Die unabhängige Werkstattgemeinschaft Motoo und die auf Fahrzeugdiagnose spezialisierte Launch Europe GmbH werden zukünftig kooperieren. Die Genossenschaft mit über mittlerweile über 70 Mitgliedern und das Unternehmen aus Kerpen haben das Ziel, den Markt in der DACH-Region besser mit leistungsfähiger Diagnostik (Tester der X431-Reihe) zu versorgen und in diesem Zuge, Kfz-Fachkräfte im Umgang mit der Technik […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Motoo-Launch-GmbH.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-30 08:27:242025-07-30 08:27:24Motoo und Launch Europe kooperieren bei Werkstattdiagnose
Das 2DRV-Rad WH38 ist jetzt auch in 22 Zoll erhältlich. Wie das Unternehmen Wheelworld mitteilt, sei das Design dank seiner sehr hohen Traglast von 1.050 Kilogramm die ideale Wahl für große SUVs von Marken wie Audi, BMW, Mercedes-Benz, Range Rover, Lexus, Kia, oder aber Mazda. Es sei sowohl für Hybrid- als auch für Elektrofahrzeuge geeignet […]
Nach den ersten drei Monaten des laufenden Jahres hatte der Reifenherstellerverband ETRMA (European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association) für den europäischen Reifenersatzmarkt noch ein Absatzplus ihrer Mitgliedsunternehmen von ziemlich genau zwischen zwei und drei Prozent auf in Summe rund 65,2 Millionen Einheiten berichten können. Dazu hatte im Wesentlichen der gleichgroße Nachfragezuwachs im sogenannten Consumer-Bereich gesorgt, zumal die sich dahinter verbergenden Bereifungen für Pkw, SUVs, 4×4-Fahrzeuge und Llkw gemessen am Volumen das mit Abstand größte aller Marktsegmente bilden. Insofern ist nachvollziehbar, dass das von der ETRMA für das zweite Quartal berichtete Absatzminus bei den Consumer-Reifen in Höhe von 3,8 Prozent auch den Gesamtmarkt in den betreffenden drei Monate ebenso wie die Halbjahresbilanz gleich mit ins Negative hat driften lassen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/ERTMA-Reifenersatzmarkt-Europa-H1-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-29 12:16:262025-07-29 12:16:26Reifenmarkt driftet im zweiten Quartal ins Minus
Nexen Tire und Kia bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus, was die Erstausrüstung von Fahrzeugen letzteren Unternehmens, die beide in Südkorea beheimatet sind, mit Reifen ersteren Herstellers betrifft. Wird beispielsweise dessen Profil „N’Fera Supreme S” bereits bei den Kia-Modellen EV3 oder dem seit Kurzem auch in Deutschland bestellbaren EV4 ab Werk montiert sowie seit 2021 zudem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Nexen-Roadian-HTX2-fuer-Kia-Tasman.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-29 11:50:512025-09-09 13:31:42Weiterer Ausbau der OE-Zusammenarbeit von Nexen und Kia
Wie der auf E-Commerce-Lösungen spezialisierte Softwareprovider Speed4Trade aus Altenstadt, der Unternehmen bei Digitalisierung und Automatisierung ihrer Handels-/Serviceprozesse unterstützt, in der siebten Ausgabe seines „AA-Stars“ betitelten Studienpapiers zum Onlinehandel im Automotive Aftermarket schreibt, ist die Nachfrage über den B2C-Kanal europaweit „moderat gewachsen“. Dies mit Blick auf ein mit 0,6 Prozent beziffertes Plus im aktuellen Beobachtungszeitraum von September 2023 bis August 2024 im Vergleich zu September 2022 bis August 2023.
Wobei je nach Land das Ergebnis demnach aber wohl sehr unterschiedlich ausgefallen ist. So wird mit Blick etwa auf Österreich als Anführer aufseiten der Länder mit positiver Entwicklung von einem 28,5-prozentigen Zuwachs gesprochen, während am anderen Ende der Skala für Spanien ein Minus von 13,0 Prozent angegeben wird. In Deutschland soll der Nachfragezuwachs bei immerhin 7,6 Prozent gelegen haben, wobei hinsichtlich der Top-Ten-Shops hierzulande kaum Veränderungen gegenüber dem vorherigen Bezugszeitraum festzustellen sind: In Führung liegt demnach weiterhin Autodoc gefolgt vom B2C-Shop der Werkstattkette ATU sowie Kfzteile24 auf Rang drei.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) kritisiert die zwischen den USA und der EU erzielte Einigung auf einen Zollsatz in Höhe von 15 Prozent auf Fahrzeuge und Fahrzeugteile aus der EU, die in die Vereinigten Staaten exportiert werden. „Ein Zollsatz von 15 Prozent verteuert deutsche Fahrzeuge auf dem US-Markt strukturell – das wird sich auf Produktionsentscheidungen […]
Seit August 2022 hat Leadec, ein Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart, die Rad- und Reifenmontage für Europas größtes Lkw-Montagewerk von MAN im polnischen Niepolomice übernommen. Jetzt wurde ein Meilenstein gefeiert, denn mittlerweile sind eine Million Räder montiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Leadec-Poland.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-29 10:16:382025-07-29 10:16:38Leadec Polen feiert Meilenstein: Eine Million Räder für MAN montiert
Global Rubber Industries (GRI) gibt seine strategische Partnerschaft mit der Provana Group aus Italien bekannt. Das landwirtschaftliche Beratungs- und Testunternehmen hat die Agrarreifen des Reifenherstellers aus Sri Lanka auf Leistungskennzahlen wie Traktion, Kraftstoffverbrauch, Schlupf, Selbstreinigung und Bodenverdichtung getestet. Und das sowohl im Labor als auch unter Feldbedingungen. Die Ergebnisse liegen jetzt vor.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/GRI-.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-29 09:16:332025-07-29 09:16:33GRI und Provana Group: Erwartungen an Agrarreifen „nicht nur erfüllt“
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Michael-Bock.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-29 08:43:042025-07-29 08:47:39Interpneu stärkt mit Michael Bock Kundenbetreuung in Österreich
Anfang des Jahres hatte Sailun Tyre Europe bei einem Event in Österreich seinen neuen Ganzjahresreifen präsentiert, den Atrezzo 4 Seasons Ultra. Wie der Hersteller nun betont, rollt der Reifen nun schrittweise in die europäischen Märkte. Das geplante Line-up deckt Größen zwischen 13 und 21 Zoll ab. Der Hersteller aus China reagiere mit der Erweiterung seines ganzjährig nutzbaren Sortiments auf das ungebrochene Wachstum bei Ganzjahresreifen. Besonders in Ländern mit unvorhersehbaren Winterbedingungen in Mittel- und Westeuropa, jedoch ohne gesetzliche Winterreifenpflicht, verzeichne man „ein starkes Wachstum“. Für das Gesamtjahr rechnet man bei Sailun Tyre Europe mit einem „nahezu zweistelligen Wachstum in Volumen und Wert“ bei Ganzjahresreifen. Um davon zu profitieren, setzt Sailun auf Differenzierung, auch von anderen Anbietern aus Asien.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Auch-bei-Ganzjahresreifen-wie-dem-neuen-Atrezzo-4-Seasons-Ultra-setzt-Sailun-Tyre-Europe-bewusst-auf-Differenzierung-und-dies-auch-und-vor-allem-von-anderen-Anbietern-aus-Asien.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-29 07:56:442025-07-23 07:59:11Sailun setzt auf Differenzierung, auch bei Ganzjahresreifen