Euromaster baut sein Netzwerk in Deutschland weiter aus und heißt sieben neue Franchisepartner mit insgesamt neun Standorten willkommen. Besonders bemerkenswert ist dabei die Haug GmbH mit Sitz in Stuttgart: Finja Haug, geschäftsführende Gesellschafterin des Unternehmens, ist mit gerade einmal 19 Jahren die jüngste Partnerin im Euromaster-Netzwerk. „Wir freuen uns sehr über die neuen Partnerschaften. Gerade Finja Haug zeigt eindrucksvoll, wie viel Potenzial in unserem zukunftsorientierten Konzept steckt. Das zeigt auch die jüngste Kundenauszeichnung, mit der unser Franchisekonzept zu einem der besten Deutschlands gewählt wurde“, sagt Markus Popp, Direktor One Network Deutschland und Österreich. Finja Haug hält 50 Prozent an dem Unternehmen, ihr Vater Tobias Haug – Eigentümer des Räderherstellers Proline – die weiteren 50 Prozent.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Finja-Haug-Tochter-von-Proline-Eigentuemer-Tobias-Haug-betreibt-in-Stuttgart-nun-einen-eigenen-Euromaster-Standort.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-08 14:55:462025-09-08 14:55:46Finja Haug wird mit 19 Jahren jüngste Euromaster-Partnerin Deutschlands
Das Außendienstteam der Räder Technik Service GmbH (RTS) hat Verstärkung bekommen. Der auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte Anbieter mit Sitz in Vettweiß im nordrhein-westfälischen Landkreis Düren hat dazu drei neue Kollegen für sich gewinnen: einen mit Zuständigkeit für die Region Nordrhein-Westfalen sowie zwei für Oberbayern und Österreich. „Österreich ist für uns ein zentraler Markt, in dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Petermann-Olaf.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-08 14:52:182025-09-08 14:52:18Drei neue Mitarbeiter verstärken den RTS-Außendienst
In einer Börsenmitteilung vom vergangenen Freitag bestätigt Prinx Chengshan Holdings, dass Prinx Thailand von den lokalen Behörden die offizielle Bestätigung erhalten habe, die Produktion im thailändischen Reifenwerk in Chon Buri fortan wieder im Regelbetrieb zu betreiben. Das Unternehmen werde „sicherstellen, dass die Produktionsbasis in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften in Thailand betrieben“ werde, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Das-Prinx-Chengshan-Reifenwerk-in-Thailand-laeuft-seit-Freitagabend-wieder-im-Regelbetrieb.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-08 14:24:102025-09-08 14:24:10Prinx-Reifenwerk in Thailand läuft jetzt wieder im Regelbetrieb
Die Rema Tip Top AG hat „wesentliche Vermögenswerte und Geschäftsbereiche“ der kanadischen Almex Group übernommen. Mit dem Kauf will das Unternehmen mit Sitz in Poing bei München sein Portfolio an Vulkanisationssystemen für Fördergurte erweitern und seine Rolle als weltweit führender Anbieter integrierter Lösungen für die Fördertechnik festigen, wie es dazu in einer Mitteilung heißt, in der keine Angaben zum Übernahmepreis gemacht werden. „Die Aufnahme von Almex in die Rema-Tip-Top-Familie ist ein bedeutender Meilenstein. Gemeinsam verbinden wir technische Exzellenz und Innovation, höchste Standards im Service sowie Kundenorientierung für globales Wachstum. Unsere Kunden werden von den erweiterten Kapazitäten und unserem weltweiten Service profitieren“, so Michael Übelacker, CEO von Rema Tip Top.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Rema-Tip-Top-aus-Poing-bei-Muenchen-hat-den-kanadischen-Spezialisten-fuer-Foerdertechnikloesungen-Almex-uebernommen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-08 12:48:032025-09-08 12:48:03Rema Tip Top übernimmt kanadischen Fördertechnikspezialisten Almex Group
Yokohama Rubber baut sein Standing in der Erstausrüstung besonders hochwertiger Fahrzeuge weiter aus. Wie es dazu jetzt vonseiten des Herstellers heißt, liefere man den Advan Sport V107 nun auch zu BMW ans Band für die Erstbereifung des 7er sowie des i7, dem ersten ausschließlich batterieelektrisch angetriebenen Pkw der 7er Serie der Bayern. Die gelieferten Größen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Der-Yokohama-Advan-Sport-V107-ist-nun-auch-die-Erstbereifung-fuer-den-BMW-i7.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-08 12:22:082025-09-09 08:27:42Yokohama Rubber bereift ersten vollelektrischen 7er-BMW mit Advan Sport V107
