Die Plankenauer-Gruppe nimmt Abschied von Edeltraud Plankenauer. Die Senior-Chefin des österreichischen Reifenhauses verstarb am 20. Mai im Alter von 90 Jahren. „Mit Liebe und Dankbarkeit haben wir heute von unserer Oma und Senior-Chefin Edeltraud Plankenauer Abschied genommen“, heißt es dazu aus St. Veit an der Glan, wo das Unternehmen seinen Sitz hat. Weiter: „Für uns […]
Bridgestone erweitert das Lieferprogramm seines Ganzjahresprofils „Turanza All Season 6“ um Ausführungen mit der „DriveGuard“ bezeichneten Notlauftechnologie des Konzerns. Als Runflat- bzw. RFT-Ausführung soll der als „EV-Ready“ bezeichnete und damit für Elektrofahrzeuge genauso wie für Verbrenner geeignete und über die „Enliten“-Technologie des Herstellers verfügende Reifen selbst bei völligem Druckverlust nach einer Panne noch eine Weiterfahrt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Bridgestone-Turanza-All-Season-6-mit-DriveGuard.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-06-07 12:17:102024-06-07 12:17:10„Turanza All Season 6“ ab Herbst auch mit Notlaufeigenschaften verfügbar
Die zum US-amerikanischen Automobilhersteller General Motors gehörende Fahrzeugmarke Chevrolet hat sich für die Erstbereifung der 2024er-Generation ihres Modells Traverse für Continental als Partner entschieden. Heißt konkret: Das SUV (Sport Utility Vehicle) rollt ab Werk auf dem „CrossContact LX 20“ genannten Profil des Anbieters, dem dieser gute Handlingqualitäten im Onroad- genauso wie im Offroadeinsatz bescheinigt, aber […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Conti-OE-beim-Chevrolet-Traverse.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-06-07 12:07:472024-06-07 12:07:47Chevrolet Traverse ab Werk auf Continental-Reifen
Gestern zogen die Aktionäre der Delticom AG im Rahmen ihrer Hauptversammlung Bilanz des zurückliegenden Geschäftsjahres und blickten gemeinsam mit dem Vorstand auf die Pläne für das laufende Geschäftsjahr wie auch für die nähere Zukunft. So erwarte man für 2024 weiterhin einen Umsatz zwischen 450 und 470 Millionen Euro sowie – in Abhängigkeit dazu – einen operativen EBITDA zwischen 19 und 21 Millionen Euro, hieß es gestern in Hannover. Dabei schätzt Europas führender Onlinereifenhändler die weitere allgemeine Entwicklung des Vertriebskanals Internet aber ganz offenbar positiver ein, als dies die jüngst kommunizierten Zahlen des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) suggerieren würden, mehr noch: Es zeigt sich ein Widerspruch.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Delticom-HQ_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-07 12:03:202024-06-07 12:03:20Delticom-Erwartungen stehen im Widerspruch zu den BRV-Zahlen
Apollo Tyres ist durch die Pkw-Reifenmarke Vredestein langjähriger Reifenpartner der 1000-Miglia-Oldtimerrallye. Jetzt arbeitet das Unternehmen mit dem niederländischen Autohersteller Carice Cars für die diesjährige 1000 Miglia Green zusammen. Auf dieser sind nur Elektro- und Hybridfahrzeuge zu sehen und sie läuft parallel zur Hauptrallye (11.-15. Juni 2024). Das erste Serienmodell des vollelektrischen TC2-Sportwagens fährt auf Sprint-Classic-Reifen von Vredestein. Dank einer ausgeklügelten Laufflächenmischung und einer fortschrittlichen Struktur biete dieser Pneu laut Hersteller „hervorragende Traktion bei nassen und trockenen Bedingungen und ist für Geschwindigkeiten von bis zu 270 km/h ausgelegt“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Vredestein-1000-Miglia-Green.Web-jpg.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-06-07 11:29:402024-06-07 11:32:21Vredestein stattet vollelektrischen TC2-Sportwagen auch zur 1000 Miglia Green aus
Nachdem die „The Tire Cologne“ nach drei Messetagen gestern ihre Pforten geschlossen hat, zieht die Koelnmesse GmbH ein positives Fazit des internationalen Großevents für die Reifenbranche. Konkret wird von einem „starken Ergebnis“ gesprochen angesichts der von den Organisatoren gezählten 14.400 Teilnehmern aus 109 Ländern. Das ist damit ein Fünftel mehr als die „rund 12.000“ Besucher bei der vorherigen Ausgabe 2022, aber dennoch etwa zehn Prozent weniger als die „über 16.000“, die es bei der „Tire-Cologne“-Premiere 2018 gewesen sein sollen.
