Seit zwei Jahren machen wir dem Markt mit unserem Lkw-Reifen Special ein Informationsangebot, das sich durch seine breit angelegten redaktionellen Inhalte wie auch durch seine Reichweite in Fuhrparks hinein etabliert hat. Dieser Tage erscheint bereits die sechste Ausgabe des Lkw-Reifen Specials, das Sie auch hier als E-Paper lesen können. Für diejenigen unter Ihnen, die auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Lkw-Reifen-Newsletter-In-eigener-Sache_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-20 11:30:322024-06-20 11:30:55In eigener Sache: Erster Lkw-Reifen-Newsletter ist erschienen – Wollen Sie mehr?
Dass Michelin sich vom Reifenhersteller zu einem Unternehmen weiterentwickeln möchte, das künftig vor allem seine Kompetenz und sein Geschäft in Sachen Verbundwerkstoffe ausbauen und damit in neue wertschöpfende, wachstumsfördernde Märkte expandieren möchte, hatte CEO Florent Menegaux bereits im vergangenen Monat anlässlich des diesjährigen Capital Market Day deutlich gemacht: Michelin verfolgt bei Verbundwerkstoffen das Ziel, führender […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Michelin-Le-Mans_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-20 10:57:212024-06-20 10:57:21Michelin: „Ideale Bedingungen, um neue Materialien und Technologien zu testen“
Das Achsmessgerät Q.Lign von Beissbarth hat jüngst die offizielle Freigabe des Volkswagen-Konzerns erhalten. Die OE-Freigabe sei „die höchste Auszeichnung für jedes Achsmessgerät“, heißt es dazu vonseiten des Prüf- und Servicegeräteanbieters mit Sitz in München, der ergänzt: „Mit der Homologation durch den Volkswagen-Konzern wird die Qualität und Präzision des Q.Lign Achsmessgerätes bestätigt.“ Alle Marken des VW-Konzerns […]
Das Thema Digitalisierung ist heutzutage aus nahezu keinem Bereich des öffentlichen und privaten Lebens mehr wegzudenken. Auch Kraiburg Austria befasst sich seit geraumer Zeit damit und startete kürzlich mit der Umsetzung einer umfassenden Digitalisierungsstrategie. Diese Initiative beruht auf einer zweijährigen Planungs- und Konzeptphase. Im Mittelpunkt steht dabei für den oberösterreichischen Runderneuerungsspezialisten, den Kundennutzen weiter zu optimieren und die Effizienz des Serviceangebotes zu steigern, wie dieser dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärt. „Die Digitalisierungsmaßnahmen helfen dabei, die Qualität unseres Leistungsspektrums nachhaltig zu sichern“, sagt Stefan Mayrhofer, Geschäftsführer bei Kraiburg Austria. „So können wir uns künftig noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden, die Runderneuerer, ausrichten.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Kraiburg-Johannes-Lackner_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-20 10:01:032024-05-17 12:04:00Kraiburg Austria startet umfassende Digitalisierungsoffensive
EU-weit waren die Pkw-Neuzulassungen im vergangenen Monat rückläufig. Während das Minus den Zahlen des Herstellerverbands ACEA zufolge hier bei 3,0 Prozent lag, entwickelte sich der deutsche Markt mit einem Minus von 4,3 Prozent indes noch schwächer. Aufs bisherige Jahr gesehen kann der Mai das Gesamtwachstum aber nur schmälern: EU-weit lag das Neuzulassungsplus demnach von Januar […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/ACEA_1.5_2024_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-20 09:58:142024-06-20 09:58:14EU- und deutsche Neuzulassungen bei Pkw im Minus – Verbrenner teils im Plus
Aus der Zusammenarbeit von Pirelli und Porsche sind vier sportliche Reifen für die Sportwagenikone 911 des Stuttgarter Automobilherstellers hervorgegangen: der P Zero Trofeo RS und der P Zero Corsa für den Porsche 911 GT3 RS sowie der P Zero Trofeo R und der P Zero Corsa für den 911 GT3. Pirelli hat die neuen Reifen speziell entwickelt, um sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke ein sicheres und angenehmes Fahren zu ermöglichen. Auch Goodyear wurde von Porsche als Reifenpartner für den 911 GT3 und GT3 RS ausgewählt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Porsche-Pirelli-Web-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-06-20 08:18:472024-06-19 15:53:54Neue Pirelli-Reifen für den Porsche 911 GT3 und GT3 RS entwickelt
