Jetzt ist es amtlich: Paolo Pompei wird ab 1. Januar 2025 neuer President und CEO von Nokian Tyres

Paolo Pompei Web

Wie Nokian Tyres schon im Juli bekannt gab, wird Paolo Pompei President und CEO des Unternehmens. Der genaue Zeitpunkt stand damals noch nicht fest. Jetzt steht das genaue Datum bekannt. Am 1. Januar 2025 wird er die Position übernehmen und die Nachfolge von Jukka Moisio antreten, der Ende 2024 beim Reifenhersteller ausscheiden wird. „Ich möchte […]

Yokohama TWS stellt seine erste Trelleborg-Gummikette für die Landwirtschaft vor

Trelleborg EIMA Web

Vom 6. bis 10. November wird Yokohama TWS auf der italienischen Landtechnikmesse EIMA in Halle 16 am Stand B/7 auch seine erste Trelleborg-Gummikette für die Landwirtschaft mit dem Namen ART1000 vorstellen. Sie ist laut Angaben des Herstellers für Maschinen mit hohen Motorleistungen ausgelegt. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ganzjahresreifen bei vielen europäischen Nachbarn noch beliebter als bei uns

,
Ganzjahresreifen bei vielen europäischen Nachbarn noch beliebter als bei uns

Eine von Apollo Tyres beauftragte Umfrage zum Thema Ganzjahresreifen hat einerseits zutage gefördert, dass sich knapp zwei Drittel (64 Prozent) der Autobesitzer in Deutschland für sie interessieren, wenn der nächste Reifenwechsel ansteht. Der Reifenhersteller wertet dies als Beleg für die anhaltende Beliebtheit von Reifen dieser Gattung, zumal man 2021 schon einmal die gleiche Frage gestellt […]

Audi A3 Allstreet ab Werk auf Falken-Reifen

,
Für den Audi A3 Allstreet liefert Falken den „Azenis FK510A“ zu dem Fahrzeughersteller ans Band (Bild: Audi)

Schon seit April liefert die zu Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehörende Marke Falken Tyre Reifen für die Erstausrüstung des A3 Allstreet zu Audi ans Band. Konkret handelt es sich dabei um das Profil „Azenis FK510A“ mit der Zusatzkennung AO (Audi Original). Montiert wird es an dem Fahrzeug dabei wahlweise in den Größen 205/55 R17 95W […]

Wachwechsel bei der Gummibereifung

Martin Schachtner kommt von der ebenfalls bei der Schlüterschen Mediengruppe erscheinenden AMZ zur Gummibereifung und ist dort ab sofort neuer Chefredakteur (Bild: LinkedIn/Screenshot)

Anlässlich der Feier seines 100-Jährigen hat AutoRäderReifen-Gummibereifung seinen neuen Chefredakteur vorgestellt. Diese Aufgabe übernimmt ab sofort Martin Schachtner, der von der ebenfalls bei der Schlüterschen Mediengruppe erscheinenden Aftermarketzeitschrift – besser bekannt unter dem Kürzel AMZ – kommt und damit in seiner neuen Funktion den zum 31. Januar 2025 in den Ruhestand wechselnden Olaf Tewes ablöst. […]

Reklamationen können durch abgestimmte Reibbelagrezepturen verhindert werden

Textar Belagrezepturen tb

Beim Bremsen können aufgrund der Trockenreibung Geräusche von bis zu 100 Dezibel entstehen – etwa die Lautstärke eines Presslufthammers. Je nach Geräuschphänomen hat man es zum Beispiel mit Quietschen, Muhen oder Knarzen zu tun. „Solche störenden Geräusche zählen zu einer der Hauptursachen für Reklamationen in der Werkstatt“, heißt es dazu in einer Mitteilung von TMD Friction. Die Bremsenexperten von Textar – einer TMD-Friction-Marke – raten daher, auch beim Bremsenwechsel auf die Auswahl des Belags zu achten: „Eine Reibbelagrezeptur, die auf den Punkt genau auf das Fahrzeug abgestimmt ist, ist eine wesentliche Voraussetzung für leises Bremsen und somit auch die Reklamationsvermeidung.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone will Händler in ganz Europa nach ESG-Standards bewerten und auszeichnen

Bridgestone UK E Centre tb

ESG-Standards – das Kürzel steht für Environmental, Social and Corporate Governance bzw. auf Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – sollen künftig noch mehr auch im Reifenfachhandel gelten. Daher hat Bridgestone EMEA im Rahmen eines Pilotprojekts auf dem britischen Reifenmarkt nun erstmals vier Betriebe als sogenannte E-Centre ausgezeichnet. Der Auszeichnung war eine umfassende Bewertung der Händler vorausgegangen, die in Summe 85 Kriterien mit ESG-Bezug abgedeckt hat, wie es dazu in einer Mitteilung von Bridgestone in Großbritannien heißt. Relevant sei dabei nicht nur die Optik des Betriebes gewesen, sondern etwa auch die Nutzung von PV- und/oder Solaranlagen, umfassende Dienstleistungen an E-Autos, die projektrelevante Schulung von Mitarbeitern oder Spenden im lokalen Umfeld.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

OEM-Projekt nach fast 20 Jahren: Porsche stellt Carrera GT auf neue Michelin-Reifen

Porsche Carrera GT auf Michelin tb

In den Jahren 2003 bis 2006 hat Porsche den Carrera GT produziert, und zwar genau 1.270-mal, damals mit Michelin-Reifen vom Typ Pilot Sport PS2 bereift. Knapp 20 Jahre später hat der Autobauer seinem Supersportwagen erneut neue OEM-Reifen spendiert, und zwar N0-gekennzeichnete UHP-Reifen vom Typ Michelin Pilot Sport Cup 2; bereits ab 2013 hatte Porsche für den Carrera GT nur noch Michelins OEM-Reifen vom Typ Pilot Super Sport empfohlen. Mit den neuen Reifen fahre der Porsche Carrera GT „noch präziser und verhält sich im Grenzbereich berechenbarer. Das steigert die Dynamik und erhöht die Fahrsicherheit“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TyreSystem-Partner treffen sich zum ersten Event im Fußballstation und auf dem Cannstatter Wasen

,
TyreSystem Web

Vor etwas mehr als 1,5 Jahren startete das TyreSystem-Partnerkonzept der RSU GmbH. Mittlerweile sind fast 500 Partner an Bord. Einige von ihnen kamen in dieser Woche zur ersten Partnertagung in die MHP-Arena nach Stuttgart. 160 Teilnehmer bekamen hier die neuesten Entwicklungen im Konzept, neue Ideen zur Mitarbeitergewinnung und Vorschläge zum effizienteren Verkauf präsentiert. Erfolgstrainer Klaus-J. […]

OZ stellt neues MSW-Rad für Schwergewichte vor

,
OZ MSW 52 Web

Mit dem MSW 52 stellt Räderspezialist OZ ein neues Sportrad vor. Es ist in den Finishvarianten Gloss Gun Metal Full Polished und Gloss Black zu haben. Verfügbar ist das Fünfspeichendesign in 20 Zoll und kann mit den originalen Nabenkappen von Land Rover gefahren werden.