Der Vredestein Ultrac hat im jüngsten Sommerreifentest der britischen Zeitschrift Auto Express überzeugt und konnte sich im Vergleich zu sieben weiteren Produkten namhafter Hersteller durchsetzen und den Testsieg sichern. Dieser fiel dabei mehr als knapp aus, denn lediglich der letzte der acht getesteten Reifen der Größe 225/45 R17 91/94 W/Y lag in der Gesamtbenotung nicht einen Prozentpunkt oder dichter hinter dem Vredestein Ultrac, was all den anderen Reifen gelang.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Superior-Industrie-Raeder-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-08-20 13:22:272024-08-20 13:22:27Never-Ending-Story: Was passiert mit den insolventen Räderherstellern BBS und Superior Industries?
Die AHG-Autoteile GmbH bringt seit dem 1. August 2024 nicht nur mehr als 15 Jahre Erfahrung und eine Expertise in der Abgastechnik, sondern auch eine starke Kundenorientierung in die Carat-Gruppe mit ein. Mit einer Lagerkapazität von mehr als 15.000 Quadratmetern und einem Team von über 40 Mitarbeitern ist das Unternehmen aus Böblingen bestens aufgestellt, um die Anforderungen des modernen Automotive Aftermarkets zu erfüllen. „Wir freuen uns sehr, von nun an Teil der Carat-Gruppe zu sein. Die Kooperation ermöglicht uns den Zugriff auf ein breites Netzwerk an Lieferanten sowie die umfangreichen Dienstleistungen der Unternehmensgruppe“, so Janchir Zainou, Geschäftsführer der AHG-Autoteile GmbH.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Toyo Tires startet mit seinem bewährten Sortiment bestehend als Winter- und Ganzjahresreifen in die neue Saison, hat dieses aber auch kürzlich leicht erweitert. Im vergangenen Jahr hatte der japanische Hersteller seinen neuen All-Terrain-/Offroadreifen Open Country A/T III auf dem europäischen Markt eingeführt und zwar in zunächst 30 Größen zwischen 15 und 20 Zoll. Wie Toyo Tires erläutert, gibt es dazu jetzt zwei neue Größen, und zwar 265/70 R18 116H sowie 195/80 R15 96S.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Toyo-Open-Country-AT-III_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-08-20 10:38:442024-08-19 13:43:24Toyo Tires erweitert Line-up seines All-Terrain-/Offroadreifens Open Country A/T III
Lamborghini hat Bridgestone als exklusiven Reifenpartner für seinen neuen Temerario ausgewählt. Der Reifenhersteller hat als „Offizieller Technischer Partner“ Lamborghinis ein komplettes Reifensortiment entwickelt, „um die Leistung des Supersportwagens zu fördern“, heißt es dazu aus Frankfurt, wo Bridgestone sein hiesiges Regionalbüro. Die neuen Reifen erfüllten „alle Anforderungen der Fahrer und bieten Spitzenleistung auf der Rennstrecke und der Straße sowie bei schwierigen Winterbedingungen“, betont der Hersteller, der außerdem einen speziell entwickelten Blizzak LM005 für die Winterausrüstung des neuen Lamborghini liefert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nexen Tire will sein Markenerlebnis in Europa weiter ausbauen. Damit sollen neue Zielgruppen erreicht und vorhandene an die Marke gebunden werden. Dafür wird der Reifenhersteller mit internationalen Künstlern Kooperationen für vielfältige Kreationen eingehen. Bereits im vergangenen Jahr arbeitete der Reifenhersteller mit dem haitianisch-amerikanischen Künstler Kervin Brisseaux zusammen. Er gilt als international renommierter Illustrator, dessen Einflüsse aus […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Nexen-Meet-Web.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-08-20 08:55:122024-08-20 08:55:12Nexen Tire will Markenerlebnis mit weiteren Künstlerkooperationen ausbauen
Ab dem 1. September 2024 wird ein großer Teil der Geschäftstätigkeit der Apollo Tyres R&D GmbH auf die Apollo Tyres (Deutschland) GmbH übertragen. Rechnungen sollen daher ab dann an Apollo Tyres (Deutschland) GmbH, Postfach 1370, Rheinstraße 103 in 56179 Vallendar oder per E-Mail an eingangsrechnungen.de@apollotyres.com geschickt werden. „Diese Änderungen sind Teil unserer Bemühungen, unsere Abläufe […]
Am 19. August fiel der Startschuss für die Ausbildung von sechzehn jungen Männern zu Industriemechanikern und Elektronikern beim Reifenhersteller Michelin in Bad Kreuznach. Zum Auftakt der Ausbildung steht eine Reise nach Wolfstein auf dem Plan. In einem fünftägigen Workshop legen die Ausbilder dort besonderen Wert auf sogenannte Soft Skills. „Diese Fertigkeiten sind im Berufsalltag und im Teamwork genauso unerlässlich wie fachliche Expertise“, betont Igor Kauz, der Leiter der technischen Ausbildung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Michelin-neue-Azubis-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-08-20 07:33:552024-08-20 07:36:2316 junge Männer starten Ausbildung bei Michelin in Bad Kreuznach
Am 17. Juli hat die Autoraeder24 GmbH aus Kerpen (vertreten durch Geschäftsführer Christian Tigges) am Amtsgericht Köln einen Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Unter dem Aktenzeichen 70a IN 155/24 wird der Vorgang hier geführt. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Volker Quinkert aus Kerpen bestellt.
Kumho Tire wird Erstausrüstungslieferant für den neuen VW Multivan, der Anfang des kommenden Jahres in den Verkauf gehen soll. Wie der Reifenhersteller mitteilt, werde man den Ecsta HS52 für die neue Transportergeneration in den Größen 235/55 R17 und 235/50 R18 ans Band von Volkswagen Nutzfahrzeuge liefern und werde „damit ein wichtiger Bestandteil“ der Erstausrüstung des neuen VWs. Der Multivan – sein erster Vorfahre wurde 1949 erstmals vorgestellt – ist das älteste Fahrzeug des deutschen Automobilherstellers. Basierend auf der MQB-Plattform (die Abkürzung steht für modularer Querbaukasten) von Volkswagen biete der neue Multivan „eine Vielzahl innovativer Funktionen und Elektrifizierungstechnologien, die die neuesten Trends im Van- und Transportersegment“ widerspiegelten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Kumho-Ecsta-HS52-OE-VW-Multivan_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-08-19 16:38:582024-08-19 16:38:58Kumho Tire wird mit dem Ecsta HS52 Erstausrüster des neuen VW Multivan