Toyo Tires war selbst bekanntlich kein Aussteller bei der jüngsten „The Tire Cologne“, weil man angesichts des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring kurz zuvor und seines Sponsoringengagements bei der bald darauf gestarteten Leichtathletik-WM in Rom/Italien eine zusätzliche Standpräsenz bei der Reifenmesse nicht habe stemmen können. Gleichwohl war der japanische Reifenhersteller im Umfeld des Branchentreffs in Köln dennoch irgendwie mit dabei. Zumal das Unternehmen anlässlich dessen gut 100 Handelskunden zu einem Workshop samt Abendevent in die Rheinmetropole eingeladen und ihnen so die Möglichkeit geboten hatte, einerseits der „Tire Cologne“ einen Besuch abzustatten sowie andererseits an der Firmenveranstaltung unweit der Messe teilzunehmen. Bei der ging es unter anderem beispielsweise um das zu Beginn dieses Jahres ohne viel Aufhebens an den Start gegangene Partnerkonzept des Herstellers, wie sich der Anbieter das zukünftige Aussehen entsprechend gebrandeter Verkaufsstellen vorstellen könnte oder seinen überarbeiteten Händlerwebshop.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei der diesjährigen Automotive Testing Expo Europe Anfang Juni in Stuttgart sind die von dem Magazin Automotive Testing Technology International vergebenen Awards erstmals im Rahmen einer offiziellen Zeremonie verliehen worden. In Sachen „Hardware-Innovation des Jahres“ – eine von insgesamt acht Preiskategorien – hat die Jury das Unternehmen VI-Grade zum Sieger gekürt. Wem der Name nichts […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/VI-Grade-Simulator-bei-Goodyear-in-Luxemburg.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-06-19 12:42:092024-06-19 12:42:09Auszeichnung für Hersteller von Goodyear-Fahrsimulator
Lange habe man darauf hingearbeitet, was Alvin Hsieh, International Sales Director bei dem taiwanesischen Hersteller Cheng Shin, als Meilenstein bezeichnet wie Gleiches kurz zuvor anlässlich der Präsentation von dessen beiden neuen Maxxis-Sommerreifen zu hören war: Gemeint ist der erste speziell für elektrisch angetriebene Fahrzeuge entwickelte Reifen der Marke CST des Anbieters. Das neue EV-Profil – das Buchstabenkürzel steht für Electric Verhicle – namens „SALEKS E·X1“, das unlängst seine Premiere bei der Reifenmesse „Tire Cologne“ feierte, soll gemäß eines vom Unternehmen bei dem französischen Testzentrum UTAC in Auftrag gegebenen Produktvergleiches dem Michelin „Pilot Sport EV“ oder Pirelli „P Zero Elect“ hinsichtlich der Kriterien Innengeräusch, Nasshandling und Rollwiderstand ebenbürtig und teils sogar überlegen sein, wie der in Sachen CST verantwortliche Cheng-Shin-Vertriebsmanager Bruce Lin sagt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/CST-SALEKS-E·X1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-06-19 12:34:572024-06-19 12:34:57Weiterer Cheng-Shin-Meilenstein – erster EV-Reifen der Marke CST
Yokohama Rubber will bei dem am kommenden Sonntag stattfindenden 102. Pikes Peak Hill Climb den dritten Gesamtsieg nacheinander einfahren. Wie der japanische Hersteller mitteilt, rüste man dazu nicht nur ein breites Feld an 15 Fahrern aus, die bei dem US-Motorsport-Großevent in den Rocky Mountains in sechs verschiedenen Kategorien antreten, sondern auch Robin Shute aus Großbritannien, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Yokohama-Rubber-Pikes-Peak_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-19 12:11:482024-06-19 12:11:48Yokohama Rubber fährt beim Pikes-Peak-Bergrennen erneut auf Sieg