Bridgestone bringt dieser Tage einen neuen Firestone-Lkw-Reifen auf den Markt: den Roadhawk Winter. Der neue Reifen sei entwickelt worden, so der Hersteller, gerade um die Herausforderungen bei winterlichen Witterungsbedingungen „an hohe Zuverlässigkeit im Straßen- und Autobahnverkehr zu bewältigen und den stetig wachsenden Marktbedarf im Winter Mid-Segment zu bedienen“. Der Firestone Roadhawk Winter kommt in Profilvarianten für die Lenk- und die Antriebsachse auf den Markt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Firestone-Roadhawk-Winter_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-18 08:00:452024-05-23 11:04:22Neuer Firestone Roadhawk Winter sorgt für Zuverlässigkeit im Nah- und Fernverkehr
Das Reifenwerk von Linglong im serbischen Zrenjanin produziert seit 2023 Reifen für Pkw, Lkw und OTR-Fahrzeuge. Das Werk rund eine Autostunde von Belgrad entfernt sei ein entscheidender Faktor für die weitere Expansion des chinesischen Reifenherstellers sowohl für das Ersatzgeschäft als auch für das strategisch wichtige Erstausrüstungsgeschäft.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schon rund anderthalb Jahre vor dem Aus der B2B-Reifenplattform Gripgate war Benjamin Gläser als Geschäftsführer bei der hinter dem Onlineangebot stehenden Smarcado GmbH ausgeschieden, um danach die Projektleitung Vertrieb beim NeomediaVerlag (Hannover) zu übernehmen. Mittlerweile ist er aber zu den Reifen zurückgekehrt und liefert damit einen weiteren Beleg dafür, dass wohl doch etwas dran ist […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Glaeser-Benjamin.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-06-17 12:31:432024-06-17 12:31:43Zurück zu den Reifen: Gläser jetzt in Hankook-Diensten
Im Rahmen der jüngsten „The Tire Cologne“ haben Prinx Chengshan und der italienische Runderneuerungsmateriallieferant Marangoni ihre schon im Vorfeld der Messe in Köln angekündigte Kooperation offiziell besiegelt mit einer entsprechenden Vertragsunterzeichnung vor Ort. Dies betreffend zunächst den Deutschlandvertrieb von Lkw-Reifen der Marke Austone des chinesischen Reifenherstellers, wobei diese später auch andere Märkte wie Österreich und […]
Die Liste der bis dato eingeheimsten Auszeichnungen für Continentals „UltraContact NXT“ verlängert sich um einen weiteren Eintrag. Denn der einen Anteil von bis zu 65 Prozent nachwachsende, wiederverwertete und gemäß ISCC Plus (International Sustainability and Carbon Certification) massenbilanzzertifizierte Materialien enthaltende „bisher nachhaltigste Reifen des Unternehmens“ ist nunmehr zudem als eines der besten Nachhaltigkeitsprojekte Deutschlands gewürdigt worden. Das Votum der Jury des Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte sieht Maria Hanczuch, Head of Program Management Private Mobility Tires bei Conti, bei alldem als eine weitere Bestätigung für das Engagement des Anbieters, nachhaltige Lösungen für die Mobilität der Zukunft zu entwickeln. „Der ‚UltraContact NXT‘ ist der erste Pkw-Serienreifen mit einem so hohen Anteil an nachhaltigen Materialien. Wir werden weiterhin innovative Produkte und Technologien entwickeln, die dazu beitragen, die Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie voranzutreiben“, verspricht sie.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Kumme-Kristina.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-06-17 12:02:262024-06-17 12:02:26Liste der Auszeichnungen für Contis „UltraContact NXT“ wird immer länger
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) hat die Datenabfrage zu seinem Betriebsvergleich für den Zeitraum Januar bis Mai gestartet. Dem Ergebnis der Erhebung, wie die ersten fünf Monate des Geschäftsjahres im deutschen Reifenfachhandel gelaufen sind, blickt man bei der Branchenvertretung demnach mit Spannung entgegen. Um bei der Auswertung, die wie immer in Zusammenarbeit mit BBE […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/BRV-Betriebsvergleich-Fruehjahr-2024.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-06-17 11:41:312024-06-17 11:41:31Abfrage zum frühjährlichen BRV-Betriebsvergleich ist gestartet
Vor rund einem Jahr erst ist die portugiesische Alves Bandeira Group auch mit Lkw-Reifen ihrer Eigenmarke MatraX an den Start gegangen. Bei der diesjährigen „Tire Cologne“ hat der Großhändler nun zudem Lkw-Reifen einer weiteren Eigenmarke namens Matoro als Neuheit im Markt gezeigt. Was die Frage nach dem Warum aufwirft bzw. danach, wie sich beide unterscheiden. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Matoro-Lkw-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-06-17 11:36:282024-06-17 11:36:28Worin sich Lkw-Reifen der Marken MatraX und Matoro unterscheiden sollen
Roberto Scheffler arbeitet seit Anfang Juni als Sales Area Manager Ostdeutschland bei Nokian Heavy Tyres. Zuvor war der gelernte Landmaschinenmechaniker fast elf Jahre als Produktspezialist für Reifen- & Räderumrüstung Landwirtschaft und Erdbewegungsmaschinen bei der Pneuhage-Gruppe beschäftigt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Roberto-Scheffler-privat-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-06-17 11:31:342024-06-19 07:46:39Roberto Scheffler wechselt von Pneuhage zu Nokian Heavy Tyres
Seit Mai hat die Dr. Wack Group den offiziellen Firmensitz von Ingolstadt nach Baar-Ebenhausen im Kreis Pfaffenhofen. Das 1975 gegründete Unternehmen sei in den vergangenen Jahren räumlich an seine Grenzen gestoßen. Nun stehen ein auf 60.000 Quadratmeter erstellter Neubau für Produktion und Verwaltung zur Verfügung. 400 Mitarbeiter finden hier Platz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Wack-neuer-Firmensitz-Web.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-06-17 10:45:512024-06-17 10:45:51Dr. Wack Group bezieht neuen Firmencampus in Baar-Ebenhausen
Kein Auto, wenig Reifen, viele Menschen. – So lässt sich das Standkonzept vereinfacht darstellen, mit dem Pirelli und seine Handelstochter Driver auf der Tire Cologne aufgetreten sind. Dass Pirelli mit dieser Konzeption im Trend liegt, hatten so zuvor bereits die Verantwortlichen der Messe erklärt, die in ihren Verlautbarungen immer die Rolle der Tire Cologne als Begegnungsmesse betont hatten, auf der Produkte lediglich den informativen Rahmen abgeben würden. Für Wolfgang Meier ging das Messekonzept auf. Wie der Vorsitzende der Geschäftsführung von Pirelli Deutschland im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte, habe man am Pirelli-Stand an den drei Messetagen „zahllose Gespräche in gelöster Atmosphäre“ mit ebenso zahllosen Besuchern führen und dabei etliche wertvolle Kontakte schaffen können. Gleichwohl hat Pirelli die Tire Cologne aber auch zur Vorstellung einiger neuer Reifen genutzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Pirelli-TTC-Meier_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-17 10:32:572024-06-17 10:32:57Pirelli auf der Tire Cologne: Kein Auto, wenig Reifen, viele Menschen