuropäischer Autofahrer im Hinblick auf Sicherheit bei allen Wetterbedingungen berücksichtigt, sondern zudem noch auf ein Mehr an Nachhaltigkeit geachtet. Daher enthält die Reifenserie laut Nokian bis zu 38 Prozent erneuerbare, recycelte und ISCC-Plus-zertifizierte Materialien, womit der Hersteller dem Unternehmensziel, den Anteil an recycelten oder erneuerbaren Rohstoffen in eigenen Produkten bis zum Jahr 2030 auf 50 Prozent zu erhöhen, einen Schritt näherkommen will. Bei dem neuen Ganzjahresreifen sollen beispielsweise das Harz und die Kieselsäure, die im Reifen verwendet werden, aus erneuerbaren Ressourcen stammen. In Sachen wiederverwerteter Materialien werden aus Altreifen zurückgewonnener Ruß und Stahl aufgezählt, die sich in allen Größen der Produktserie wiederfinden und gleichzeitig einen Beitrag zu verbesserten Fahreigenschaften liefern sollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Pompei-Paolo-links-und-Alhola-Tommi.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-23 15:14:462025-07-23 15:14:46Neuester Nokian-Ganzjahresreifen entwickelt „für mehr als vier Jahreszeiten“
Transparenz, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit: Diese drei Leitbegriffe standen vor Kurzem im Zentrum des Treffens bei Kraiburg Austria, als das Hamburger Handelshaus Weber & Schaer zusammen mit Vertretern des Projektpartners Fairventures Social Forestry (FSF) die Runderneuerungsspezialisten im oberösterreichischen Geretsberg besuchten. Anlass war der aktuelle Projektstand der gemeinsam aufgebauten, sozial und ökologisch nachhaltigen Lieferkette für Naturkautschuk aus Indonesien.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/kraiburg_weber_und_schaer-1.webp11261500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-23 13:40:482025-07-23 13:41:39Kraiburg Austria setzt auf „verantwortungsvolle“ Rohstoffbeschaffung
Unbekannte haben im Wald in Schwaben mehr als 1.000 Altreifen entsorgt. Diese mussten beseitigt und entsorgt werden. Da die Täter nicht ermittelt werden konnten, kostete dies die Kommune und damit den Steuerzahler rund 10.000 Euro. Wir haben uns mit Christina Guth, ZARE-Netzwerkkoordinatorin, über dieses Thema unterhalten.
Neue Reifenzeitung:
Frau Guth, Sie dokumentieren schon seit Jahren die illegale Reifenentsorgung. Was glauben Sie, wie viele Pneus landen jährlich da, wo sie eigentlich nicht hinsollten?
Christina Guth:
Das lässt sich leider sehr schwer sagen. Seit Jahren bemühen wir uns mit dem Umweltministerium darum, dass nur zertifizierte Entsorger einsammeln dürfen. Dem Ministerium liegt ein Eckpunktepapier vor. Durch den Regierungswechsel ist hier leider die letzten sechs Monate nichts passiert. Nachdem wir nun eine neue Regierung haben, werden wir dort wieder vorstellig. Grundsätzlich sagen unsere ZARE-Partner, dass der Export in außereuropäische Länder zunimmt. Laut der letzten WdK-Erfassung fehlen 70.000 Tonnen, für die es aktuell keine Erklärung gibt.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für Nexen Tire sei es „ein wesentlicher Vorteil“, dass der aktuelle N’blue 4Season 2 im 2019 eingeweihten und kürzlich ausgebauten Reifenwerk im tschechischen Žatec produziert wird. Wie dazu Chang-Ki Noh, Head of Brand Strategy Europe bei dem aus Südkorea stammenden Hersteller betont, sei der direkte Vorgänger des Ganzjahresreifen noch ausschließlich in Werken in Asien hergestellt […]
Immerhin 1.838 Leserinnen und Leser der Zeitschrift „Werkstatt aktuell“ (erscheint im ETM-Verlag, Stuttgart) haben aus 224 Werkstattservicemarken in 21 Kategorien die besten gekürt. Mit dabei auch die Kategorien für Nutzfahrzeugreifen und für Reifenservice. In der letztgenannten Kategorie förderte die Abstimmung ein offenbar eindeutiges Ergebnis zutage, konnte die Michelin-Tochter Euromaster in Sachen Reifenservice doch beinahe jeden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Die-Werkstatt-aktuell-Leser-haben-ihre-besten-Marken-in-21-Kategorien-gewaehlt.webp16212204Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-23 10:58:192025-07-23 10:58:19Michelin und Continental überzeugen bei „Werkstatt-aktuell“-Leserwahl