Jean Pierre Kraemer ist der neue Tuningmarkenbotschafter von Toyo Tires in Deutschland. Der 43-jährige Influencer, der seit Jahren auf Messen und Events wahre Menschentrauben anzieht, wird ab sofort die Reifen des japanischen Herstellers für seine Fahrzeugprojekte nutzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Den Beschäftigten von Daimler Truck steht Kurzarbeit ins Haus. Nachdem der Hersteller anlässlich der Vorlage der jüngsten Quartalszahlen seine Jahresprognose deutlich senken musste, soll jetzt die Produktion in Wörth am Rhein und an den anderen deutschen Standorten gedrosselt werden. Den Berichten zufolge brachen im jüngsten Quartal die Absätze in Europa (minus 22 Prozent) sowie in […]
Brembo konnte seinen Umsatz im ersten Halbjahr um 2,8 Prozent auf genau zwei Milliarden Euro steigern, während der italienische Bremsenspezialist gleichzeitig sein EBITDA um 17,5 Prozent steigern konnte, sodass die entsprechende Marge jetzt bei ebenfalls 17,5 Prozent liegt. Brembos Executive Chairman Matteo Tiraboschi erklärte dazu, diese Zahlen seien „ein Beleg für die erfolgreiche Rentabilität der […]
TecAlliance will auf der Automechanika „seine innovativen Lösungen zur Steigerung von Effizienz, Präzision und Rentabilität“ in den Mittelpunkt seiner Messepräsenz stellen, und zwar am eigenen Stand (Halle 3.0, Stand B50) sowie in der E-Commerce-Lounge von Ebay (Halle 2.0, Stand C51J). TecDoc sei „der Goldstandard im Echtzeit-Datenmanagement“, schreiben die Experten für Datenmanagement und -prozesse im Automotive […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/TecAlliance_Automechanika_FFM_2024_Logo_tb.jpg553738Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-08-05 09:48:522024-08-05 09:48:52TecAlliance will seine „innovativen Lösungen“ auf der Automechanika zeigen
Nach der erneuten Insolvenz des Felgenherstellers BBS mit Sitz in Schiltach war am vergangenen Freitag eine Belegschaftsversammlung einberufen worden, auf dieser gab es für die Mitarbeiter dann Informationen über den aktuellen Stand des Verfahrens. Am Nachmittag hat sich dann der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun mit den Informationen an die Öffentlichkeit gewandt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Dr.-Dirk-Pehl.jpg451600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-08-05 09:10:582024-08-05 14:18:21BBS: Vorläufiger Insolvenzverwalter wünscht sich mehr Engagement der Geschäftsführung
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Continental-Geschaeftszahlen-.jpg446600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-08-05 08:34:092024-08-05 08:36:13Continental-Betriebsrat: „Reparaturbedarf nach schweren Managementfehlern der Vergangenheit bei Automotive einfach viel zu groß“
Die 1.050 Goodyear-Mitarbeiter, die spätestens im Herbst des kommenden Jahres in Fulda ihren Arbeitsplatz verlieren, wenn das dortige Reifenwerk schließt, erhalten jetzt nicht nur moralischen, solidarischen Beistand der evangelischen und katholischen Kirchen. Die von der Werksschließung Betroffenen können sich jetzt auch 50 Prozent der auf etwaige Abfindungszahlungen fälligen Kirchensteuern zurückerstatten lassen, wie es dazu etwa […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Hoffnung-Web.jpg452600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-08-02 12:16:322024-08-02 12:25:23Insolvente Superior Industries: In Werdohl stirbt die Hoffnung zuletzt
Die Borbet GmbH gibt den Kauf ihrer neuen Tochtergesellschaft Dymag Technologies Limited bekannt. Diese strategische Akquisition umfasst die Übernahme der Marke Dymag, aller Patente, Produktionsanlagen sowie die sofortige Integration aller Mitarbeiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Schweizer Auto-Illustrierte hat einmal mehr gemeinsam mit dem TÜV-Süd einen Reifenvergleich ausschließlich mit Goodyear-Profilen auf dem Testgelände des Reifenherstellers im südfranzösischen Mireval durchgeführt. Bei der aktuellen Ausgabe von dem, was man vergangenes Jahr selbst als üblicherweise „kein Reifentest im herkömmlichen Sinne“ bezeichnet hat, ließ man diesmal Straßenreifen wie das Sommerprofil „EfficientGrip 2 SUV“ und das Allwettermodell „Vector 4Seasons Gen-3“ jeweils in der Größe 265/60 R18 gegen Offroadreifen wie den „Wrangler AT Adventure“ und „Wrangler Duratrac RT“ in selbiger Dimension antreten. Grob zusammengefasst lautet das Ergebnis des Vergleiches sowohl in den üblichen Disziplinen auf Asphalt als auch abseits der Straße, dass sich spezielle AT- und RT-Offroadreifen, bei denen die Kürzel bekanntlich für All Terrain bzw. Rugged Terrain stehen, einerseits „nur wenig für die Straße eignen“, andererseits aber selbst auf losem Untergrund nur „wenig Vorteile“ bieten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Auto-Illustrierte-und-TUeV-Sued-Reifentest-2024.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-08-02 12:06:322024-08-02 12:06:32Offroadreifen mit wenig Vorteilen im Gelände gegenüber Straßengummis