Nachdem Giti Tire auf der Tire Cologne 2024 seinen GitiAllSeason AS2 vorgestellt hat, ist der neue Ganzjahresreifen in seinen 65 Größen zwischen 15 und 20 Zoll nun auch vollumfänglich erhältlich im Markt, und zwar in Deutschland seit diesem Jahr über Giti-Tire-Vertriebspartner Best4Tires; die Größen waren in zwei Einführungswellen in den Markt gekommen und lösen damit […]
Mit dem Erwerb einer exklusiven Patentfamilie und der Inbetriebnahme einer neu entwickelten Pilotanlage für die Herstellung von aufgereinigtem Pyrolyseöl will Continental sich erstmals „das industrielle Potenzial der Pyrolysetechnologie“ erschließen und damit „die Grundlage für das Recycling komplexer Gummimischungen im industriellen Maßstab“ schaffen. Der Unternehmensbereich ContiTech, der die Pyrolyse- samt Pyrolyseölreinigungsanlage am Standort Hannover-Vahrenwald betreibt, setze damit auf eine technologische Lösung, um hochwertige Rohstoffe aus Altgummi zurückzugewinnen und fossile Ressourcen gezielt zu ersetzen. Ursprünglich war das Verfahren vom britischen Start-up Low Sulphur Fuels entwickelt worden; einen direkten Zusammenhang zu der Partnerschaft zwischen Continental Reifen und Pyrum Innovations gibt es demnach nicht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/ContiTech-hat-am-Standort-in-Hannover-Vahrenwald-jetzt-eine-Pyrolyse-samt-Pyrolyseoelreinigungsanlage-in-Betrieb-genommen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-05 13:17:122025-09-05 13:17:12ContiTech nimmt Pyrolyse- samt Ölreinigungsanlage in Hannover in Betrieb
Trotz gedämpfter Investitionen im gewerblichen Bereich zeigt sich der Caravaning-Markt dank privater Nachfrage weiterhin resilient. Im Jahr 2024 bescherten Caravaning-Urlauber der heimischen Wirtschaft Rekorde bei Übernachtungen und touristischen Umsätzen. Zwischen Januar und Juli wurden in Deutschland 65.289 neue Freizeitfahrzeuge zugelassen – ein leichtes Minus von 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Während die Zahl der neu zugelassenen Caravans mit 13.462 Einheiten rund zehn Prozent unter dem Vorjahreswert lag, verzeichnete die Reisemobilsparte 51.827 Neuzulassungen und damit ein Minus von knapp 1,7 Prozent unter dem sehr hohen Vorjahresniveau, berichtet der Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Der-deutsche-Caravaning-Markt-zeigte-sich-in-den-ersten-sieben-Monaten-des-Jahres-dank-privater-Nachfrage-weiterhin-resilient.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-05 13:09:472025-09-05 13:09:47Caravaning-Markt zeigt sich resilient – Impulse durch EU-Führerscheinreform
Eine Cyberattacke auf Einrichtungen von Bridgestone Americas ist offenbar glimpflich ausgegangen. Wie das US-amerikanische Fachmedium Bleeping Computer berichtet, habe es Anfang der Woche zunächst Berichte über entsprechende Vorgänge in Werken in South Carolina gegeben, gefolgt von ähnlichen Meldungen über ein Werk in Kanada. Der Hersteller schreibt in einem zitierten Statement von einem „begrenzten Cybervorfall in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Bridgestone-Americas-wurde-Anfang-der-Woche-Opfer-einer-Cyberattacke.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-05 12:05:442025-09-05 12:05:44Bridgestone Americas wird Opfer einer Cyberattacke
Wie das Fachmagazin Environmental Pollution berichtet, zeigt eine Studie von Forschern der Universität Duisburg-Essen und der Universität zu Köln, wie Reifenabrieb die mikrobielle Welt im Rhein verändert. Demnach wurden dazu über vier Wochen verschiedene Typen von Partikeln von neuen und alten Pkw- und Lkw-Reifen der Strömung im Fluss ausgesetzt, wobei diese sich dann als nicht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Universitaet-Duisburg-Essen-untersucht-Reifenabrieb-im-Rhein.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-05 11:53:002025-09-05 11:53:00Reifenabrieb verändert die mikrobielle Welt im Rhein