Bridgestone hat in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) und dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) einen Lkw-Reifen-Montageworkshop veranstaltet. „Mit diesem Seminar startet ein Pilotprojekt in der Reifenbranche, das den Grundstein für die zukünftige WdK-zertifizierte Lkw-Montage-Schulung darstellt“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Reifenherstellers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Nachfrage nach E-Autos in Deutschland bleibt nach wie vor verhalten. Im Juli 2024 wurden 30.762 reine Elektroautos zugelassen. Das waren laut Kraftfahrtbundesamt 36,8 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Darunter leidet auch die Zuliefererindustrie. Dies zeigt eine aktuelle Horváth-Untersuchung unter 50 überwiegend weltweit agierenden Automotive-Suppliern. „Die wirtschaftliche Situation hat sich für viele Zulieferer deutlich verschlechtert und bringt einige Unternehmen zunehmend in Bedrängnis“, sagt Frank Göller, Partner und Automotive-Experte bei dem Managementberatungsunternehmen Horváth. Der Kostendruck sei höher denn je, was sich in immer robusteren Verhandlungen mit den Autoherstellern zeigt. Zudem habe die aktuell geringe Nachfrage nach Elektrofahrzeugen immer stärkere Folgen für die Autozulieferer. Zum Teil würden aktuell, je nach Fahrzeugtyp und Komponente, bis zu 50 Prozent weniger Teile abgenommen als in Aussicht gestellt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Es gibt einen neuen größten Reifengroßhändler Deutschlands: die Pneuhage-Gruppe. Nach den Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 hat das in Karlsruhe ansässige Handelsunternehmen seinen Mitbewerber Reifen Göggel von der Spitze unseres NRZ-Rankings „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ verdrängt. Und wie sich in den Fußnoten des Rankings nachlesen lässt, gehören seit 2023 auch die im aktuellen Ranking noch separat gelisteten, also (noch) nicht im Konzernabschluss konsolidierten Großhändler RR Team (mit Schwerpunkt bei Kompletträdern) und Gewe zur Pneuhage-Gruppe. Insofern ist klar: Auch wenn die Zahlen für 2023 derzeit noch nicht vorliegen – die Pneuhage-Gruppe dürfte das erste und vorerst einzige Unternehmen des deutschen Reifenhandels sein, das insgesamt die Umsatzschwelle von einer Milliarde Euro überschritten hat. Aber auch so manches andere Unternehmen in unserem Ranking konnte zuletzt deutlich wachsen.
Das komplette NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ finden Sie hier.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Knorr-Bremse hat im Rahmen seiner Portfoliooptimierung in der Division Truck jetzt seine Tochtergesellschaft GT Emissions Systems an den ebenfalls britischen Private-Equity-Fund Rcapital Partners verkauft. GT Emissions Systems ist ein führender Anbieter von Abgaskontrollsystemen für Dieselmotoren in On-Highway-Nutzfahrzeugen und Off-Highway-Fahrzeugen. Das Closing der Transaktion wird für das vierte Quartal erwartet, einen Verkaufspreis für das zuletzt 70 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Knorr-Bremse_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-08-06 09:25:122024-08-06 09:25:12Knorr-Bremse setzt Portfoliooptimierung in Truck-Division fort
Hankook hat seinen neuen ESG-Bericht 2023/24 vorgelegt und berichtet darin über seine jüngsten „Aktivitäten und Leistungen im Bereich des nachhaltigen Managements für 2023 sowie die mittel- und langfristigen Strategien des Unternehmens“, wie der Hersteller in einer Mitteilung schreibt. ESG steht dabei für Environmental, Social and Corporate Governance, also für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Der seit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Hankook-ESG_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-08-06 08:51:372024-08-06 08:51:37Hankook unterstreicht mit neuem ESG-Bericht sein Engagement für nachhaltige Innovation
238.263 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im Juli 2024 beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg (KBA) neu zugelassen und damit 2,1 Prozent weniger als im Vergleichsmonat. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen nahm um 6,3 Prozent ab, ihr Anteil betrug 65,8 Prozent. Die privaten Neuzulassungen (34,1 Prozent) legten um 7,3 Prozent zu.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Verkehr-Web.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-08-06 08:42:272024-08-06 08:42:27Der Absatz von E-Autos schwächelt – 36,8 Prozent weniger als im Vorjahresmonat zugelassen
Sie ist das Festival für alle Autofans: Vom 30. November bis 8. Dezember 2024 (Preview Day: 29. November) versammelt die Essen Motor Show rund 500 Aussteller in der Messe Essen, die beim Publikum für leuchtende Augen sorgen werden. Ab sofort können Besucher Eintrittskarten für das PS-Event des Jahres erwerben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Essen-Motor-Show-Web.jpg446600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-08-06 08:13:152024-08-05 12:26:36Mit Vollgas Richtung Essen Motor Show – Tickets verfügbar
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Marktdynamiken im Automobilbereich hat der Continental-Vorstand nach strategischer Analyse beschlossen, eine Abspaltung (Spin-off) des Unternehmensbereichs Automotive weiter im Detail zu prüfen. Ziel dieser potenziellen, künftigen Aufteilung in zwei unabhängige Unternehmen ist, das Wert- und Wachstumspotenzial von Continental voll auszuschöpfen. Schon seit Ende vergangenen Jahres wird darüber laut nachgedacht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Marangoni baut seine Kapazitäten zur Herstellung von Ringtread-Ringlaufstreifen am Standort in Henstedt-Ulzburg weiter aus. Wie dazu Marangoni Retreading Systems Deutschland (MRSD) gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärte, liege das Investitionsvolumen in die neue und dann damit dritte Alpha-Ring-Linie am Standort bei einem „mittleren einstelligen Millionenbetrag“. Die hochgradig automatisierte Anlage soll noch Ende September die Produktion von Ringlaufstreifen beginnen, während die erste Alpha-Ring-Linie vor Ort bereits vor 20 Jahren in Betrieb ging.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Marangonis-dritter-Alpha-Ring_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-08-05 14:32:472024-08-05 11:36:54Millioneninvestition: Marangoni nimmt dritte Alpha-Ring-Linie in Henstedt-Ulzburg in Betrieb
First Stop hat die Position des Leiters Produktgruppenmanagement Nfz neu etabliert. Seit Ende letzten Jahres hat sich Sascha Becker in die Betreuung der gewerblichen Nfz-Kunden sowie die Führung des zugehörigen Teams erfolgreich eingearbeitet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Sascha-Becker-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-08-05 12:02:142024-08-05 12:02:14Sascha Becker ist Leiter Produktgruppenmanagement Nfz bei First Stop