Neue Bordnetzbatterie bei E-Autos: Deep Reset hilft Warnhinweis verlässlich zu löschen

Banner Bordnetzbatterie tb 1

Nach dem Tausch der Bordnetzbatterie von E-Autos treten mitunter Fehlermeldungen auf, deren Ursache auch für Fachleute in der Werkstatt nicht immer klar auf der Hand liegen. Laut den Batterieexperten von Banner seien einige dabei „schon fast am verzweifeln“ gewesen, wenn der Hinweis erscheint „12V Batterie bald ersetzen“, obwohl genau dies soeben geschehen ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

US-Arbeitssicherheitsbehörde belegt Kumho mit hoher Strafe wegen „vermeidbarer Tragödie“

Kumho Macon

US-amerikanischen Medienberichten zufolge soll Kumho Tire Georgia Inc. nach dem Unfalltod eines 57-jährigen Fabrikmitarbeiters im April nun eine Strafe in Höhe von 272.910 US-Dollar (gut 250.000 Euro) zahlen, wobei sich die Höhe der Strafe aus einer Anhäufung mutmaßlicher Vergehen gegen lokale Sicherheitsvorschriften ergebe, schreibt dazu etwa die Fachzeitschrift Tire Business unter Berufung auf die zuständige […]

B&M übernimmt nun auch Redaktion von AutoBild Sportscars, Klassik und Reisemobile

AutoBild Titel tb

Es gibt weitere Veränderungen im Universum der AutoBild-Titel. Nachdem der Axel-Springer-Konzern im Sommer den Umzug der Redaktionen von AutoBild und ComputerBild von Hamburg nach Berlin beschlossen hat und diesen auch derzeit und bis zum Jahresende umsetzt, übernimmt ab dem neuen Jahr die B&M Publishing GmbH, ein Schwesterunternehmen der B&M Marketing GmbH (Schwabach), „in einer strategischen Lizenzpartnerschaft mit dem Axel-Springer-Auto-Verlag die Herausgeberschaft der Zeitschriftentitel AutoBild Klassik, AutoBild Reisemobil und AutoBild Sportscars“, wie dazu B&M-Marketing-Geschäftsführer Stefan Müller eine Axel-Springer-Mitteilung bestätigte. Die Vermarktung soll weiterhin durch die B&M Marketing erfolgen, während B&M Publishing „bei der redaktionellen Erstellung auf die Inhalte des neuen Kompetenzcenters ‚Tech & Mobility‘ der Bild-Gruppe zurückgreifen“ könne, zu dem ComputerBild sowie die gesamte AutoBild-Familie gehören.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin kämpft mit Widrigkeiten und korrigiert Prognosen nach unten

,
Michelin Q3 tb

Michelin hat gestern Abend nicht nur von mitunter deutlichen Umsatzrückgängen in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres berichtet – der Konzern verlor insgesamt 4,6 Prozent bzw. fast eine Milliarde Euro an Umsatz –, sondern hat außerdem auch seine Jahresprognose nach unten korrigiert. Wie der französische Hersteller dazu berichtet, sollen die Jahresumsätze in der Größenordnung zwischen vier und sechs Prozent schrumpfen; bisher war man von einem Rückgang von bis zu zwei Prozent ausgegangen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres schließt deutsche F&E-Einrichtung in Raunheim – Parallelen zu Goodyear in Hanau

,
Apollo Tyres Raunheim tb

Mit den Problemen in der Automobilindustrie taucht auch bei den Zulieferern hierzulande mit zunehmendem Druck die Frage nach Kosteneffizienz und Konsolidierung auf. Das trifft derzeit vor allem die rund 150 Mitarbeiter, die Goodyear in seinem Entwicklungszentrum in Hanau beschäftigt, dessen geplante Schließung seit Längerem bekannt ist, aber erst seit Kurzem läuft. Aber das trifft auch die gut 20 Mitarbeiter, die Apollo Tyres in seiner F&E-Einrichtung in Raunheim beschäftigt, die – so heißt es jetzt aus dem Markt – ebenfalls zeitnah geschlossen wird. Dabei treibt den indischen Reifenhersteller offenbar der Wunsch, angesichts einer zunehmenden Digitalisierung Prozesse und Strukturen zu vereinheitlichen. Beobachter sehen allerdings die Gefahr, Apollo Tyres könnte den jüngst gerade in der Erstausrüstung gewonnenen Boden wieder einbüßen, wenn die mutmaßlich betriebene Finanzoptimierung die Oberhand gewinnt über die notwendige Entwicklung weiterer neuer Technologien.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ski-Rennläufer Thomas Dreßen wird weiterer Markenbotschafter von Vredestein

