Gurtlösung für Lkw-RDKS aus dem Hause Hamaton kommt

, , ,
Zusätzlich zu seinem am Ventil befestigten Sensor „EU-Pro Truck 1.0“ (links) wird Hamaton demnächst auch eine Gurtlösung für Lkw-RDKS auf den Markt bringen (Bild: NRZ/Christian Marx)

In Form des „EU-Pro Truck 1.0“ genannten Modells hat Hamaton schon seit vergangenem Herbst einen Sensor für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) von Lkw im Lieferprogramm. Zusätzlich zu der am Ventil befestigten Ausführung will das Unternehmen demnächst auch eine entsprechende Gurtlösung anbieten. Zu sehen war sie vor Kurzem schon bei der „Tire Cologne“, im Markt verfügbar sein soll […]

Stabile „Machtverhältnisse“ und ambitionierte Hersteller – NRZ-Ranking 2023 erschienen

NRZ Ranking Hersteller

Ein Blick in unser jüngstes NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ auf Basis der Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2023 wirft ein Schlaglicht auf gleich mehrere Entwicklungen, die den Reifenmarkt zuletzt gekennzeichnet haben. Da ist einerseits die Entwicklung aufseiten der Umsätze, die sich gegenüber 2022 bei vielen Herstellern bestenfalls seitlich bewegt haben. Da ist andererseits aber auch die Entwicklung, was die Rangfolge betrifft: Hier zeigt sich klar, dass Unternehmen aus China zunehmend auf Augenhöhe mit den längst etablierten Herstellern aus Europa, Amerika und Japan operieren und mit der Sailun Group jetzt sogar eine neue Nummer zehn im Rennen haben. Es zeigt sich darüber hinaus aber auch, dass das NRZ-Ranking in Summe stabile „Machtverhältnisse“ aufweist.

Button NRZ Das komplette NRZ-Ranking können Sie exklusiv in der kommenden Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG oder hier online lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kreislaufwirtschaft auf der Tire Cologne – „Wir leben in dieser Branche“

, ,
Circular Economy Area TTC tb

Dass eines der zentralen Themen der vergangenen Tire Cologne das der Kreislaufwirtschaft war, das ließ sich gerade in Halle 7 der Koelnmesse mit ihrer dominierenden Circular Economy Area unschwer übersehen. Seit ihrer Gründung 2020 hat sich die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) eindeutig zum Sprachrohr für die Branchenakteure gemacht, denen eine klimafreundliche Reifenkreislaufwirtschaft ein Anliegen ist, und wirkt insofern wie ein Katalysator im Markt, der in den vergangenen Jahren bereits viel verändert hat. Auf ihrem 450 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand in Köln versammelte die Initiative gleich 16 namhafte Mitstreiter als Mitaussteller und schob sogar die Unterzeichnung einer Resolution an, der zufolge jeder Reifen in der EU wiederverwertet bzw. recycelt werden soll. Aber unter der Überschrift Kreislaufwirtschaft versammelten sich noch etliche weitere Unternehmen mit großen Messepräsenzen und Ambitionen, darunter etwa B&J Rocket, Vipal Rubber oder Radburg Center, und unterstrichen damit die Relevanz des Themas.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxxis stellt neuen 3PMSF-zertifizierten All-Terrain-Reifen Razr AT-S vor

Maxxis Razr AT S AT 781 tb

Maxxis stellt einen neuen All-Terrain-Reifen vor: den Razr AT-S (AT-781). Der Reifen setze „neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Vielseitigkeit“ und biete dank seiner 3PMSF-Zertifizierierung „Traktion bei jedem Wetter“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt; auch die Wünsche von Outdoor-Fans nach Robustheit und Laufruhe könne der neue Maxxis-4×4-Reifen erfüllen. Der neue AT-781 sei dabei für leichte Offroadfahrzeuge entwickelt worden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Immer weiter wachsen – Kenda

, ,
„Man hört nie auf zu wachsen. Man macht immer weiter Fortschritte“, erklärte Jimmy Yang als Präsident der Gruppe, dass der Firmenname Kenda die direkte Übersetzung eines chinesischen Wortes ist, das bedeute, dass man etwas Großes aufbaut (Bild: NRZ/Christian Marx)