Rund 65 Prozent der Besucher sollen aus dem Ausland nach Köln gekommen sein, davon die meisten aus Italien, den Niederlanden, Großbritannien und Frankreich, aber auch verstärkt aus osteuropäischen Ländern wie Polen und Rumänien, während international das Fachpublikum aus der Volkrepublik China, den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Marokko und Israel stark vertreten gewesen sei. Sie konnten sich vor Ort über das Angebot von 430 Ausstellern aus 35 Ländern informieren. Die Reifenmesse habe sich in diesem Jahr – heißt es weiter – bei alldem nicht nur erwiesen als „herausragende B2B-Plattform, die die internationalen Reifen- und Räderhersteller mit dem Reifengroß- und -fachhandel verbindet“, sondern auch als Ort, um Ideen auszutauschen, Innovationen voranzutreiben und die Zukunft der Branche zu gestalten.
Laut ihren Veranstaltern sind diesmal 14.400 Besucher bei der internationalen Reifenmesse in Köln gezählt worden und damit ein Fünftel mehr als die „rund 12.000“ bei der vorherigen Ausgabe 2022, aber dennoch etwa zehn Prozent weniger als die „über 16.000“, die es bei der „Tire-Cologne“-Premiere 2018 gewesen sein sollen (Bild: NRZ/Christian Marx)
„Diese Veranstaltung war vom ersten Tag an voller positiver Energie und hat deutlich gezeigt, wie wichtig diese Bühne für den Auf- und Ausbau internationaler Geschäftsbeziehungen in der Branche ist“, sagt Koelnmesse-Geschäftsführer Oliver Frese. „Für uns als Branchenverband ist der Erfolg der Messe ein klares Signal, dass für die Branche eine starke Messe unverzichtbar ist. Hier werden die wichtigen Themen diskutiert und die Grundlage für den Geschäftserfolg der Zukunft gelegt“, so Stephan Helm, Vorsitzender des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), der als ideeller Träger der Messe fungiert. Vor diesem Hintergrund ist wenig verwunderlich, dass es auch in zwei Jahren wieder eine „The Tire Cologne“ geben wird, dann vom 9. bis zum 11. Juni 2026.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Tire-Cologne-Andrang.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-06-07 11:25:412024-06-07 11:25:41Veranstalter sind mit der „Tire Cologne“ zufrieden
Mit der Integration neuer Partnerbetriebe, der Migration ehemaliger HMI-Partner und vollzogener Nachfolgeregelungen setzt das GRS-Fullservicekonzept Premio „seine qualitative Expansionsstrategie auch in herausfordernden Zeiten systematisch um“, wie es dazu aus Köln vom Sitz der Goodyear Retail Systems heißt. So haben sich in den zurückliegenden Wochen immerhin vier neue Betriebe dem Premio-Netzwerk angeschlossen. Dies stärke „Präsenz und Service in der Region“ und biete „Premio-Kunden noch mehr Qualität und Zuverlässigkeit“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Interpneu hat sich auf der Tire Cologne als Vollsortimenter präsentiert. Gleich am Eingang in Halle 6 war der Karlsruher Großhändler dann auch nicht zu übersehen. Brandneu mit in Köln dabei war das ab sofort lieferbare Platin-Aluminiumrad118 in Schwarz, geeignet für Sommer- und Wintereinsatz. Das P118-Rad wird in den Größen 8,0×18, 8,5×19 und 8,5×20 Zoll auch […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Interpneu-Messestand-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-06-07 11:20:222024-06-07 11:21:27Interpneu präsentiert sich als Vollsortimenter – neue Platin-Räder dabei
Alcar hatte auf dem Messestand in Köln jede Menge zu erzählen. Neben zwei neuen Dezent-Rädern ging es hier vor allem auch um das Thema RDKS und da insbesondere auch um eine neue Sensor-Cloudlösung, mit der Werkstätten und Flottenmanager ihre gesamten RDKS- und Komplettradprozesse digitalisieren können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Alcar-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-06-07 11:10:432024-06-07 09:22:58Alcar zeigt neben neuen Rädern auch Sensor-Cloudlösung für Werkstätten
Räderhersteller Borbet nutzte die Tire Cologne um mehrere Weltpremieren zu feiern. Als absolutes Highlight präsentierte das Unternehmen das neue Raddesign TF. Die Typenbezeichnung TF steht für „Twenty four“ und damit für das erste 24-Zoll-Rad aus dem Hause des Unternehmens. Zur Feier dieser besonderen Premiere wurden mehrere Farbvarianten des Designs vorgestellt. Ein Trendbarometer entscheidet, welche Farben nach der Messe ins Fachhandelssortiment aufgenommen werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Borbet-Web.jpg442600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-06-07 10:40:532024-06-07 08:21:50Borbet feiert Weltpremieren in Köln – erstes 24-Zoll-Rad im Programm