,
Vredestein Markenbotschafter Web

Apollo Tyres gibt nach dem Läufer Yann Schrub und dem dreimaligen Formel-1-Gewinner Giancarlo Fisichella einen weiteren Markenbotschafter für seine Reifenmarke Vredestein bekannt. Thomas Dreßen, ehemaliger Skirennläufer in den Disziplinen Abfahrt und Super-G mit mehreren Titeln bei den Deutschen Meisterschaften, hat einen Vertrag mit dem Reifenhersteller unterzeichnet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Time to shine – Essen Motor Show geht mit viel Chrom und Glanz in die nächste Runde

, ,
Essen Motor Show Vorankuendigung Web

Vom 30. November bis zum 8. Dezember (Preview Day: 29. November) lädt die Essen Motor Show ihre Fans zu einem rasanten Spektakel ein. Rund 500 Aussteller aus 15 Ländern präsentieren in der Messe Essen Supersportwagen, maßgeschneiderte Tuningkreationen und Motorsport. Hinzu kommt ein umfassendes Angebot an Teilen und Zubehör, das keine Wünsche offenlässt. Auch viele Räderhersteller und einige Reifenhersteller sind vor Ort.  „Time to shine“ lautet das Motto der diesjährigen Laufzeit und verspricht einmal mehr jede Menge glänzende Fahrzeuge und strahlende Gesichter. „Die Essen Motor Show ist einfach ein Fest für alle Autofans. Wir feiern das Auto ohne Wenn und Aber und unabhängig vom Antrieb. Bei uns gehören Verbrenner genauso dazu wie Elektrofahrzeuge. Wir laden alle dazu ein, Teil unserer einzigartigen Community zu werden und eine tolle Zeit zu haben“, erklärt Ralf Sawatzki, Projektleiter der Essen Motor Show.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EIMA in Bologna: Mitas führt auch neue Markenkampagne ein

Mitas Kampagne Web

Mitas wird vom 6. November bis 10. November auf der Landtechnikmesse EIMA in Bologna 16 Reifen für landwirtschaftliche Betriebe präsentieren. Zudem führt das Unternehmen auch eine neue Markenkampagne ein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Haweka bringt neue vollautomatische Auswuchtmaschine auf den Markt

Haweka Scanner

BM 1300 P – so lautet der Name der neuen vollautomatischen Radauswuchtmaschine von Haweka Werkstatt-Technik. Die für Durchmesser von zehn bis 30 Zoll universell für Pkw-, Transporter- und Motorrad-Räder einsetzbare Maschine ist laut Unternehmensangaben die schnellste seiner Art auf dem Markt. Das Unternehmen verspricht: „Mögliche Fehler bei der Dateneingabe werden ab sofort vermieden. Durch das berührungslose Vermessen der Felge sowie des Reifens durch Laser und Sonar ermöglicht die Maschine das geometrische Matchen. Dadurch werden gegenüber dem herkömmlichen auf die Unwuchten bezogene Matchverfahren auch die Höhenschläge der Felge und des Reifens optimal aufgehoben und die Rad-Reifen-Kombination bekommt die größtmögliche Laufruhe.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

German Car of the Year: Die Klassensieger stehen fest

Bridgeston German Car Award Web

Zum siebten Mal startet die Wahl zum „German Car of the Year“ (GCOTY). Der Reifenhersteller Bridgestone fungiert auch in diesem Jahr als Partner. Jetzt stehen die Klassensieger fest. Unter umfassender Prüfung der diesjährigen Jury konnte in der Kompaktklasse (bis 35.000 Euro) der neue Citroën C3/Ë-C3 überzeugen. Unter den Premiummodellen (bis 70.000 Euro) sicherte sich der […]