Vor 62 Jahren mit damals fünf Mitarbeitern als Fahrradreifenhersteller in Taiwan gegründet, ist Kenda seit 1962 kräftig gewachsen und zählt der inzwischen bei Reifen als Vollsortimenter geltende Anbieter nach den Worten seines Präsidenten Jimmy Yang heute 14.000 Beschäftigte, die zuletzt einen Umsatz in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar für das Unternehmen erwirtschafteten. Doch auch zukünftig wolle man dem eigenen Namen gerecht werden, heißt es. Zumal Kenda laut Yang die direkte Übersetzung eines chinesischen Wortes ist, das bedeute, dass man etwas Großes aufbaut. „Man hört nie auf zu wachsen. Man macht immer weiter Fortschritte“, so der Präsident, der es ich nicht hat nehmen lassen, persönlich zur jüngsten „The Tire Cologne“ zu kommen. Wobei der Hersteller dort das eine oder andere Neue präsentierte in Sachen Produkte, im Hinblick auf seine weiteren Wachstumspläne oder die jüngst vollzogene Integration von Starco als Geschäftseinheit von Kenda Europe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Machen wohl einiges richtig“, sagt Großhändler Andrés

, ,
Mit einem 100 Quadratmeter großen Messestand bei der „The Tire Cologne“ hat Neumáticos Andrés seinen „starken internationalen Expansionskurs“ demonstrieren wollen, was angesichts der zufriedenen Messebilanz des Unternehmens wohl geklappt zu haben scheint (Bild: NRZ/Christian Marx)

Zu den mit der zurückliegenden „Tire Cologne“ zufriedenen Ausstellern zählt sich Neumáticos Andrés aus Spanien. Die rund zehn Mitarbeiter am Stand des Unternehmens hatten laut Liudmyla Ivakhnova, International Key-Account-Managerin bei dem Großhändler, angesichts zahlreicher schon im Vorfeld vereinbarter Gesprächstermine jedenfalls gut zu tun, selbst wenn es an den Nachmittagen dann mitunter auch für sie etwas […]

Straub präsentiert neues Angebotstool für Werkstätten und Autohäuser

, ,
Straub Kundenangebote erstellen Screenshot

Der süddeutsche Reifen- und Felgengroßhändler Straub stellt sein neu entwickeltes Angebotstool vor, das speziell auf die Bedürfnisse von Werkstätten und Autohäusern zugeschnitten ist. Dieses Tool soll es Nutzern ermöglichen, mit nur einem Klick detaillierte und personalisierte Angebote direkt am Artikel oder über den Warenkorb zu erstellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nora ist der neue Star von Arcasting

, ,
Arcasting Web

Der Star des Arcasting-Standes auf der Tire Cologne war Nora, das neue Rad, dass das Unternehmen aus Riese Pio X in der italienischen Provinz Treviso in 19 Zoll und in den Ausführungen Diamantschwarz, Schwarz glänzend und Anthrazit glänzend herstellt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire erweitert Line-up seines Offroadreifens Road Venture AT52

Kumho Road Venture AT52 tb

Vor zwei Jahren hatte Kumho Tire seinen neuen Road Venture AT52 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und den Offroadreifen dann im Folgejahr auch in den Markt eingeführt. Wie der Hersteller jetzt mitteilt, sei der Nachfolger des Road Venture AT51 im Sortiment des südkoreanischen Reifenherstellers nunmehr bereits eine feste Größe, sodass man dieses kontinuierlich weiter ausbaue. Waren 2023 bereits insgesamt 36 Größen verfügbar, so kamen im aktuellen Jahr weitere zwölf Dimensionen hinzu. Damit umfasse des Line-up des 3PMSF-zertifizierten All-Terrain-Reifens jetzt 48 Dimensionen zwischen 15 und 22 Zoll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

200 Euromaster-Partner tagen auf Mallorca

, ,
MarkusPoppu.JuergenWalter Web

Die Kfz- und Reifenservice-Werkstattkette Euromaster hat ihre Nationaltagung für Franchise-Partner erstmals im Ausland auf Mallorca abgehalten. Das Interesse an der dreitägigen Veranstaltung war enorm: 200 Teilnehmer repräsentierten nahezu alle deutschen und österreichischen Partnerbetriebe. Im Mittelpunkt standen die Strategie für 2024 und 2025, Handlungsempfehlungen sowie das Thema Arbeitssicherheit, das bei Euromaster einen hohen Stellenwert hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen