Besucher des jüngsten Truck Grand Prix‘ hatten Mitte Juli erstmals die Gelegenheit, Bohnenkamp als neuen Vertriebspartner für Aluminiumfelgen der Marke Speedline Truck wahrzunehmen. Der in Osnabrück ansässige Großhändler zeigte vor seiner Hospitality im Fahrerlager, warum die Lkw-Schmiederäder des Herstellers Ronal im ansonsten durch Alcoa dominierten Markt eine besondere Stellung genießen. Die Räder von Speedline Truck bieten Bohnenkamp zufolge „zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Gussrädern. Weiter: „Dank des speziellen Schmiedeprozesses sind sie bis zu 40 Prozent leichter. Ihr geringes Gewicht trägt zu einer messbaren Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und erhöht zugleich die Nutzlast eines Zuges. Die hochwertigen Materialien und die hohe Verdichtung beim Schmiedeprozess sorgen für eine überlegene Stabilität und Belastbarkeit der Speedline-Truck-Felgen. Darüber hinaus sind sie korrosionsbeständig und pflegeleicht, was ihre Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit erhöht. Die Aluminiumstruktur ermöglicht eine bessere Wärmeableitung, wodurch sogar die Lebensdauer der Reifen verlängert wird.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Speedline-Truck-SLT4015_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-07-31 13:34:472024-07-31 13:34:47Bohnenkamp nimmt Speedline-Truck-Aluminiumfelgen ins Sortiment auf
Zuletzt Ende 2022 hatte Goodyear sein Ausrüster-/Sponsoringvertrag rund um die US-amerikanische NASCAR-Serie verlängert, damals aber keine weiteren Details zur Dauer des dazu mit der namensgebenden National Association for Stock Car Auto Racing geschlossenen Vereinbarung mitgeteilt. Unter dem Titel „The Business of NASCAR 2024” hat nun allerdings GlobalData einen Report rund um diesen motorsportlichen Wettbewerb veröffentlicht, wonach sich das Engagement des Reifenherstellers auf die Jahre 2023 bis 2027 erstreckt. Mehr noch: Der Veröffentlichung des auf Datenanalysen spezialisierten Unternehmens kann zudem entnommen werden, dass sich Goodyear sein NASCAR-Sponsoring im betreffenden Zeitraum 25 Millionen US-Dollar pro Jahr kosten lässt, was nach derzeitigem Wechselkurs einer Summe in Höhe von gut 23 Millionen Euro entspricht. Damit ist man zwar nicht der einzige NASCAR-Unterstützer, dafür aber der mit dem größten Budget.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Goodyear-Rennreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-07-31 13:23:052024-07-31 13:23:05Sein NASCAR-Sponsoring lässt sich Goodyear 25 Millionen Dollar jährlich kosten
„Räder und Fahrzeuge mit matten Lackierungen sind Statements“, begründet der Räderhersteller CMS, warum er sein „C25“-Rad nunmehr auch im Finish Schwarz matt anbietet. Als Anlass dafür hat man zwar das Debüt dieses Kreuzspeichendesigns in 21 Zoll ausgewählt, aber in den zuvor schon erhältlichen Größen von 17 bis 20 Zoll ist es ebenfalls mit dieser Lackierung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/CMS-C25-in-Schwarz-matt.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-07-31 12:58:112024-07-31 12:58:11Zum Debüt in 21-Zoll gibt’s das CMS-Rad „C25“ auch mit matter Lackierung
Unter dem Titel „Werkstatt der Zukunft“ plant die Messe Frankfurt im Rahmen der Automechanika (10. bis 14. September) eine Sonderschau, um speziell Autohäuser und Werkstätten auf diese Weise bei der Bewältigung der Transformation zu unterstützen. Das Ganze ist demnach eine Kooperation mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Zukunftswerkstatt 4.0 des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA). Auf insgesamt 1.000 Quadratmetern sollen Fachbesucher der Messe in Halle 9 unter anderem ein Innovationslabor geboten bekommen, wo sie live erleben können, wie ein Werkstattbesuch schon in naher Zukunft ablaufen könnte. Mit Unterstützung der „Autodoktoren“ informiert der ZDK während der Messe zudem täglich live auf dem Stand und per Onlinestream über alle wichtigen Branchenthemen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Messe-Frankfurt-Automechanika-Sonderschau-Werkstatt-der-Zukunft.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-07-31 12:50:412024-07-31 12:50:41Messe will Autohäuser/Werkstätten bei Transformation unterstützen
Für den nächsten Lauf der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) am kommenden Wochenende hat das Team Falken Motorsports prominente Verstärkung rekrutieren können. Denn bei dem sechsstündigen ADAC Ruhr Cup werden neben den Stammpiloten Nico enzel und Alessio Picariello auch der ehemalige Formel-1-Fahrer Timo Glock und der amtierende LMP2-Champion der European Le Mans Series Alex Lynn für den Falken-Rennstall […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Reifen-Stiebling-Kampagne-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-07-31 11:49:442024-07-30 12:33:04Kampagne gegen Ganzjahresreifen: Reifen Stiebling polarisiert und hat „dankbare Kunden“
Bridgestone hat seinen neuen Integrated Report 2024 veröffentlicht. Darin fasst der Hersteller nicht nur die Geschäftskennzahlen des zurückliegenden Geschäftsjahres 2023 noch einmal umfassend zusammen (früher: Annual Report), sondern berichtet darin außerdem über die – auch zukünftig erst geplanten – „zahlreichen Initiativen, die zur Steigerung der Unternehmenswerte beitragen und durch den Dialog mit verschiedenen Interessengruppen das […]
ContiTech bietet seit 2018 auch für die Branche Wohnen und Leben unterschiedliche Oberflächenmaterialien für den Außen- und Innenbereich sowie für Möbel und Polstergarnituren an. Nun hat der Continental-Unternehmensbereich angesichts seiner entsprechenden Materialkompetenz ein erstes sogenanntes Tiny House auf den Markt gebracht. Mit dem ContiHome genannten und 30 Quadratmeter großen Fertighaus richtet sich ContiTech in erster […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/ContiHome_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-07-31 10:58:552024-07-31 10:58:55ContiTech bringt erstes eigenes Tiny House auf den Markt
Kraiburg Austria bezieht ab sofort auf fast direktem Weg Naturkautschuk von Kleinbauern in Indonesien. Dazu unterzeichnete der Runderneuerungsspezialist aus Oberösterreich auf der Deutschen Kautschuktagung DKT Anfang Juli in Nürnberg einen Vertrag mit seinem langjährigen Partner Weber & Schaer.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Kautschukernte-Web.jpg452600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-07-31 10:46:102024-07-29 14:59:55Kraiburg Austria fördert nachhaltigen Kautschukanbau in Indonesien durch Kooperation mit Weber & Schaer
Die Runderneuerung von Reifen hat eine lange Tradition. Das gilt auch für die First-Stop-eigene Runderneuerung am Standort im hessischen Friedberg, wo seit 1953 runderneuert wird, bevor dort dann 2006 auf das Bandag-Kaltverfahren aus dem Hause Bridgestone umgestellt wurde. Heute stellen die elf Mitarbeiter im Werk täglich rund 50 runderneuerte Lkw-Reifen her, und das seit Neuestem mit einem modernisierten Maschinenpark und optimierten Prozessen, wie dazu die Pneuhage-Gruppe berichtet, zu der First Stop und damit die Runderneuerung in Friedberg seit 2017 gehört. Solche Investitionen sieht man am Standort, wo auch die First-Stop-Zentrale ansässig ist, als unerlässlich an, zählt für Kunden doch vielfach die „absolute Qualität“ des Produktes im Einsatz mehr als dessen offenkundige Preisvorteile, wie dazu etwa Samer Tatari bescheinigt. Der Inhaber und Geschäftsführer des Logistikdienstleisters Timelog24 GmbH aus Rüsselsheim am Main setzt seit Jahren auf Bandag-Runderneuerte aus Friedberg.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.